GF GTX 960 Turbo in GF GTX 1060 Dual tauschen

Bee4

Newbie
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
4
Hallo,

mein Sohn hat folgenden Rechner:
i5-6500 auf Asus H110M-A/M.2/CSM Mainboard
8 GB RAM
Asus GF GTX 960 Turbo
Netzteil 400W

Nun soll eine neue Graka rein und er hat sich von Asus die GF GTX 1060 Dual rausgesucht.
In deren Daten steht ein Durchschnittsverbrauch von 120 Watt, parallel dazu wird ein 500W Netzteil vorausgesetzt.

In alten Produktbeschreibungen der GTX 960 hab ich gelesen, dass sie 150W zieht, also mehr als die GTX 1060.

Dennoch bin ich natürlich unsicher, ob der Tausch ohne neues Netzteil reibungslos klappen würde, oder eben dieses auch noch auf mind. 500W upgegraded werden muss.
Hoffe jemand hier weiß Rat - vorab vielen Dank :)
 

amorosa

Captain
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
3.553
Hey, damit wir dir helfen können, ist es essentiell, das Du uns verrätst, was für ein Netzteil genau verbaut ist.
Marke und Modell.

Mfg
 

Fighter1993

Rear Admiral
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
5.253
Welches Netzteil ist denn genau verbaut wenns ein gutes ist reicht es aus.
 

MKNB

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
847
Hat die alte 960 einen oder 2 6PIN Anschlüsse? Hat sie nur einen geh mal von weniger als 150 Watt aus. ;)
 

benneq

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
12.483
Um die Leistung des Netzteils würde ich mir da keine Gedanken machen. Die alte und die neue Karte verbrauchen auch in etwa gleich viel. Und der Rechner sollte sich beim Spielen in der Region von 250-300W befinden.

Wichtiger wäre eher, dass du schaust, ob auch die nötigen Stromkabel für die Grafikkarte vom Netzteil bereitgestellt werden.
 

sLy

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
258
Wenn der PC mit der 960 problemlos gelaufen ist, sollte er auch mit der 1060 genauso laufen. Ein anderes Netzteil ist, meiner Meinung nach, nicht notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EvilsTwin

Butz

Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
2.819
Und wenn eine GTX1060 dann die mit 6GB VRAM.
 

Arcturus

Commodore
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
4.477
Was soll die Karte denn kosten?
Die Asus ist ganz schön teuer, wenn ich mal bei Geizhals vergleiche.
Eine AMD 580 gibts schon für 50€ weniger.
Was für ein Netzteil ist verbaut?
 

Bee4

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
4
Schonmal vielen Dank für das schnelle feedback!
Ich werd noch schauen, was genau für ein NT verbaut ist.

@Butz: die soll sein sein

@Arcturus: 255,-
 

Butz

Commander
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
2.819
Welche? Link ist falsch :)
 

Bee4

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
4
@Butz : click

Netzteil wurde ich bisher nicht schlau, hab mal ein photo gemacht:
Unbenannt2.png
 

Bee4

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
4
Nochmal Danke für eure Hinweise, dann werde ich sie jetzt einfach besorgen und einbauen. Reicht das NT nicht, werde ich es ja nach dem Einbau sehen und kann ja noch ein leistungsfähigeres kaufen. Muss ich ja hoffentlich nichts befürchten - wenn Strom nicht reicht sagt mir das der Rechner, nicht?
 
Top