Moin,
mein Anliegen ist Folgendes: Ich würde für eine WG gern einen FTP-Server aufstellen, auf dem mehrere Benutzer innerhalb eines Ordner Schreib- und Leserechte haben. Das wäre soweit auch kein Problem...
Jetzt soll es aber für mehr Sicherheit eine Art Versionierung (wie z.B. git oder SVN) geben. Prinzipiell haben wir uns das Verhalten der Software so vorgestellt:
- User 1 legt eine Datei ab
- User 2 benennt die Datei um (dieser Vorgang sollte gespeichert werden, ist aber nicht unbedingt nötig)
- User 1 löscht die Datei (Datei verschwindet offiziell vom FTP, aber man soll sie wiederherstellen können)
Anforderungen an die Software: unter Linux oder OS X lauffähig.
Meine erste Idee war:
Unter OS X einen FTP Server installieren und den Ordner per Timemachine sichern. Ich bin mir nur nicht sicher wie schnell Timemachine die Änderungen aufzeichnet. Und der andere Punkt ist dann auch: Wer kann sich den Inhalt der Timemachine ansehen und wer kann darin rumpfuschen?
Der nächste springende Punkt ist dann natürlich, dass das ganze wohl (abgesehen von VNC oder so) nicht plattformübergreifend funktioniert. Also eine Weboberfläche hätte schon ihre Vorzüge
Im Allgemeinen ist uns nicht wichtig, dass man sehen kann wer was wann gemacht hat. Es geht eher darum einen gemeinsamen Speicher zu haben, in dem jeder agieren kann. Aber auch, dass man (versehentlich) gelöschte Daten wiederherstellen kann.
Evtl. kennt ja jemand eine schon vorhandene Softwarelösung.
Grüße
mein Anliegen ist Folgendes: Ich würde für eine WG gern einen FTP-Server aufstellen, auf dem mehrere Benutzer innerhalb eines Ordner Schreib- und Leserechte haben. Das wäre soweit auch kein Problem...
Jetzt soll es aber für mehr Sicherheit eine Art Versionierung (wie z.B. git oder SVN) geben. Prinzipiell haben wir uns das Verhalten der Software so vorgestellt:
- User 1 legt eine Datei ab
- User 2 benennt die Datei um (dieser Vorgang sollte gespeichert werden, ist aber nicht unbedingt nötig)
- User 1 löscht die Datei (Datei verschwindet offiziell vom FTP, aber man soll sie wiederherstellen können)
Anforderungen an die Software: unter Linux oder OS X lauffähig.
Meine erste Idee war:
Unter OS X einen FTP Server installieren und den Ordner per Timemachine sichern. Ich bin mir nur nicht sicher wie schnell Timemachine die Änderungen aufzeichnet. Und der andere Punkt ist dann auch: Wer kann sich den Inhalt der Timemachine ansehen und wer kann darin rumpfuschen?
Der nächste springende Punkt ist dann natürlich, dass das ganze wohl (abgesehen von VNC oder so) nicht plattformübergreifend funktioniert. Also eine Weboberfläche hätte schon ihre Vorzüge
Im Allgemeinen ist uns nicht wichtig, dass man sehen kann wer was wann gemacht hat. Es geht eher darum einen gemeinsamen Speicher zu haben, in dem jeder agieren kann. Aber auch, dass man (versehentlich) gelöschte Daten wiederherstellen kann.
Evtl. kennt ja jemand eine schon vorhandene Softwarelösung.
Grüße