Gigabyte 670 GTX OC oder AMD 7950 OC ?

rigolyo

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
173
Ein wunderschönen liebe Leute,

wie dem Titel zu entnehmen, tu ich mich gerade ein bisschen schwer bei der Kaufentscheidung.

Die Frage ist welche Entscheidung mehr vertretbar ist.

Mein Wissenstand:
Die Gigabyte OC (die mit 3 lüftern) ist relative leise, kühl und liegt laut hardwareluxx auf dem Niveau einer 680 GTX@Stock. Dazu ist sie auch noch "günstiger" im P/L Vergleich zu den anderen 670er Modellen.

Die AMD 7950 OC ist jedoch um einiges günstiger und hängt der 670 nun nicht sooo sehr hinterher... bei der 680 sind es 11%, wenn man sie nun mit der Gigabyte OC vergleichen würde.

Und es gibt momentan eigentlich keine Spiele für solche Karten... habe momentan eine 470 GTX von Gainward, deren Lautstärke mit ziemlich auf die Nerven geht und die Leistung zwar noch ausreicht, aber bei einigen Spielen ins straucheln kommt.

Was würdet ihr kaufen ? Ich weiß das solche Fragen unbeliebt sind... aber ist es nicht zu erwarten das genau jetzt die Preise der 670GTX fallen werden, aufgrund der 7950 V2 ?
 
Im Prinzip hast du doch selber schon eine Tendenz, es klingt zumind. so.

Wenn du nicht jedes Prozent Leistung brauchst und ein bisschen Geld sparen willst, fährst du mit einer 7950 OC sicherlich ganz gut.
Eigentlich warten alle auf eine Preisanpassung seitens Nvidia, aber auf das Preisniveau der 7950er werden sie nicht kommen.

Wie viel du am Ende ausgeben willst entscheiden wohl über deinen Kauf. Beide Karte sind gute Karten :)
 
Ich bin voreingenommen ;)
Ich hab die Gigabyte 670 GTX OC Windforce X und bin über das P/L-Verhältnis immernoch erstaunt, zumal sie fast an die Leistung einer GTX 680 heranreicht und das flüsterleise.

Mit aktuellem GPU-Bios von Gigabyte gibts Lüftermäßig gleich noch was drauf und dezeitige 365 €uronen...was will man mehr.

Mit der 7950 kenne ich mich nicht sonderlich aus. Da müssen andere ran :D

Alternativ schau mal hier nach beiden Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mir gings genau so wie dir!

ich hab mir die 7950 geholt weil sie einfach billiger ist als die 670 und ich nicht so viel spiele, ich bin meistens im internet unterwegs und die 7950 @idle ca 3W verbraucht also hört man sie garnicht!
 
Danke für eure Antworten.

Ich werde erst mal abwarten in wie weit sich die Preise der 670 GTX verändern... möchte dann doch lieber auf aktuellere Architektur setzen und ich denke bei meinem 450W Netzteil wäre die 670 GTX die bessere Wahl, da sie weniger zieht. Wenn die Preise stagnieren wirds wohl eher die 7950 OC.
 
Hellbend schrieb:
Ich bin voreingenommen ;)
Ich hab die Gigabyte 670 GTX OC Windforce X und bin über das P/L-Verhältnis immernoch erstaunt...

Klar, deine Grafikkarte ist ~ 100,-€ zu teuer.;)

Die 7950 kommen langsam in humanere Gefilde.

Es dauert wohl nicht mehr lange bis auch die GTX670 signifikant im Preis fällt.
 
Ich würde wohl eher die 7950 bevorzugen, da der Leistungsnachteil (~11%) kleiner ist als der Preisvorteil (~29%)...
 
rigolyo schrieb:
... möchte dann doch lieber auf aktuellere Architektur setzen...

Keine der Architekturen ist aktueller. Beide sind das neueste auf dem Markt, wobei die HD 7950 wohl zukunftssicherer ist da besser in neueren Spielen und höherer GPU Computing Leistung.
 
okay ich seh schon... aus buy&forget wird wohl nix :D die 7950 ist zukunfssicherer... darüber muss ich erst mal lesen anscheinend habe ich nicht genug Infos in der Birne.
 
Zukunftssicherer in dem Sinne, dass sie mehr VRAM hat und ein größeres Speicherinterface, ob es eine Rolle spielen wird im Lebenszyklus dieser Karte kann von uns keiner vorher sagen.

Ich würde die Entscheidung daran fest machen, wie viel ich spiele und wie viel ich ausgeben will ;).
 
Zukunftssicher ist wohl etwas zu optmistisch -> wie fast immer. GPU Computing ist nicht zwingend relevant, allerdings ist der Leistungszuwachs durch Optimierungen seit dem Start der 7950 wirklich bemerkenswert gewesen...

Ich würde das allerdings etwas nüchterner betrachten und sagen: "Zukunftssicherer" ist immer die Karte, die mehr Leistung hat und das ist in diesem Fall wohl dennoch die nVidia Karte.

Aber: Wenn eine 7950 nicht mehr ausreichen sollte, wird einer 670 wohl auch die Puste ausgehen!

Edit:

@Freund: Stimmt eigentlich; wenn der TE wirklich bereit ist, die €360 auszugeben, wäre wohl die 7970 der 670 zu bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die Karte habe ich auch schon gesehen... nur haben sich die Leute bei der Karte wegen der Lautstärke und Leistungsaufnahme beschwert... war aber nur ein erster Eindruck meinerseits.

Welche Argumente bietet denn die 7970 OC ?
 
ich kann dir die GTX 670 OC von Gigabyte nur empfehlen, hab sie selbst und werde sie nichtmehr hergeben! Über die ATI Karte kann ich dir nichts sagen, außer, dass ich sie nicht nehme weil sie von ATI ist. Aber das kommt nur von meiner schlechten Erfahrung mit Karten aus diesem Hause, mag sein, dass die neue Generation viel besser ist, oder ich einfach nur Pech hatte. Aber ich hab jetzt schon mehrfach Problem gehabt(driver etc.) und gestern hat die ATI Karte meiner Mum aus heiteren Himmel den Geist aufgeben und produziert nun erfolgreich schwarze striche am Monitor. ABER wie gesagt, das waren andere Karten, und vll. hatte ich nur Pech - ich bleibe diesen Karten jedenfalls künftig aber fern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr GPU Computing Leistung, mehr Vram. Dadurch höhere Performance in größeren Auflösungen und in SSAA (also wie geschrieben die vermeintliche "Zukunftssicherheit"). Hat jedoch auch einen höhere Stromverbrauch und daraus auch mehr Abwärme was schwerer zu kühlen ist.
EDIT:
die einfach angefangen hat zu qualmen
Immer diese rauchende Hardware, aus diesem Grund hab ich ein Rauchen-Verbots-Schild im meinem Gehäuse aufgehängt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nee ich gehör zu den Leuten die mit AMD und Nvidia eigentlich die selben Erfahrungen gemacht haben, die durchweg positiv waren, außer damals bei der lustigen 9800 von ATI, die einfach angefangen hat zu qualmen
 
gibt es irgendwo einen test wo man ein paar prozentbalken bestaunen kann ?
 
Zurück
Oben