Gigabyte CMT 4034

DrillSgtErnst

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2013
Beiträge
373
Moin Moin liebe Cmputerbase,
Ich habe vor zwei Wochen eine Gigabyte CMT 4034 gekauft
https://www.gigabyte.com/Accessory/CMT4034-rev-10#ov
Tolles Gerät.
Heute wollte ich es wieder kaufen.
ich finde nix mehr.
Nirgends mehr gelistet.
Es gibt die QNAP QM2-4P-384A
Die kann aber nur 2280, ich brauche aber 22110
zudem ist die nur PCIe3x8 statt 16
Supermicro hat die AOC-SHG3-4M2P
Die kann 22110, aber auch hier nur 8 Lanes UND Full-Height.


Hat einer von euch eine Idee für einen guten Ersatz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrillSgtErnst
Hi ihr beiden. Danke für den schnellen Tipp. Low-Profile wäre schon nice to have

aber als Alternative schonmal vermerkt

Edit:
ich kann die Karten über den Großhandel weiterhin beziehen.
euch dennoch vielen Dank für die schnelle Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
DrillSgtErnst schrieb:
ich kann die Karten über den Großhandel weiterhin beziehen.
euch dennoch vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Ich bin auch auf der Suche nach diesen Low Profile Karten. Ist wirklich toll weil damit kann man 4 SSDs in einem Low Profile Slot einbauen. Perfekt für meine älteren Server. Habe bis jetzt keine besseren Adapterkarten gesehen.

Könntest du mir bitte verraten bei welchen Großhändler du sie kaufst? Gerne per PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinen Großhändler hab ich per PN durchgegeben,
sonst gibts in meiner Erfahrung folgende Alternativen.


Eine SuperMicro
https://www.supermicro.com/en/products/accessories/addon/AOC-SHG3-4M2P.php
Allerdings nur 8 PCIe Lanes für 4 SSDs...
Und Full-Height
Half Height und PCIe3 x8 wäre QM2-4P-384 (QNAP)
sonst gut verfügbar sind nämlich die DeLock Karten
Preis-Leistung1a
https://www.reichelt.de/pcie-card-x...vergleich_&utm_source=psuma&utm_medium=delock

Oder lieber gut gekühlt?
https://www.reichelt.de/de/de/pcie-...eich_&utm_source=psuma&utm_medium=delock&&r=1

Oder noch mehr Kühlung
https://www.reichelt.de/konverter-p...vergleich_&utm_source=psuma&utm_medium=delock
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kwinz
Falls sich jemand über die Preisunterschiede wundert. Die ersten Karten setzen ein Mainboard mit Bifurcation voraus. Die zwei letzten Karten für mehrere Hundert Euro besitzen dagegen einen Controller, der kein Bifurcation voraussetzt, dafür aber entsprechend teuer sind und natürlich auch deutlich mehr Strom verbrauchen.

@DrillSgtErnst
Du sagtest ja, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei der Delock 89835 gut sei. Heißt das, dass die Gigabyte Karte mehr kostet? Dann kaufe ich nämlich lieber die:
http://www.iocrest.com/index.php?id=2295
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrillSgtErnst
Moin @mgutt ,
danke für deine Rückmeldung. Mein großes Manko wieder, keine HHL. Die Gigabyte hat Low-Profile und das finde ich sexy.

Den Vorteil deiner Karte sehe ich noch nicht ganz, und Aliexpress hat auch nicht wirklich mein Vertrauen. Die Delock gibts nciht mehr, daher weiß ich nciht mehr, warum ich Preius/Leistung so gut fand. Deine IOCrest braucht aber auch Bifurcation...
 
DrillSgtErnst schrieb:
Den Vorteil deiner Karte sehe ich noch nicht ganz, und Aliexpress hat auch nicht wirklich mein Vertrauen. Die Delock gibts nciht mehr, daher weiß ich nciht mehr, warum ich Preius/Leistung so gut fand.
Die Delock gibt es noch und sie lag mal bei 75 €. Daher meine Frage zum Preis der Gigabyte. Drüber oder drunter?

IOCrest verkauft eben direkt über Ali. Man kann viele IOCrest Produkte auch im Delock Karton mit 50 bis 100% Aufschlag kaufen:
http://www.iocrest.com/index.php?id=2067
https://www.delock.de/produkt/90395/merkmale.html

Neben IOCrest rebrandet Delock auch IOI Produkte. Bei manchen steht sogar die Original Artikelnummer drin:
https://www.delock.de/produkte/1140_M-2/89017/merkmale.html
http://www.ioi.com.tw/products/proddetail_dl.aspx?CatID=106&DeviceID=3050&HostID=2067&ProdID=1060250

Bei IOI kann man als Unternehmer auch direkt einkaufen.

DrillSgtErnst schrieb:
Deine IOCrest braucht aber auch Bifurcation...
Hat mein Board. Ich fragte nur wegen dem Preis.
Ergänzung ()

DrillSgtErnst schrieb:
Die Gigabyte hat Low-Profile und das finde ich sexy.
Dann werden die diese gefallen:
https://www.asrockrack.com/general/productdetail.asp?Model=RB4M2
https://www.asrockrack.com/general/productdetail.asp?Model=RB4M2_G4
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow das ist ausführlich.

Die Delock wollte ich auch nicht als nonplus ultra anpreisen. Ich fand den Preis nur vergleichsweise fair.

die Gigabyte habe ich damals um 70€ gekauft.


Die ASRock finde ich extrem sexy. Danke für den Link, die kannte ich noch nicht.
 
Zurück
Oben