Gigabyte GA-970A-UD3P oder Gigabyte GA-970A-DS3P

Jonas5

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
8.221
Hallo Leute,

Ich wollte nur kurz nachfragen ob man auf einem Gigabyte GA-970A-DS3P einen übertakteten Phenom II 955 bzw. übertakteten 8320er laufen lassen kann, oder ob es dafür ein Gigabyte GA-970A-UD3P sein muss.

Ich frage deshalb, da das DS3P ja nur einen 4pin-CPU-Stecker hat. Das kommt mir perönlich etwas wenig vor. Auf der Supportliste stehen ja trotzdem beide drauf.

Vielleicht hat ja irgendjemand diese Kombinationen ausprobiert;)

mfg
Jonas5
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU-Supportliste der beiden Motherboards sollte für Aufklärung sorgen ob beide Motherboards einen P II X4 955 bzw. einen FX-8320 unterstützen.

GA-970A-UD3P --> http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=4717
GA-970A-DS3P --> http://www.gigabyte.de/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=4591

Und wenn beide drin stehen ist schon mal eine grundsätzliche Funktion gegeben. Ob und in wie weit sich die CPU(s) übertakten lassen steht auf einem völlig anderen Blatt. Da kann ggfs. auch eine 4Pin Zusatzstromversorgung für die CPU ausreichend sein. Es sei denn man betreibt Hardcore-Übertaktung, dann sollte es doch schon ein 8Pin sein.

Wobei das 970A-UD3P mit seiner 8+2 Spannunsgversorgung etwas besser dastehen sollte als DS3P mit seiner 4+1 phasigen. Wobei man sich bei Gigabyte da auch nicht immer darauf verlassen sollte.
 
Zurück
Oben