Gigabyte GA-EP45C-DS3R lässt keine Overclocking änderungen zu

Extrazzer

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
111
Hallo,

ich wollte heute mal meinen Q6600 etwas austesten und ging ins BIOS um ihn auf 3,0Ghz zu setzen. Die VCore ließ ich auf Auto.

Als ich Prime 95 laufen ließ wurde er mir deutlich zu heiß (70°), also hab ich abgebrochen. Laut CPU-Z hat er in der Zeit 1,37V bekommen. Also wollte ich im Bios das ganze manuell anpassen. Gesagt getan und mal auf die Standart Vcore von 1,3V gesetzt. Wieder gesartet und CPU-Z sagt mir im Desktop betrieb 1,256V ... obwohl ich auf 1,3V festgesetzt habe.
Das ganze hängt wohl mit dem autoamtsichen switchen des Multiplikators, wofür ich aber im Bios keinen einstellungsmöglichkeit gefunde habe.

Das gleiche Spiel beim Ram. DIMM auf 1,8V gesetzt und AIDA64 sagt mir 1,888V


Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
 
Die 1,888V beim Speicher könnten normal sein, die meisten Gigabyte Bretter overvolten den Speicher um die 0,1V, kannst ja mal auf 1,9V stellen dann siehst du ja ob es auf ca. 2V rauf geht.

Zu der CPU, könnte der VDroop sein, ändere die Spannung mal auf 1,33V oder so und schau ob sich was ändert ...
 
Commander Alex schrieb:
Die 1,888V beim Speicher könnten normal sein, die meisten Gigabyte Bretter overvolten den Speicher um die 0,1V, kannst ja mal auf 1,9V stellen dann siehst du ja ob es auf ca. 2V rauf geht.

Ok werde ich mal versuchen


Commander Alex schrieb:
Zu der CPU, könnte der VDroop sein, ändere die Spannung mal auf 1,33V oder so und schau ob sich was ändert ...

Hatte ich vergessen zu schreiben hatte ihn auch einmal auf 1,375 stehen und hat sich ebenfalls selbst geregelt wie er es wollte.
 
Zurück
Oben