Gigabyte ga790xta-ud4 mit einem AMD FX 6100

ArilethDeTyr

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
107
Hallo Leute,

in der CPU supportliste meines Mainboards ga790xta-ud4 steht ganz unten ein AMD FX 4130 drin aber nur der und keinen anderen Bulldozer. Warum ist das so?

Geht auch ein AMD FX 6100, ist ja auch ein Bulldozer oder funktioniert der PC dann nicht mehr wenn ich denn reingesetzt habe oder was basiert dann? Geht der PC dann nur mit dem AMD FX 4130?

mfg Manu
 
Komisch ist das schon. Es sollte aber "eigentlich!" gehen. Es sind im Endefekt die selben Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube das ist ein Fehler ist der Support Liste:
Die benötigte BIOS-Version für den AMD FX 4130 lautet: "N/A" Also zu deutsch "nicht verfügbar".
Zudem müsste ja wohl mal noch mindestens der FX4100 drin stehen, tut er aber nicht.
Weiter würde der Hersteller das Board mit AM3+-Ready bewerben. Es gibt kein mir bekanntes Board, mit 790er Chip, das AM3+ kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine genaue(re) Auskunft wieso das so ist, solltest du mal den Support von Gigabyte kontaktieren, entweder per Mail oder telefonisch via 040-25 33 040 und per Taste verbinden lassen.

Wir können hier nur spekulieren, wieso und warum.

Man könnte vermuten, da die Bulldozer neben dem minimal abgeänderten Sockeldesign auch noch diverse andere technische Dinge von den vorherigen Genrationen unterscheiden[1], dass deswegen keine größere Kompatibilität gewährleistet ist.

Noch eher halte ich es aber für einen Fehler in der Liste, denn guckt man sich die Kompatibilität bei den damals noch nicht EOL (End of life) AM3-Boards an, so ist bei GBT sehr oft eine neue Rev. mit dem AM3+ Sockel und kleineren techn. Änderungen am Board aufgelegt worden.

[1] https://www.computerbase.de/news/ma...unterschiede-zwischen-am3-plus-und-am3.31303/
 
Also ich habe einen Test auf Planet3DNow gefunden, da gehts um ein AMD890GX Chipsatz Mainboard welches mit AMD FX lief.
Hab allerdings noch nichts über einen 790er Chipsatz gefunden, der damit kompaktibel war.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=406335

Ich weiß , dass es nur ganz wenige AM3 Mainboards gibt, auf denen FX Modelle laufen.
Das Asrock N68 zählt beispielsweise dazu (Uralt-Mainboard mit Nvidia Chipsatz, gibts in der FX-Edition bis 95 W TDP).
Aber die alten 790er sind wohl schon zu alt.
Ich habe ja auch noch ein 790er GX, allerdings sogar noch mit DDR2 Interface (Ja so alt ist der Chipsatz schon).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird nicht laufen, wenns so ist wie bei mir.

Hatte den selben gedanken und daraufhin MSI kontaktiert. Antwort kam promt und eindeutig:

Da der Chipsatz AMD®790FX+SB750 mit den Referenzspezifikationen von AMD verbaut wird, ist der Betrieb von AM3+ Prozessoren technisch leider nicht möglich.

Auf Nachfrage warum es bei anderen Hersteller möglich ist, bekam ich die Antwort:

Es ist möglich die Anbindung des Chipsatzes AMD®790FX+SB750 so zu modifizieren, dass AM3+ Prozessoren unterstütz werden. Dies wird jedoch von MSI nicht durchgeführt und daher nicht angeboten.

Hoffe das hilft ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben