Gigabyte GTX 280 ? Preis, ect.?

Dein NT reicht für die 280er aus - im allerschlimmsten Fall geht dein PC während des Spielbetriebs einfach aus - mehr dürfte nicht passieren - das NT hat sicherlich ein Überspannungsschutz und einem Thermschutz hat es auch.

Kauf dir die Karte, bau sie ein und teste.

Ich selbst habe auch nur 450Watt und habe einen Quad OC + 9800gx2 OC, (siehe Sig) und da ist noch nie was passiert.
Mein NT soll auch "nur" 30A auf der 12volt Schiene liefern was eigentlich zu schwach für eine 9800gx2 sein soll.
Laut offizieller nvidia Voraussetzung sollte man mindestens ein 580Watt + 40 Ampere auf der 12 Volt Schiene haben.

Quelle:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...e-Anforderungen-an-Netzteil/Grafikkarte/News/
 
also die 40 amp herstellerangaben ist voll übertrieben die zieht nicht so viel aus der dose

das machen die nur das die hersteller wie bereits erwähnt auf sicherer seite sind

das nt langt
 
Für 100€ würde ich nicht lange überlegen. Die Karte gehört immer noch zur Oberklasse und ist schnell genug für alles aktuelle. KAUFEN..KAUFEN..KAUFEN...:)
 
Ne 280 zieht ca. 230W.

http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_480/index15.php

Geteilt durch 12V haben wir knapp 20A. (Im extremfall)

Bleiben ca. 90W für den CPU (Rest 7A x 12V)

Da der CPU auch noch über 12V versorgt wird. Aber das sollte sich in deinem Fall ganz gut ausgehen. Ich würds einfach so einbauen.

Und die 20A kann man nicht addieren, weil das nur das maximum ist was eine Leitung übertragen kann. Die andere bringt dann nur noch 7 in dem Fall.
 
Du hast aber den Stromverbrauch der GTX 480 verlinkt ;)

Ne GTX 280 zieht nur unter Furmark etwa so viel...
 
So, habe die Karte bereits im Haus und eingebaut. Jetzt gibt es jedoch das Problem, dass die Karte sowohl einen 6Pin Stecker als auch einen 8Pin Stecker benötigt. Blöderweise habe ich nur 6 Pin Stecker zur Verfügung, somit brauche ich wohl einen Adapter.

Also im Prinzip sowas oder?

6 Pin auf 8 Pink Adapter

Die Sache mit der CPU hört sich auch ganz interessant an, habe ich dann die volle Leistung einer AM3 CPU wenn ich so in mein AM2 Board einbaue?
Gedacht habe ich spontan an den Phenom II X4 925 oder AMD Athlon II X4 630. Für 130€ bzw. 90€ müsste der Leistungsschub doch spürbar sein oder?
 
united3000 schrieb:
Du hast aber den Stromverbrauch der GTX 480 verlinkt ;)

In der Liste ist aber ne 280 dabei (Furmark) ;)

@TE: Ja genau, so ein Teil brauchst du.

Der X4 630 reicht IMO aus, die 40€ Aufpreis wegen dem Cache kannste dir sparen, soviel bringt das nicht (In Relation zum Aufpreis jedenfalls).

Das Geld lieber fürs nächste Upgrade weglegen ;)

Hier kannste dir selber ein Bild machen

https://www.computerbase.de/artikel...cache-teil-2-test.1082/seite-2#abschnitt_test

8% max. bei Spielen, sonst weniger. IMO viel zu wenig für 40€.

Und du hast im Prinzip die volle Leistung der CPU, lass es 95% sein, weniger wirst du nicht einbüßen im Vergleich zu nem AM3 Sockel (auch wieder nur bei Spielen, wenn überhaupt).
 
Zurück
Oben