Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
gleichzeitig zwei Voip Gespräche führen nicht möglich "Fritzbox 7390"
AW: kein paralleles telefonieren möglich "Fritzbox 7390"
Fein.
Du kannst eben genau konfigurieren, welches Telefon auf welche(r) Nummer(n) reagieren soll. Welches Telefon welche Nummer zum raus telefonieren nutzen soll. Usw, und sofort.
AW: kein paralleles telefonieren möglich "Fritzbox 7390"
Wenn man per VoIP telefoniert, dann kann man beliebig viele Telefonate (Leitungen) gleichzeitig führen. Egal, was man gebucht hat. Und wenn man 2 Nummern vom Provider bekommen hat, dann sowieso.
Man kann sich auch weitere VoIP Nummern von VoIP Partner holen. Und auch 6 Telefonate gleichzeitig führen, wenn es die Leitung schafft.
AW: kein paralleles telefonieren möglich "Fritzbox 7390"
Telefone die an der Fritze angeschlossen sind können auf mehrere eingehende Rufnummern raegieren, allerdings nur auf einer Rauswählen. Hört sich für mich so an als seien beide Telefone auf der selben ausgehenden Rufnummer konfiguriert.
/Edit: Oder durch Vorauswahl eine bestimmte Leitung nehmen, bei mir z.B. *122# für die zweite bzw. *123# für die dritte Rufnummer. Kannst du aber alles in deiner Fritz-Konfig ansehen.
AW: kein paralleles telefonieren möglich "Fritzbox 7390"
Mein Provider hat von Haus aus nur eine Telefon Nummer bereitgestellt.
Mehr Nummern sind möglich, müssen aber bestellt und bezahlt werden.
z.B. drei Nummern wo zwei zugleich verwendet werden können Aufpreis 3,00 Euro pro Monat.
Hi, hatte heute Nachmittag schon mal den Thread eröffnet aber die Antworten bzw. meine Infos waren wohl nicht ausreichend.
Thema: habe heute festgestellt das ich parallel keine zwei Telefonate führen kann. Habe mal ein paar Screenshots gemacht damit ihr euch meine Einstellungen mal anschauen könnt.
Jetzt mal ganz doof, du hast auch beide Nummern angemeldet an dem Sip deines Providers bzw. diese Nummern werden auch als angemeldet angezeigt z.B auf der Hauptseite der Fritzbox?
Also ich kenne das mit ISDN... da weichen dann aber die Nummer von der Länge zum Beispiel nicht ab. Weiß nicht ob das wichtig ist. Weiß auch nicht ob man 2 verschiedene Typen nutzen kann. Sicher das das gehen sollte?
Die Nummernlänge, Anzahl an Nummern, SIP Provider und Anzahl der SIP Provider sollte unabhängig von der Frage sein, ob man mehr als ein Telefonat parallel führen kann. Bei VOiP kann man über eine Nummer durchaus zehn Telefonate führen, wenn der SIP Provider dies zulässt.
Das muß gehen, bzw es liegt nicht an der 7390!
Wir haben eine 7270 und da hängen 3 Telefone dran.
2 Gespräche gleichzeitig kommen bei uns täglich vor.
Kannst du mal was zum provider und zum Tarif sagen.
Bei uns ist es so das wir von Telekom zu 1und1 unsere Rufnummer mitgenommen haben.
Das ist aber keine Voip Nummer
Bzw wir können auf der alten Nummer angerufen werden,müßten beim rausrufen aber bezahlen bzw. wird beim rausrufen eine andere Nummer (Voip) automatisch fürs kostenlose telefonieren gebraucht.
Das heißt wir haben fürs Haupttelefon 2 Nummern.
Für die anderen 2 Telefone mußte ich die benötiigten zusätzlichen Nummern erst aktivieren.
1und1 kann ja nicht wissen wieviel Nummern wir brauchen.