gmail kontakte synchronisieren: horror import-chaos

ed_lumen

Captain
Registriert
März 2008
Beiträge
3.433
das aktualisieren der am pc aktuell gehaltenen kontakte von gmail mit denen auf dem smartphone ist mir ein rätsel. jetzt wurde es zum horror: irgendwo hatte ich gelesen, es hülfe, alle auf dem smartphone (defy+) gespeicherten auf die sd-karte zu exportieren und neu zu importieren, worauf dann automatisch eine synchro durchgeführt würde. ergebnis: es werden nicht die ursprünglichen, sortierten adress-sätze importiert, sondern alle möglichen email-adressen etc pp., auch solche, die ich nur einmal irgendwann angeschrieben habe usw. - nun hab ich plötzlich über 1200 kontakte im defy, wo es vorher nur 300 waren. am schlimmsten: die wurden nun auch in die gmail-kontakteliste, die bisher schön sauber war, synchronisiert. wie bekomme ich das je wieder in den griff? wenn ich am pc die kontakte lösche, werden sie ja vermtl. gleich wieder durch die im handy korrigiert ... grusel!!! ich blick nicht durch - mag mir jemand ein leicht zu merkendes procedere verraten, wie ich beiderseits nur meine kontakte pflegen kann, die ich aber sowohl auf dem handy als auch auf dem pc eintrage, ohne alles doppelt machen zu müssen?
 
es hülfe vielleicht doch nur eine manuelle selektion von kontakten am PC. nämliche ein procedere, wie du es kennst, in dem du nur die wichtigen kontakte beibehältst und den rest löchst. vielleicht hülfe auch die syncronisation zunächst von defy zu unterdrücken, bis sich dein horror import-chaos gelegt hat. falls das auch nicht hülfe, einfach alle kontakte löschen und neu pflegen.
 
würd ich machen, wenn ich vorher rausbekäme, wie ich die kontakte auf dem mobile lösche ...
 
nebukadnezar.ll? Hülfe! :D

So ganz verstehe ich das Chaos nicht. Normalerweise liegen die Kontakte bei Google auf dem Server und werden dort verwaltet. Smartphone und Computer zeigen diese nur an. Das ist das, was sich heute Cloud nennt. Jetzt wurden die telefoneigenen Kontakte mit bei Google rein gedrückt? Das nächste Mal Kontakte nur in Google anlegen, nicht im Telefon (Moto Lite oder ähnlich). In den Optionen lässt sich das irgendwo einstellen, "neue Kontakte in..." oder ähnlich.

Versuche dich bei Google per Internetbrowser einzuloggen. Dort in GMail, Kontakte, Mehr, Rückgängig, siehe Screenshot.

Wie fragt dein PC Google-Kontakte ab?
 

Anhänge

  • googlestepback.JPG
    googlestepback.JPG
    43 KB · Aufrufe: 254
das mit dem zurücksetzen ist toll - danke für den tipp! aber auch nach synchro des telefons ist dort alles auf dem alten stand, leider nur dem letzten: tausend überflüssige email-kontakte sind mit dabei. kann ich alle löschen und neu synchronisieren?

was bedeutet dort übrigens "externe daten anzeigen: inline oder unter"?

"Wie fragt dein PC Google-Kontakte ab? " - das verstehe ich nicht. online?

"Kontakte nur in Google anlegen, nicht im Telefon" versteh ich leider auch nicht. die kontakte ruf ich via der telefonierfunktion auf. - na, ich guck dann halt nur auf die favoriten und gut ist. gell?

aber die frage bleibt: was ist zu tun, wenn ich neue kontaktdaten zugefügt habe, sei es per pc oder phone, um diese auf die jeweils andere seite zu bringen? ich danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
PC Anwendung: Thunderbird + AddOn: Google Contacts
Allerdings nutze ich nur eine Richtung GoogleMail -> PC/ Thunderbird. Wird bei jedem Start von Thunderbird durchgeführt.

Neue Kontakte mit dem Telefon oder Webinterface von GoogleMail hinzufügen. Synchronisieren untereinander geschieht dann automatisch.
 
ed_lumen schrieb:
das mit dem zurücksetzen ist toll...leider nur dem letzten: tausend überflüssige email-kontakte sind mit dabei. kann ich alle löschen und neu synchronisieren?
Wie, nur der letzte? Ältere Zeiträume gehen nicht?

ed_lumen schrieb:
...Wie fragt dein PC Google-Kontakte ab? " - das verstehe ich nicht. online?...
Per Outlook oder per Browser? Wie guckst du in Google rein?

ed_lumen schrieb:
...Kontakte nur in Google anlegen, nicht im Telefon" versteh ich leider auch nicht. die kontakte ruf ich via der telefonierfunktion auf...
Du gehst in deine Kontakte/Telefonbuch. Unter Optionen kannst du irgendwo ein-/ausblenden. Du kannst einstellen, welche Kontakte angezeigt werden sollen, z.B. Kontakte vom Google-Konto, Kontakte vom Hotmail-Konto (sofern vorhanden), Kontakte aus Moto-Lite (das Motorola eigene Adressbuch). In den Optionen kannst du auch einstellen, wo neu angelegte Kontakte gespeichert werden sollen, z.B. Moto-Lite, Google, Hotmail, usw., du nimmst Google.

Google-Kontakte liegen auf dem Google-Server. Moto-Lite im Telefon.
Am besten bei Moto-Lite alles löschen und nur das Google-Konto nehmen.
Vorher hattest du nur 300 in Google und jetzt 1200?
Nicht Kontakte, sondern das ganze Google-Konto löschen (unter Einstellungen, Konten). Telefon ist leer. Aber auf Google nichts gelöscht.
Im PC-Browser auf Google die Kontakte zurücksetzen, sodass wieder alles ordentlich ist.
Im Telefon wieder das Google-Konto anlegen. Es synchronisiert sich jetzt mit dem aufgeräumten Google.
 
auf dem telefon kommen die aktualisierungen wie rücksetzungen des gmail-accounts offenbar erst nach zeitverzögerung an und nicht einfach durch synchronisierungsauftrag. irritierend. nun ist auch dort wieder alles ok, der (nun nicht mehr sichtbare) rücksetzen-tip war super. (outlook oder moto-lite benutze ich nicht.)
 
Zurück
Oben