GMX Sendefehler: Mailbox unavailable. Server Address is not allowed

Adolar

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
395
Hi zusammen,

ich hab da so ein Sendeproblem mit mehreren auch verschiedenen Clients: Zum einen Thunderbird 60.6.1 unter Windows 10 (1803 und 1809) und einmal das Apple Mailprogramm auf einem neuen iPhone 7 Plus. Alle über IMAP am GMX-Postfach.

Alle können plötzlich seit vorletzter Nacht keine Mails mehr versenden. Alle sind der Meinung: "Mailbox unavailable. Server Address is not allowed".

server_address_is_not_allowed.png


Seit Jahren (iPhone seit Monaten) habe ich an der Konfig nix geändert, nur die alltäglichen Updates eingespielt. Und dann auf allen Systemen (Windows und Apple zeitgleich) dieser Sendefehler. Der lässt mich dann an das GMX-Postfach glauben.

GMX sagt dazu, dass es an TB liegen muss. Logisch.

Habe schon den Account gelöscht und neu angelegt, habe das PW geändert, alles ohne Erfolg. Alle Einstellungen sind wie vorgegeben: STARTTLS, Port 587, nur eine einzige Mailadresse verwendet (die Hauptmailadresse), keine fremde Adresse im Spiel (senden als...), kein Alias,
Und der Fehler kommt nur beim Senden. Egal wohin die Post gehen soll, selbst an mich selbst. Dagegen Empfang und Verschieben in den Ordnern geht.

Über die GMX Webseite geht alles. Somit kann ich die Aussage des Hotliners schon verstehen. Da mir das aber in der Nacht vom 15. auf den 16.4. auf drei verschiedenen Rechnern zzgl. iPhone gleichzeitig beim selben Postfach passiert ist, glaube ich eigentlich nicht an TB.
Aber irgendwo muss ich anfangen...

Habe schon im Thunderbird Forum diesen Text gepostet. Aber es kommt ja auch noch das iPhone dazu.

VG. Adolar.
 
Google mal mach Auth before SMTP, bzw. SMTP-Auth.

Sieht so aus, als würde sich thunderbird nicht korrekt bei gmx anmelden bevor die email geschickt wird.
 
Im TB stellt man Ausgangsserver und Eingangsserver an verschiedenen Stellen ein. Beides überprüfen. Vermutlich ist der SMTP, Ausgangsserver falsch konfiguriert oder falsch dem Konto zugewiesen.
 
Hallo Sephe, ich kann durch gezielte Falscheingabe diesen Fall provozieren. Die Fehlermeldung dann ist eindeutig. Das ist es also nicht. Da käme dann die zeitgleiche Fehlerentstehung auf drei Thunderbirds und einem iPhone als seltsam hinzu.

Hallo Shuikun, die Antwortadresse wird beim Senden gar nicht kontrolliert. Da kann also alles mögliche drin stehen.

Hallo BlubbsDE, das habe ich gestern als erstes kontrolliert. Dann alle Eingaben gelöscht (einmal den ganzen Account) und neu erstellt, später mit dem GMX Hotliner zusammen kontrolliert. Ohne Erfolg. Auch hier die Frage, auf drei TBs und einem iPhone gleichzeitig?

Aber allen bis hier schon mal danke für die Hinweise, auch wenn noch keiner passte.
Bitte mehr davon :-)
 
Was hast Du beim SMTP Server konfiguriert?

Hier habe ich, und damit funktioniert es, konfiguriert.

Server mail.gmx.net / Port 465 / Sicherheit SSL/TLS / Authentifizierungsmethode Paswort, normal.
 
Hallo BlubbsDE, SSL über 465 hatte ich auch probiert, sowohl mit den iPhone als auch mit dem TB. Keine Änderung. Aktuell nehme ich wie von GMX empfohlen STARTSSL über 587.
 
Wat'n nu? Ganz urplötzlich geht wieder alles, auf allen Geräten. Ohne weiteres Zutun meinerseits. Seltsam.
Warum kommt mir da der Verdacht, das der GMX-Hotliner etwas zu verbergen hatte?
 
Zurück
Oben