Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Google Earth mit verstecktem Flugsimulator
- Ersteller Sasan
- Erstellt am
- Zur News: Google Earth mit verstecktem Flugsimulator
H0m3r.S!mps0n
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.375
Ja, ließ sich bei mir auch ohne Aufrufen. Schade dass man keine Raketen abschießen kann. Dann hätte ich dem Pentagon mal nen Besuch abgestattet^^
H0m3r.S!mps0n
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.375
Hast du denn die neueste Version?
E
euphrat
Gast
@cookiee
ich hab die Leiste an der Seite nicht an und bei mir geht es trotzdem nicht, liegt wohl an was anderem.
ich hab die Leiste an der Seite nicht an und bei mir geht es trotzdem nicht, liegt wohl an was anderem.
Mepmashine
Ensign
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 249
nettes extra^^
aber wieso kann ich nicht in 700km höhe starten und warum ist die steuerung so merkwürdig schwierig? ohne diese macken wäre es bestimmt witziger.
hoffentlich kann man bald mit anderen um die wette fliegen!
aber wieso kann ich nicht in 700km höhe starten und warum ist die steuerung so merkwürdig schwierig? ohne diese macken wäre es bestimmt witziger.
hoffentlich kann man bald mit anderen um die wette fliegen!
theonlyone_2nd
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 29
Der Eintrag im Menü "Tools => Flusi starten" steht aber nur dort, wenn man zuvor das Tastenkürzel erraten hat! Vorher steht das nicht drin! Jetzt kann man ungestört in öffentliche Gebäude fliegen.. und die ip wird direkt mitgeloggt ^^
Greetz
Greetz
Zuletzt bearbeitet:
Nikolaus117
Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.682
Mepmashine schrieb:nettes extra^^
aber wieso kann ich nicht in 700km höhe starten und warum ist die steuerung so merkwürdig schwierig? ohne diese macken wäre es bestimmt witziger.
hoffentlich kann man bald mit anderen um die wette fliegen!
naja das liegt daran das eine F16 eine maximale flughöhe von etwas mehr als 20 km hat ind wirklichkeit.
die steuerung geht mit nem joystick ziemlich gut
nur die beschleunigung ist zu lahm und nen anchbrenner gibts auch nciht leider ;(
Segelflieger
Ensign
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 158
tja also die Satellitenbilder als Basis für einen Flugsimulator, war damals die erste Idee, die ich hatte als ich GoogleEarth zum Ersten mal gesehen habe.
Aber die Flugphysik könnte besser sein, so wie in FSX ;-)
Aber die Flugphysik könnte besser sein, so wie in FSX ;-)
ButchA_xXx
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 308
...das brauchte bei mir schon für bestimmte Ansichten ewig zum laden, glaub kaum dass das bei dynamischer Bewegung nen Spass wär...
Commander64
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.336
Das finde ich ja mal sehr interessant. Direkt ausprobiert und es funktioniert ganz gut. Die Steuerung ist mit Joystick eigentlich nicht sehr schwer gestaltet.
Zeeeeeek
Ensign
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 160
Habs auch ausprobiert. Also anfangs war da gar kein Flugsim. starten-Eintrag drin. Erst nach dem Shortcut erschien dort der Eintrag.
Find ich cool irgendwie. da wo man in Google Earth raufgeguckt hat, startet man auch mit direktem Sturzflug aufm Boden. Musste mich dann irgendwie hochziehn.
Also mein PS3 Controller wurde sofort erkannt und konnte mit den Analogsticks lenken.
War echt funny. Bin ma schnell mit 660 km/h zur Freundin geflogen (auch ca. 600 km entfernt)
Naja auf halber Strecke ist Google Earth abgestürzt
Mein nächster Flug wird über der Area 51 und dem Grand Canyon sein
Gruß
Zeeeeeek
Find ich cool irgendwie. da wo man in Google Earth raufgeguckt hat, startet man auch mit direktem Sturzflug aufm Boden. Musste mich dann irgendwie hochziehn.
Also mein PS3 Controller wurde sofort erkannt und konnte mit den Analogsticks lenken.
War echt funny. Bin ma schnell mit 660 km/h zur Freundin geflogen (auch ca. 600 km entfernt)

Naja auf halber Strecke ist Google Earth abgestürzt

Mein nächster Flug wird über der Area 51 und dem Grand Canyon sein

Gruß
Zeeeeeek
Mal ne generelle Frage, ab welcher DSL Leitung, geht das flüssig mit dem nachladen?
Klar ich hab DSL Lite *ja steinigt mich :/* da geht das nicht, reicht dafür ne 2000er, 6000er? Würd das gern mal wissen, besonders wenn man über New York, bzw Hamburg fliegt (3D Gebäude)
edit @76
danke für die schnelle antwort
ich träume ja schon von 2000
6000er bleibt wohl unerreicht
schade, wäre bestimmt mal interessant das alles hochauflösend zu sehen. Bei mir ist es leider auch matschig
Klar ich hab DSL Lite *ja steinigt mich :/* da geht das nicht, reicht dafür ne 2000er, 6000er? Würd das gern mal wissen, besonders wenn man über New York, bzw Hamburg fliegt (3D Gebäude)
edit @76
danke für die schnelle antwort


schade, wäre bestimmt mal interessant das alles hochauflösend zu sehen. Bei mir ist es leider auch matschig
Zuletzt bearbeitet:
Zeeeeeek
Ensign
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 160
Hab DSL2000. Bei mir sieht alles Matschig aus, wenn ich mit 600 km/h vorbeiflieg :/
Da wäre schon DSL 6000 und höher von Vorteil.
Aber hier meine Alternative:
Ihr schaut euch in Google Earth erst eure geplante Route an, sodass die Texturen, die auf eurer Route liegen, schon vorgeladen werden, sodass ihr dann im Flug schon die fertigen Texturen habt.
Besser wäre es, wenn es alle hochaufgelösten Bilder der Erde alle zusammengepackt in einer art Skin-Pack für Google Earth geben würde. ^^
Wären dann paar hundert Gigabyte an Daten, aber ich wäre bereit, sowas zu downloaden *gg*
Gruß
Zeeeeeek
Da wäre schon DSL 6000 und höher von Vorteil.
Aber hier meine Alternative:
Ihr schaut euch in Google Earth erst eure geplante Route an, sodass die Texturen, die auf eurer Route liegen, schon vorgeladen werden, sodass ihr dann im Flug schon die fertigen Texturen habt.
Besser wäre es, wenn es alle hochaufgelösten Bilder der Erde alle zusammengepackt in einer art Skin-Pack für Google Earth geben würde. ^^
Wären dann paar hundert Gigabyte an Daten, aber ich wäre bereit, sowas zu downloaden *gg*
Gruß
Zeeeeeek
Zuletzt bearbeitet:
David 18 Player
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 37
He wie starte ich den Flieger von der Landebahn?
Ich check nicht.
Ich check nicht.

@David Player, steht doch alles in der News
Bild Pfeil hoch -> Triebwerk Schub
Bild Pfeil runter -> Triebwerk kein Schub
Pfeiltasten fliegen ... bzw Maus (dazu einmal klicken)
F = Flaps setzen
Strg + F = Flaps wieder wegnehmen
G = Gear = Fahrwerk
Anonsten gibste Schub, wartest bis genug Speed da is und ziehst se langsam hoch
Bild Pfeil hoch -> Triebwerk Schub
Bild Pfeil runter -> Triebwerk kein Schub
Pfeiltasten fliegen ... bzw Maus (dazu einmal klicken)
F = Flaps setzen
Strg + F = Flaps wieder wegnehmen
G = Gear = Fahrwerk
Anonsten gibste Schub, wartest bis genug Speed da is und ziehst se langsam hoch

Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 4.680
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 947
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 3.848
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 816
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 5.275