--------------------
Edit: PROBLEM SCHEINT GELÖST ZU SEIN. Für alle die das gleiche Problem haben / die googelnde Nachwelt: https://www.computerbase.de/forum/t...mailclients-nicht-mehr.1279956/#post-14839234
Betrifft unter anderem KabelBW / Unitymedia Kunden die mit IPv6 laufen: http://www.denniswilmsmann.de/2013/05/unitymedia-gmail-imap-und-ipv6/
--------------------
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein seltsames Problem mit allen meinen Google Mail Accounts. Ich rufe meine Mails immer über Thunderbird ab und das ging bis vor einer Weile reibungslos. Von einem Tag auf den anderen ging aber gar nichts mehr mit Gmail. Weder in Thunderbird noch in Outlook noch in der Mail App von Win8. Alle anderen Mailserver (Uni, web.de) funktionieren jedoch weiterhin ohne Probleme (alles läuft über IMAP), das Problem betrifft also ausschließlich alle meine Gmail Accounts.
Die Zugangsdaten sind selbstverständlich korrekt, das einloggen über die Google Mail Webseite funktioniert auch noch. Ich habe allerdings noch auf der Arbeit über Thunderbird Zugriff auf die Accounts. Also ist mir klar, dass es irgendwas lokales bei mir ist.
Nachdem das Deinstallieren samt Profile oder das Ausprobieren anderer Mailclients keine Abhilfe geschafft hat, habe ich gestern Windows (8.1) neuinstalliert. Danach ging es sogar wieder... bis heute. Jetzt habe ich genau das gleiche Problem wie vor der Neuinstallation, obwohl ich seit gestern nichts mehr am System geändert habe (nicht neues installiert etc.)
Ich habe absolut keine Idee, woran das liegen kann. Bei Thunderbird kommt folgende Meldung (obwohl das Passwort und der Login 100% korrekt sind)

Bei der Win8 Mailapp konnte ich die Accountdaten eingeben und er hat sie auch angenommen (Meldung worauf die App Zugriff will wurde angezeigt), bis er dann im nächsten Schritt diese Meldung brachte:

Über das Smartphone geht auch noch alles, also schließe ich ein Problem mit meinem Netzwerk auch aus (besonders weil es gestern ging)
Hat vielleicht jemand einen Ratschlag?
Danke
https://www.computerbase.de/forum/t...mailclients-nicht-mehr.1279956/#post-14839234
Edit: PROBLEM SCHEINT GELÖST ZU SEIN. Für alle die das gleiche Problem haben / die googelnde Nachwelt: https://www.computerbase.de/forum/t...mailclients-nicht-mehr.1279956/#post-14839234
Betrifft unter anderem KabelBW / Unitymedia Kunden die mit IPv6 laufen: http://www.denniswilmsmann.de/2013/05/unitymedia-gmail-imap-und-ipv6/
--------------------
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein seltsames Problem mit allen meinen Google Mail Accounts. Ich rufe meine Mails immer über Thunderbird ab und das ging bis vor einer Weile reibungslos. Von einem Tag auf den anderen ging aber gar nichts mehr mit Gmail. Weder in Thunderbird noch in Outlook noch in der Mail App von Win8. Alle anderen Mailserver (Uni, web.de) funktionieren jedoch weiterhin ohne Probleme (alles läuft über IMAP), das Problem betrifft also ausschließlich alle meine Gmail Accounts.
Die Zugangsdaten sind selbstverständlich korrekt, das einloggen über die Google Mail Webseite funktioniert auch noch. Ich habe allerdings noch auf der Arbeit über Thunderbird Zugriff auf die Accounts. Also ist mir klar, dass es irgendwas lokales bei mir ist.
Nachdem das Deinstallieren samt Profile oder das Ausprobieren anderer Mailclients keine Abhilfe geschafft hat, habe ich gestern Windows (8.1) neuinstalliert. Danach ging es sogar wieder... bis heute. Jetzt habe ich genau das gleiche Problem wie vor der Neuinstallation, obwohl ich seit gestern nichts mehr am System geändert habe (nicht neues installiert etc.)
Ich habe absolut keine Idee, woran das liegen kann. Bei Thunderbird kommt folgende Meldung (obwohl das Passwort und der Login 100% korrekt sind)

Bei der Win8 Mailapp konnte ich die Accountdaten eingeben und er hat sie auch angenommen (Meldung worauf die App Zugriff will wurde angezeigt), bis er dann im nächsten Schritt diese Meldung brachte:

Über das Smartphone geht auch noch alles, also schließe ich ein Problem mit meinem Netzwerk auch aus (besonders weil es gestern ging)
Hat vielleicht jemand einen Ratschlag?
Danke
https://www.computerbase.de/forum/t...mailclients-nicht-mehr.1279956/#post-14839234
Zuletzt bearbeitet: