- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 52
das stimmt aber ist in der richtigen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es gibt dieses Phänomen der Materialermüdung die zu Brüchen im Material führt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Bruch durch Materialermüdung kommt steigt stark mit jeder (hier unnötigen) Kraft, die auf das Material wirkt. Am Ende ist es ein Glücksspiel, wann es so weit ist, aber du hast jetzt selbst in der Hand die Lebenszeit dieser Grafikkarte zu verlängern, wenn du sie nicht in die Dauerbiegung zwingstMarkus2000 schrieb:Ja ich sehs grad auch ^^. Aber wird da weil das bisschen erhöht ist was kaputt gehen? Wenns nur optisch was ändert dann lass ichs so![]()
man konnte damals sogar mit dem Bleistift CPUs übertakten 😁Markus2000 schrieb:Wirklich? Das Wusste ich nicht.
Wobei das nur beim Thunderbird ging, beim Athlon XP (Palomino) hingegen nicht mehr. Dort wurden Pull-Up (oder Pull-Down?) Widerstände eingesetzt, so dass die Graphitbrücke zu hochohmig war, zusätzlich wurden Löcher zwischen den Kontakten eingelasert mit einer Masseverbindung (also Auffüllen mit Leitlack ging nicht) drunter.Intruder schrieb:man konnte damals sogar mit dem Bleistift CPUs übertakten 😁
Anhang anzeigen 1300223
wüsste mal zu gerne, wieviele von den CB Member das früher auch gemacht hatten.
was spricht dagegen, die nächst größere Schraube mit einem Grobgewinde mit "viel Kraft" rein zu drehen?Markus2000 schrieb:Das Gehäuse ist kaputt so das keine einzige Schraube sich fest drehen lässt.