W
WLibero
Gast
Hallo miteinander,
es gibt von mir schon einen Thread zu dem Thema (vom Dezember 08). Das Problem besteht mit dem Catalyst 9.2 (AGP Hotfix) aber immer noch.
Das Problem ist, dass sich die GPU-Skalierung nicht abschalten lässt. Das heißt, die GPU skaliert das Bild, obwohl ich im CCC die Option "GPU-Skalierung aktivieren" deaktiviert habe. Beim Bildschim (nativ: 2560x1600, also 16:10) ist die Skalierung ausgeschaltet (zentrierte "1:1-Darstellung" ist gewählt). Er skaliert also nicht, so dass ich das Ergebnis auch mit eigenen Augen unverfälscht prüfen kann! Außerdem lässt sich über's OSD anzeigen, welches Eingangssignal er von der Grafikkarte erhält. Das dürfte "Beweis" genug sein.
Beispiel 1:
(ausgehend von deaktiviertem GPU-Scaling und gewählter Einstellung "zentriertes Timing")
1920x1200 (16:10) => Bild wird seitenverhältnisgetreu zentriert dargestellt; Eingangssignal TFT = 1920x1200 => ok.
1920x1080 (16:9) => Bild wird seitenverhältnisgetreu zentriert dargestellt; Eingangssignal TFT = 1920x1200 => NICHT ok, da die GPU offenbar ein 1920x1200-Bild aufgefüllt mit Balken oben/unten liefert. Von der Darstellung her ist das jetzt kein großes Problem, aber richtig ist das trotzdem nicht.
Schalte ich jetzt im CCC um auf "auf Vollbildgröße skalieren", dann wird das Bild auf 1920x1200 skaliert, also vertikal gestreckt angezeigt. Eingangssingal TFT=1920x1200. Das darf nicht sein, denn die Art der Skalierung ist doch nur relevant wenn die Skalierung aktiviert ist. Ist sie aber nicht!
So, und nun aktiviere ich die GPU-Skalierung (bei aktiver Option "auf Vollbildgröße skalieren"). Dann wird auf 2560x1600 skaliert (Bild ist komplett ausgefüllt und TFT meldet Eingangssignal 2560x1600). Diese Funktionsweise ist zweifellos korrekt.
Beispiel 2: Auflösung 1440x900 (16:10), GPU-Skalierung deaktiviert
- Bei "zentriertem Timing" wird auf 1600x1200 skaliert
- Bei "auf Vollbild skalieren" wird auf 1680x1050 skaliert
Jetzt ist 1440x900 sogar eine 16:10-Auflösung, also wie der Bildschirm. Da darf es nun überhaupt keinen Unterschied zwischen den beiden Skalierungsarten geben. Aber die dürfte es ja eh nicht geben, da die Skalierung ja ausgeschaltet ist. Ich werd' noch zum Hirsch...
Ich habe schon CCC+Treiber komplett deinstalliert, Driver Cleaner laufen lassen, Treiber neu installiert. Es nützt alles nichts. Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll - außer die ganze Kiste nochmal installieren. Ich weiß nur, dass das Problem mit dem 8.11er noch nicht bestand. Es kam erst mit dem 8.12er. Bin dann zum 8.11er zurück, aber es war trotzdem noch da.
Ich bitte um Eingebungen. Danke!
es gibt von mir schon einen Thread zu dem Thema (vom Dezember 08). Das Problem besteht mit dem Catalyst 9.2 (AGP Hotfix) aber immer noch.
Das Problem ist, dass sich die GPU-Skalierung nicht abschalten lässt. Das heißt, die GPU skaliert das Bild, obwohl ich im CCC die Option "GPU-Skalierung aktivieren" deaktiviert habe. Beim Bildschim (nativ: 2560x1600, also 16:10) ist die Skalierung ausgeschaltet (zentrierte "1:1-Darstellung" ist gewählt). Er skaliert also nicht, so dass ich das Ergebnis auch mit eigenen Augen unverfälscht prüfen kann! Außerdem lässt sich über's OSD anzeigen, welches Eingangssignal er von der Grafikkarte erhält. Das dürfte "Beweis" genug sein.
Beispiel 1:
(ausgehend von deaktiviertem GPU-Scaling und gewählter Einstellung "zentriertes Timing")
1920x1200 (16:10) => Bild wird seitenverhältnisgetreu zentriert dargestellt; Eingangssignal TFT = 1920x1200 => ok.
1920x1080 (16:9) => Bild wird seitenverhältnisgetreu zentriert dargestellt; Eingangssignal TFT = 1920x1200 => NICHT ok, da die GPU offenbar ein 1920x1200-Bild aufgefüllt mit Balken oben/unten liefert. Von der Darstellung her ist das jetzt kein großes Problem, aber richtig ist das trotzdem nicht.
Schalte ich jetzt im CCC um auf "auf Vollbildgröße skalieren", dann wird das Bild auf 1920x1200 skaliert, also vertikal gestreckt angezeigt. Eingangssingal TFT=1920x1200. Das darf nicht sein, denn die Art der Skalierung ist doch nur relevant wenn die Skalierung aktiviert ist. Ist sie aber nicht!
So, und nun aktiviere ich die GPU-Skalierung (bei aktiver Option "auf Vollbildgröße skalieren"). Dann wird auf 2560x1600 skaliert (Bild ist komplett ausgefüllt und TFT meldet Eingangssignal 2560x1600). Diese Funktionsweise ist zweifellos korrekt.
Beispiel 2: Auflösung 1440x900 (16:10), GPU-Skalierung deaktiviert
- Bei "zentriertem Timing" wird auf 1600x1200 skaliert
- Bei "auf Vollbild skalieren" wird auf 1680x1050 skaliert
Jetzt ist 1440x900 sogar eine 16:10-Auflösung, also wie der Bildschirm. Da darf es nun überhaupt keinen Unterschied zwischen den beiden Skalierungsarten geben. Aber die dürfte es ja eh nicht geben, da die Skalierung ja ausgeschaltet ist. Ich werd' noch zum Hirsch...
Ich habe schon CCC+Treiber komplett deinstalliert, Driver Cleaner laufen lassen, Treiber neu installiert. Es nützt alles nichts. Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll - außer die ganze Kiste nochmal installieren. Ich weiß nur, dass das Problem mit dem 8.11er noch nicht bestand. Es kam erst mit dem 8.12er. Bin dann zum 8.11er zurück, aber es war trotzdem noch da.

Ich bitte um Eingebungen. Danke!