Grafikkarte erkennt Stromversorgung vom Netzteil nicht

Registriert
Sep. 2025
Beiträge
5
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

  • Prozessor (CPU): ryzen 7 3800x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 gb Kingston fury x 3200
  • Mainboard: Asus tuf gaming b450M-Plus II
  • Netzteil: Thermaltake Toughpower gt 850
  • Gehäuse: pure base 600
  • Grafikkarte: rtx 2080 super von gigabyte
  • HDD / SSD: lexar 790 1tb m.2 (boot ssd)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Nein
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein

2. Moin, bin neu hier. Hab mir eine gebrauchte grafikkarte wie angegeben auf eBay gekauft. Beim anschließen habe ich nicht genau genug drauf geachtet das die Powerkabel richtig stecken. Beim einschalten ging alles an bis auf die Graka. Ich habe im eingeschalteten Zustand an den Steckern gewackelt und festgestellt das ich diese nicht richtig aufgesteckt habe (ich weiß dummer fehler). Dabei hat die Karte kurz Kontakt bekommen und die LEDs sind kurz angegangen. Hab dann direkt den PC ausgeschaltet und die Stecker richtig aufgesteckt. Nach dem Einschalten hat dann auch erstmal alles richtig funktioniert war ca 2 min im BIOS bis ich auf einmal einen black Screen bekommen habe (gehe deshalb auch nicht aus das mit eine kaputte Karte verkauft wurde, obwohl sie als funktionstüchtig beschrieben wurde). Seitdem leuchten die power indicator led kurz auf beim starten sowie einmal kurz die RGB Beleuchtung, dann alles aus.

3. Habe schon verschiedene slots vom Netzteil probiert und andere Kabel/stecker. Die Karte ausgebaut den PCI Slot ausgesaugt usw. Hab meine vorherige Karte (GTX 1080) wieder eingebaut und sie funktioniert ohne probleme.

Die Screenshots sind in der Reihenfolge beim starten hochgeladen und alles passiert innerhalb von einer sekunde.
Hab ich irgendwas durchgeschossen beim wackeln am Stecker

Vielen Dank schonmal im vorraus
 

Anhänge

  • Screenshot_20250902-085919.png
    Screenshot_20250902-085919.png
    4 MB · Aufrufe: 215
  • Screenshot_20250902-085930.png
    Screenshot_20250902-085930.png
    3,6 MB · Aufrufe: 222
  • Screenshot_20250902-085939.png
    Screenshot_20250902-085939.png
    3,7 MB · Aufrufe: 211
  • Screenshot_20250902-085947.png
    Screenshot_20250902-085947.png
    3,6 MB · Aufrufe: 218
Stecker 1 ist nicht richtig verbunden. Stecker 2 ist mehr in dem Slot verbunden.

1756798601600.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperHeinz
Also ich habe sie sehr häufig angesteckt und umgesteckt in der Hoffnung das sie keinen richtigen Kontakt hat und andere Kabel vom Netzteil genommen und es war immer der gleiche fehler glaube nicht das jedes Mal der Stecker nicht richtig drauf war wobei ich auch nach dem ersten Mal stark drauf geachtet habe das es richtig einrastet
 
Dann gibs nur eins in einem Anderen Rechner testen, Ist das Problem da auch ist die Karte defekt.
Wo hast Du die Her. Neu oder gebraucht ? Ich schätze mal gebraucht, weil neu gibs die Karte fast nicht mehr.
 
So wie du es beschreibst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Karte durch das „Wackeln bei eingeschaltetem PC“ einen Schaden abbekommen hat. Dass sie erst kurz lief und dann den Black Screen brachte, spricht gegen „defekt beim Kauf“ und eher für „durch den Vorfall gestorben“.
Falls du Glück hast, ist es nur das Netzteilkabel oder die Stromversorgung – aber realistisch gesehen sieht es eher nach einer defekten GPU (Kurzschluss) aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair und d3nso
Ich würde auch sagen, das Wackeln an den Steckern im eingeschaltetem Zustand war nicht gut.
Wenn die Karte defekt ist, kann es daran liegen.
Ich glaube auch nicht das sie bereits defekt ankam, weil sie ja anfangs lief.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John Sinclair und LadykillerTHG
Zurück
Oben