Grafikkarte für LR

Matt78x

Ensign
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
199
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…200€
...
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
...Lightroom Classic und Photoshop


5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …AMD Ryzen 7 Pro 5750 G
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...Radeon RX550 4GB
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …
  • 2x8GB DDR4 Arbeitsspeicher - hier möchte ich gerne erweitern auf 32GB

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...Kann auch warten

Hallo in die Runde,

ich suche ein Update für meine Grafikkarte.
Alternativen wären eine mit 8GB DDR5 oder 4GB/6GB DDR6.
Was meint Ihr, würde sich das ganze lohnen?
Den Arbeitsspeicher werde ich die Tage als erstes angehen und die beiden 8GB Riegel gegen 2x16er tauschen.
Das Problem bei LR ist, die KI Entrauschung, die die Tage neu eingeführt worden ist und bis zu 9min an Zeit in Anspruch nimmt pro Bild, manchmal auch weniger.
 
Mehr als gebraucht gibts für 200 Euro hier nicht. Ausgenommen vielleicht RX 580 8 GB. 300-350 Euro würde ich hier eher ausgeben.

Reicht die derzeitige wirklich dafür nicht aus?

RAM: 16 GB müsste doch auch reichen.

Wenn es so lange dauert: eine schnelle Festplatte wenn möglich M2 und kein QLC Speicher hast du? Nicht dass es beim einlesen der Datei schon zu langsam ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matt78x schrieb:
Das Problem bei LR ist, die KI Entrauschung, die die Tage neu eingeführt worden ist und bis zu 9min an Zeit in Anspruch nimmt pro Bild, manchmal auch weniger.
Das Feature kann schon was. Mein Tests mit RAWs im Bereich 6400 und 12800 sind unglaublich gut geworden. Von Hand ist das unmöglich nur mit den Reglern hinzubekommen.

Meine Beobachtung: Für die Vorschau wird die CPU genutzt. Der RAM ist dabei völlig egal, d.h. ich habe zwar 32 GB im System aber selbst mit 16 GB wäre hier kein Engpass. Wenn man dann LR aber tatsächlich die Entrauschung durchführen lässt, dann hängt es an der GPU, also Grafikkarte. Ich habe eine RX 6900 XT und die ist zu 100% ausgelastet.

Deine Vermutung, dass Du mehr VRAM auf der Graka brauchst, kann ich nicht bestätigen. Laut Task-Manager bewegt sich alles unterhalb von 4 GB beim GPU-Speicher.

Kurzum: Ich vermute, dass Dir vor allem eine schnellere Grafikkarte helfen würde. Allerdings sind die 9 Minuten recht heftig. Bei mir dauert das nur wenige Sekunden. Seltsam. Wie groß sind Deine RAWs? Ich habe mit 18 MegaPixel Dateien getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte, auf der das System und auch LR installiert ist, wäre die Kingston sa400m8240g.
Alternativ hätte ich noch eine Samsung SSD 860 Evo zur Verfügung, ob das LR da schneller läuft?

Die Größe der Dateien ist unterschiedlich, aus der Eos R hatte ich auch schon mal im Bereich 1-2 min die Bilder bearbeitet, dann auch 4 bis 9 min.
Aus der 1DX sind die Daten ja kleiner, es schlägt sich aber nicht in der Zeit nieder, auch die Daten der R10 dauern mind. 9 teilweise sogar bis 12min.

Topaz DeNoise AI oder DXO Pureraw 3 habe ich die Tage dagegen getestet, da dauert die Bearbeitungszeit max 2min. Allerdings müsste man die Programme hinzukaufen, und dann eigentlich auch aufrüsten. Das macht ja keinen Sinn, da Adobe ja keine schlechte Lösung jetzt bietet.
Die normale Bearbeitung in LR also ohne die KI-Entrauschung läuft recht flüssig, da bin ich auch zufrieden.

Die günstigsten 4 - 6 GB DDR6 Grafikkarten fangen ab 150-200€ an. Wenn das eine spürbare Verbesserung bringen würde gegenüber der alten Karte mit DDR5 Speicher?

Sind denn Grafikkarten in dem Bereich gar nicht zu empfehlen?, wie wäre denn eine 6GB ASRock ARC A380 Challenger ITX OC Aktive PCIe?
 
Matt78x schrieb:
Die günstigsten 4 - 6 GB DDR6 Grafikkarten fangen ab 150-200€ an. Wenn das eine spürbare Verbesserung bringen würde gegenüber der alten Karte mit DDR5 Speicher?
Alles gute Fragen in Deinem Beitrag. Kann Dir da leider nichts kompetentes antworten :(

Mit der KI-gestützten Entrauschenfunktion nutzt LR nun die GPU deutlich intensiver. Adobe beschreibt zwar das Feature bei den Neuerungen, aber sie sagen nichts zu den (empfohlenen) Hardwarevoraussetzungen: Mit KI-gestütztem Entrauschen unkompliziert störendes Rauschen aus Bildern entfernen
 
Interessant ist auf jeden Fall, dass ich es eben nochmal probiert hatte und die Bearbeitungszeit jetzt bei 15min liegt.
Nochmal bei Topaz probiert ( keine 30s ) oder DXO Pureraw 3 ( ca. 1min ).
Ergänzung ()

Ich habe eben mal die AMD Software mitlaufen lassen, GPU - wie hier schon erwähnt ist zu 100% ausgelastet, der Videospeicher scheint nebensächlich zu sein.
Auch der Prozessor und Arbeitsspeicher scheint im lot.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    792,6 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
Gerade doch noch eine Aussage von Adobe zum KI-gestützten Entrauschen gefunden:
Entrauschen ist eine GPU-intensive Funktion. Aus diesem Grund wird eine schnellere GPU empfohlen, um Bilder schnell verbessern zu können.
Also geht es doch vor allem um die GPU-Performance und weniger um den VRAM.

Mehr Infos direkt bei Adobe hier

Edit: Warum ist das auf meiner Karte soviel schneller als auf Deiner? Die Performanceangaben für die Fließkommaoperationen pro Sekunde können da eine Hilfe sein und die Gegenüberstellung zwischen unseren Karten ist doch ernüchternd:

RX 6900RX 550
Performance FP16 (half)46,1 TFLOPS1,2 TFLOPS
Performance FP32 (float)23,0 TFLOPS1,2 TFLOPS
Performance FP64 (double)1,4 TFLOPS0,075 TFLOPS
 
Erstmal vielen Dank, ich habe mir eine günstige gebrauchte Radeon RX 5600 XT gekauft.
Der Unterschied ist deutlich spürbar, die Bearbeitung dauert jetzt nur noch 25-40s, damit bin ich zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust2011
Zurück
Oben