Hallo Leute,
ich habe ein schwieriges Problem mit meinem alten PC. Zu Beginn, ich bin eher ein Laie, was die Soft- und Hardware anbelangt. Ich habe einen alten PC mit Pentium 3 Prozessor (glaube ich, denn ich kann leider nicht mehr nachsehen), mit einem Mainbord von ASRock (K7VTA4+) und einem AGP-Steckplatz für die Grafikkarte. Den Rechner habe ich gebraucht gekauft, als reinen Arbeitsrechner. Es war eine GF 4TI4600AGP Grafikkarte verbaut, mit sehr großen Kühlplatten. Durch mehrere Umzüge haben sich die Kühlpatten gelockert und haben irgendwo einen Kurzschluss verursacht. Der Monitor hat danach sehr viele Aussetzer angezeigt, sodass kaum noch was zu erkennen war. Ich habe aufgrund dessen eine gebrauchte Grafikkarte ersteigert, doch nach dem Einbau blieb der Monitor im Standby. Ich rief einen meiner Freunde an, der mir Tips gab und nach erfolglosen Versuchen den Rat gab, eine neue Grafikkarte zu besorgen. Gesagt-getan. Aber auch die neue Grafikkarte brachte das gleiche Ergebnis- der Monitor bleibt im Standby. Nur durch Einbau der ersten alten Grafikkarte erscheint ein schlecht lesbares Bild auf dem Monitor. Ich bin mit meinem Laienlatein total am Ende.
Ich muss Glaube noch dazu sagen, dass ich als ich den Rechner gekauft habe, einen größeren Arbeitsspeicher eingebaut habe und der Rechner dadurch nicht immer beim ersten Anlauf hochgefahren ist. Vielleicht hat das ja auch eine Auswirkung???
Ich bin für jeden Rat dankbar und bedanke mich schonmal im Voraus.
Yogi
ich habe ein schwieriges Problem mit meinem alten PC. Zu Beginn, ich bin eher ein Laie, was die Soft- und Hardware anbelangt. Ich habe einen alten PC mit Pentium 3 Prozessor (glaube ich, denn ich kann leider nicht mehr nachsehen), mit einem Mainbord von ASRock (K7VTA4+) und einem AGP-Steckplatz für die Grafikkarte. Den Rechner habe ich gebraucht gekauft, als reinen Arbeitsrechner. Es war eine GF 4TI4600AGP Grafikkarte verbaut, mit sehr großen Kühlplatten. Durch mehrere Umzüge haben sich die Kühlpatten gelockert und haben irgendwo einen Kurzschluss verursacht. Der Monitor hat danach sehr viele Aussetzer angezeigt, sodass kaum noch was zu erkennen war. Ich habe aufgrund dessen eine gebrauchte Grafikkarte ersteigert, doch nach dem Einbau blieb der Monitor im Standby. Ich rief einen meiner Freunde an, der mir Tips gab und nach erfolglosen Versuchen den Rat gab, eine neue Grafikkarte zu besorgen. Gesagt-getan. Aber auch die neue Grafikkarte brachte das gleiche Ergebnis- der Monitor bleibt im Standby. Nur durch Einbau der ersten alten Grafikkarte erscheint ein schlecht lesbares Bild auf dem Monitor. Ich bin mit meinem Laienlatein total am Ende.
Ich muss Glaube noch dazu sagen, dass ich als ich den Rechner gekauft habe, einen größeren Arbeitsspeicher eingebaut habe und der Rechner dadurch nicht immer beim ersten Anlauf hochgefahren ist. Vielleicht hat das ja auch eine Auswirkung???
Ich bin für jeden Rat dankbar und bedanke mich schonmal im Voraus.
Yogi