Grafikkarte zerstört Mainboard?

teal

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
372
Hallo Forum,

folgendes Problem: ich habe in mein asrock dual sata 2 mit einem x2 4400 eine Geforce 7600GS/AGP eingebaut (vorher hatte ich eine Radeon 9600xt, auxh AGP). Allerdings lieferte die Grafikkarte kein Monitorsignal, ins BIOS konnte ich zwar noch kommen, aber sobald er gebootet hat war der Moni schwarz.

Ich habe also meine alte Graka wieder eingebaut und seit dem fingen die Probleme er recht an: Highpoint Raid Controller wurde nicht erkannt, habe den PCI slot gewechselt, dann gings wieder. Das System stürzte vorher mitten im booten ab (als der Controller zwischenzeitlich wieder lief). Windows XP meldet einen Balloon Tip a'la "Die datei XY ist beschädgit führen sie CHKDSK aus". Letzteres wird gerade erledigt.

Ist es Möglich das die GRAKA das Board gefrittet hat?
MfG,
teal
 
Ich glaube nicht, dass die Grafikkarte dein Board zerstört hat. Hast Du denn vor dem Grafikkartenwechsel auch die Treiber vollständig entfernt?

Gruß DatHeinzchen
 
Nein habe ich nicht, es war bereits vorher mal eine geforce eingebaut (5200), dort habe ich auch den Trieber nicht im Vorfeld entfernt welches absolut kein Problem darstellt. Die beschriebenen Fehler haben meiner meinung nach auch 0 mit einem Treiberproblem der Grafikkarte zu tun.
 
Nun kann ja auch nur aus eigener Erfahrung berichten. Ich habe mal versucht ne 9500 gegen eine 6600gt ohne Treiberdeinstallation zu tauschen, nur um mal zu schauen, ob sie noch funktionstüchtig war. Da ist genau das passiert, was Du oben schilderst. Aber wenn Du meinst, dass es 0 mit einem Treiberproblem zu tun haben könnte, dann kann Dir vielleicht andersweitig geholfen werden.

Gruß DatHeinzchen

ps: Um welche Datei xy handelt es sich denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es is fast immer ein Treiber Problem ( fast, weil es auch am NT liegen kann - bei dir eher nicht ).
 
Irgend ne unebeduetende Datei von meiner Epson Scanner Software, welche ist eigentlich zweitranging. Erstaunlich ist jedoch, dass es passiert ist bevor ich den raid Controller in den anderen PCI slot gesetzt habe. Im ursprünglichen sitzt jetzt meine SB live welche allerdings nicht funktioniert wie ich soeben festgestellt habe. Habe leider keine weitere PCI Karte zur Hand, aber ich vermute der Slot ist hinüber?

Ich kann mich noch erinner, damals zu Analog TV Zeiten mit meiner Hauppauge PCI-FM Karte hieß es immer: "Blos nicht Die Karte in den unteren PCI Slot setzten, da dieser mit dem AGP Slot irgendwie gekoppelt ist". Ich baue deshalb mal folgendes theoretisches Konstrukt auf:
  • Die Geforce 7600GS/AGP ist wirklich defekt
  • Die defekte Geforce 7600 hat sich irgendwie negativ auf das Mainboard ausgewirkt
  • das Mainboard hat daraufhin den PCI Slot gefrittet
  • der defekte PCI Slot hat den Raid Controller kaltgestellt (deshalb wurde dieser nach dem 1. Neustart ohne die Graka & mit der alten ATI dieser überhaupt nicht mehr erkannt, selbst im BIOS nicht)
  • im "neuen" PCI Slot hat dieser ersteinmal Probleme da er unsachgemäß beansprucht wurde

Ist das irgendwie plausibel? :)

ps: Ich habe die 9600xt wie gesagt schon des öfteren gegen eine 5200 etc. ausgetauscht und nie Probleme gehabt. Selbst wenn es so wäre, dass hier ein Fehler auftritt, ist dies bestimmt nicht eins mit dem Raid Controller. Wenn dieser bereits nicht durchs BIOS erkannt wird spricht Meiner Meinung nach alles für ein HW und nicht gegen ein SW/Treiber Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du das angesprochene Problem mit den Treibern (was eigentlich mittlerweile jeder wissen sollte dass man die SAUBER deinstalliert und sogar noch ein extra Säuberungsprogramm laufen lassen sollte) nicht ausschliessen willst, kann man dir wohl nicht helfen. Immer zuerst alles wahrscheinliche ausschliessen.
 
nVidia - und ATI - Treiber vertragen sich nicht miteinander.

Darum MUSS vor wechsel von einem Hersteller zum anderen unbedingt der Treiber KOMPLETT entfernt werden. Lese das mal in entsprechenden Forumsbeiträgen nach.

good luck
fuzzy

/edit
Zwei Köpfe, ein Gedanke! :)
 
Okay dann fasse ich mal eure Aussagen zusammen:
  1. das BIOS erkennt den PCI - Raid Controller nicht mehr, dieses liegt an dem Windows Treiber der ausgetauschten Radeon Karte
Obwohl:
  • der Raid Controller in einem anderen PCI Slot erkannt wird und
und obwohl
  • die SB live welche in den oberen PCI slot eingebaut wurde ebenfalls nicht mehr funktioniert

Und das soll ein Treiber Problem von Windows sein? Bei einem Grafikkarten Austausch welchen ich bereits im Vorfeld des öfteren ohne Probleme durchgeführt habe?
Klingt ja sehr plausibel...
 
@Muscular Beaver: Wenn du den Thread halbwegs aufmerksam gelesen hast ist dir evtl. aufgefallen, dass meine Theorie sich nach und nach entwickelt hat.
Nur weil ich eine Problemursache für meinen persönlichen Fall ausschließen kann, soll ich nicht mehr Fragen dürfen?
 
Es ist ganz einfach: Probier das aus was dir hier von vielen geraten wird, wenn das dann immer noch nicht klappt kann man nach anderen Lösungen suchen.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Es ist ja auch nicht so dass sowas viel zeit in Anspruch nimmt (obwohl ich dir jetzt schon raten würde Windows neu zu installieren).
 
CMOS gelöscht ?
Achte auf die IRQs ...
Teste mit anderem NT ...
 
Es ist ja auch nicht so dass sowas viel Zeit in Anspruch nimmt (obwohl ich dir jetzt schon raten würde Windows neu zu installieren).
Du hast dich grade selbst disqualifiziert, you made my day! :D

@Robo32: Danke der erste vernünftige Beitrag!
CMOS hatte ich bereits gelöscht, brachte keine Hilfe. Aber der Rechner läuft jetzt wieder, habe mit einer alten pci NIC den PCI Slot nochmals getestet, funktioniert wieder nicht. "Gerät konnte nicht aktiviert werden" spuckt mir der Gerätemanager aus. Zusammenfassung: Die Grafikkarte werde ich noch auf einem alten Socket A board testen und Rückmeldung geben. Der Rechner funktioniert jetzt wieder einwandfrei, solange ich den unteren PCI Slot freilasse.

Was ich bei dem Ganzen Diskussion hier nicht verstehe ist, warum einige immer von einem Treiber Problem ausgehen und sich auf den Schlips getreten fühlen wenn ich anderer Meinung bin. Sich einen Rat einzuholen bedeutet doch: sich eine dritte Meinung bei jemanden einholen welcher sich ebenfalls mit der Materie auskennt, diesen Rat bewerten und ggf. probieren ob es klappt. Wenn man jedoch entscheidet, der Rat ist nicht zielführend und dies auch halbwegs vernünftig begründet, warum wird man dann angemeckert?
 
Welches Bios hast du ? ( neuester ist 2.30 )
 
Ok, letzter Post hier, da du es anscheinend nicht verstehen willst:

Der Treiber kann IRQs und andere Resourcen durcheinander bringen, deswegen funktioniert z.B. deine Soundkarte nicht mehr in dem Slot, da 2 Treiber installiert sind und diese evtl doppelt Resourcen zuweisen.

Und von wegen disqualifiziert: Der erste Teil meiner Aussage dreht sich darum die Treiber ordentlich zu löschen, was dir anscheinend zu viel Arbeit ist - obwohl es das nicht ist - und du es einfach nicht ausprobieren willst (da würde schonmal mind. deine Nvdia Grafikkarte funktionieren), aber du scheinst es ja besser zu wissen weil es ja vorher funktioniert hat. Nur wenn was vorher funktioniert hat heisst das nicht dass es immer funktioniert.
Der zweite Teil drehte sich darum dass ich bei dem Mist den du gemacht hast mit 2 Treibern installiert, ich persönlich da gleich zu einer Neuinstallation raten würde.

Also, mach das was die Leute dir vorschlagen und lass hier nicht den Trottel raushängen der meint irgendwas kapiert zu haben, obwohl er nichts kapiert hat.

Hier geht es um eine ganz einfache, grundlegende und schnelle Prozedur, die du so oder so machen solltest und die schnell und einfach ein paar Fehler ausschliessen würde (selbst wenn es nichts hilft). Wenn du das nicht machen willst weil du Angst hast dass Leute Rechte haben könnten und du Unrecht willst, dann brauchst du hier nicht zu fragen. :freak:
 
Ich hatte ähnliche Probleme mit einem 4core von AsRock.
Habe agp gegen eine PCI-e-Karte getauscht. Windows konnte zwar booten, aber Graka und die direkt darunter befindliche PCI-Karte wurden nicht richtig erkannt und es konnten keine Treiber dafür installiert werden. Wie es überhaupt zu einer Standard-VGAanzeige kam, k.A. .
Ich lies den betroffenen PCI frei, die PCI-Karte kam halt dann in den untersten, und siehe da, beides erkannt und bereit zur Treiberinstallation.

Gruß
Raubwanze
 
Erstmal das wichtige:
Bios ist 21.90A welches ich vom Asrock support erhalten habe. Die offiziellen laufen nämlich nicht mit der HW Raid Kombi. Habe vom aktuellen vor längerer Zeit heirrauf gedowngraded und bisher lief alles einwandfrei evtl. liegt ja auch hier das Problem.

Okay ich zitiere dich jetzt hier mal meinen Freund Muscular Beaver:
Ok, letzter Post hier, da du es anscheinend nicht verstehen willst:
Danke, zu freundlich von dir.
Der Treiber kann IRQs und andere Resourcen durcheinander bringen, deswegen funktioniert z.B. deine Soundkarte nicht mehr in dem Slot, da 2 Treiber installiert sind und diese evtl doppelt Resourcen zuweisen.
Das evtl. trifft es haargenau. Wenn weder ein raid controller/soundkarte/nic in dem Slot laufen wobei letztere noch nie im System steckte liegt es garantiert nicht am Windows XP Grafikkarten Treiber bzw. am Soundkarten Treiber.
Und von wegen disqualifiziert: Der erste Teil meiner Aussage dreht sich darum die Treiber ordentlich zu löschen, was dir anscheinend zu viel Arbeit ist - obwohl es das nicht ist - und du es einfach nicht ausprobieren willst (da würde schonmal mind. deine Nvdia Grafikkarte funktionieren), aber du scheinst es ja besser zu wissen weil es ja vorher funktioniert hat. Nur wenn was vorher funktioniert hat heisst das nicht dass es immer funktioniert.
Ich wiederhole mich nur ungern, es geht doch nicht darum: dass die Grafikkarte funktionieren soll! Es geht darum, dass das System nach dem bios POST kein Gerät auf dem spezifischen pci Slot erkennt, und dementsprechend der RAID Controller nicht mehr booten wollte und als er es dann schlussendlich doch tat, Seltsame Dateifehler auftraten. Dein Vorschlag der Windows Neuinstallation hätte absolut nichts an der Situation verändert (wohin installieren wenn die Festplatten nicht erkannt werden?)
Der zweite Teil drehte sich darum dass ich bei dem Mist den du gemacht hast mit 2 Treibern installiert, ich persönlich da gleich zu einer Neuinstallation raten würde.
Also, mach das was die Leute dir vorschlagen und lass hier nicht den Trottel raushängen der meint irgendwas kapiert zu haben, obwohl er nichts kapiert hat.
Du hast den Thread tatsächlich nicht richtig gelesen, ich habe niemals 2 Treiber installiert, du unterstellst mir hier etwas, was überhaupt nicht der Fall ist. Wenn du nur 1/3 des Textes lesen möchtest, lass es besser gleich.
 
Das evtl. trifft es haargenau. Wenn weder ein raid controller/soundkarte/nic in dem Slot laufen wobei letztere noch nie im System steckte liegt es garantiert nicht am Windows XP Grafikkarten Treiber bzw. am Soundkarten Treiber.

Und wie testest du die NIC und die Soundkarte im BIOS und ohne Windows? :rolleyes:
Wir haben dir einen Rat gegeben (und nicht gesagt dass es das auch 100%ig ist), und ich sagte schonmal (wie so einiges anderes) dass du es so oder so machen solltest. Was ist daran so schlimm die Treiber ordentlich zu entfernen? Bringt dich das um? Du hast doch selbst gesagt dass du auch sonst noch unter Windows Probleme hast... versteh das mal wer will...

Wie ich schon gesagt habe, du hast nicht viel Ahnung von der Materie (sonst wüsstes du nämlich dass oft auch Dinge die unlogisch erscheinen ein Problem lösen), aber dann arrogant einen Rat nicht annehmen... :lol:

Du hast den Thread tatsächlich nicht richtig gelesen, ich habe niemals 2 Treiber installiert, du unterstellst mir hier etwas, was überhaupt nicht der Fall ist. Wenn du nur 1/3 des Textes lesen möchtest, lass es besser gleich.

Hast Du denn vor dem Grafikkartenwechsel auch die Treiber vollständig entfernt?


Tatsache. :lol:
Zur Erinnerung: 1+1=2 :rolleyes:

Hätte da zwar noch ein paar andere Möglichkeiten gehabt, aber nachdem du so stur auftrittst und nichtmal das nächstgelegenste machst, kannst du die von jemanden anderen dir sagen lassen.
 
Du liest wirklich nur die Hälfte und verstehst das Problem überhaupt nicht...so langsam find ichs recht amüsant :D
Thread kann geschlossen werden, da inzwischen vollkommen offtopic.

edit: Die Grafikkarte ist wirklich defekt, habe sie soeben auf einem anderen Board (socket A) getestet, lief ebenfalls nicht. Nachdem bios post gibts nur noch einen schwarzen Bildschirm bzw. teilweise vorher random lockups.

MfG,
tealson
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top