Graka für E6300 @ 3150Mhz?

Zwickl-Pain

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
341
Hei Leute,

es ist wieder soweit *g*. Eine neue Grafikkarte steht ins Haus.

Auch nach längeren surfen kann ich mich aber nicht entscheiden und bitte so um eure Meinung :-)

Mein System:

CPU: E6300 @ 3150 Mhz (mehr geht, jedoch müsste dazu die Spannung des RAMS noch rauf 3400 Mhz wären drinnen)
Mobo: Abit IP35
RAM: A-Data 8 GB @ 900 Mhz
NT: Seasonic S12 380 Watt
Graka: MSI x1950pro => ???


Nun stellt sich für mich die Frage was es werden soll...

Budget max.250 € (aber ums so weniger um so besser, bin armer Student ^^)


Meine Überlegungen gehen von ner Palit 4850 für 115€ bis hin zur GTX 260².

CUDA und Physikberechnung wäre ein großes + für Nvidia | Der Preis jedoch für die 4850 od. die 4870 1GB​

Was haltet ihr für mein System als beste Entscheidung?


Schonmal danke für Antworten, und sorry für die nervige Frage =)

Lg.

Edit: Auflösung ist derzeit 1280*1024 und wird demnächst 1680 x 1050
 
Zuletzt bearbeitet: (Auflösung vergessen)
Welches Auflösung? Deine CPU sollte keine Graka limitierten also sollte das Prob wegfallen. Die HD4850 ist ne nette Karte aber ich würd nicht die von Palit nehmen, sieht ein wenig laut aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man versuchen, meine Zotac läuft seit 2 Tagen auf nem passiven 400 Watt Netzteil. Amacrox Calmer.
 
Hmm, wegen dem Netzteil hab ich mir eher weniger sorgen gemacht, laut CB-Test dürfte erst die GTX280 Probleme machen. Ich gehe einfach mal davon aus, das mein System ein ganzes Stückchen weniger verbraucht als das Testsystem mit QX9770 @ 4 Ghz ^-^
 
Jo hab sie selber (zwar 2 stk. aber vorher eine) die 4850...

Palit = Gainward = Xpertvision = größter Grafikkartenanbieter/hersteller der Welt.

Kann man also bedenklos zugreifen.

4850 1GB lohnt sich nur wenn du viel wert auf FSAA legst... sonst brauchste die erst ab 24" TFT

Und CUDA und PhysX müssen sowieso offene Standards werden, sonst wird das Kartellamt da nen Riegel vorschieben... daher denke ich wird es nicht ewig eine Nvidia domäne bleiben, zumal es sowieso kaum Anwendung findet und es vorallem nur Spielerrei ist.
 
es geht ja nich nur um die Qualität der Anbieter, sondern auch um die Qualität der Lüfter ;). Bruder hat eine von Powercolor (4850) und die ist sehr laut.
 
Eine 4850 maximal denn sonst wird eine 4870 oder ähnlich von der CPU ausgebremst.
Ich hatte nen Athlon X2 4600+ und der war schon zu lahm für die 4850 und hab nun nen X2 7750 der ist keine Bremse mehr für die Graka.
Würde heute die http://www.alternate.de/html/produc.../?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI kaufen weil der
original Kühler der Karten echt schwach ist. Er ist laut unter belastung und hält die Karten immer auf 80°.
Außerdem lass mal von Palit die Finger weg, die bauen meiner Erfahrung nach nicht besten Kühler drauf. Hatte mal eine GeForce von denen wo nach einem halben jahr der Lüfter einen Schaden hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würd die 4850 kaufen, empfehle ich auch allen Leuten in meinem Umfeld, erstens Preis/Leistung unschlagbar (von den neuen Chipgenerationen sonst die 88GT...) und in spätestens 1-1,5 Jahren brauchst sowieso ne neue, da sich da wieder eine neue Architektur einbringen wird, die wie regelmäßig alle 1-2 Jahre die leistung um 50-100% steigern wird.

Sprich du bezahlst jetzt 120€ und bist bis 2010 sicher, dann wieder eine Midrange für 120-150 und bist bis 2011(12) sicher und hast gerade so den Bugdet für dieses Jahr investiert ;) Da muss man nichma Mathe studieren um den sinn zu verstehen. Ich fahre selber seit Jahren so, jeder der sich Graka´s für 600€ kauft hat für mich nen schaden, da selbst diese in 1-2 Jahren veraltet sind und von midrange Karten überholt werden.

Wie muss man sich wohl fühlen wenn seine 600€ Karte von einer 150€ Karte verblasen wird?? Ich weiß es nicht :volllol: aber gut wirds net sein :evillol:
 
Bei der Graka würd ich dir ebenfalls ne HD 4870 1 GB wegen einem ordentlichen P/L-Verhältnis empfehlen und dem geringerem Stromverbrauch im Vgl zur GTX260².
Zum Netzteil: Mit wieviel V-Core betreibst du denn deinen E6300@3.15 GHz?
Meiner braucht 1,28V @ load und verbraucht nach diesem STromrechner ~ 115 Watt @ load + Graka ~ 157 Watt = 272 Watt + Mobo + HDD + Lüfter ...
Es könnte knapp werden, wenn du deinen Rechner ständig am Limit des Netzteil betreibst. ANsonsten studieren geht über probieren, falls es nicht reicht kannste dir immer noch ein neues NT kaufen.
 
hab 200€ für die palit 4870 1gb bezahlt und muss sagen läuft zu dem preis super, man kann beide lüfter regeln somit bleibt sie angenehm leise und ist echt kühl bei 30% drehenden lüftern um 45° unter last ...

klare empfehlung ^^
 
Also eine 4850 wäre hier fehl am platz. Bei 1280x1024 kommt meine 4850 schon deutlich an ihre Grenzen und bei 1680x1050 erst recht. Deswegen würde ich zur 1GB 4870 raten damit die Qualität nicht runtergestellt werden muss auch nicht bei 1280x1024.
 
@conquerer: Also eingestellt hab ich 1.26 Volt, unter Last liegen (Orthos) 1.2 Volt an (laut CPU-Z) vom NT mach ich mir wirklich keine Sorgen.

Lustig finde ich das eure Meinungen weit außeinander gehen, etwa so wie meine eigene ^-^
 
Bullet Tooth schrieb:
Also eine 4850 wäre hier fehl am platz. Bei 1280x1024 kommt meine 4850 schon deutlich an ihre Grenzen und bei 1680x1050 erst recht.

So lange hab ich lange nicht gelacht :evillol::D Darf ich mal fragen bei welchem Game, außer Crysis, du DEUTLICH an die Grenzen in 1280x1024 kommst? :D
 
LoL bei 1280 ne Radeon 4850 an ihrer Grenze... rofl... solltest eventuell mal den stromstecker anstecken :evillol::evillol::evillol:

ne spaß beiseite.. aber das is totaler blödsinn...
 
FarCry2 Und Stalker Clear Sky sind so Spiele. Und es werden bessere und anspruchsvollere Games folgen. Somit ist ganz klar die 4870 der 4850 vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FarCry2 läuft ich wette mit dir hab, klar nicht mit vollen Settings und alles hoch was geht aber es läuft mit minimum 4xAA!
 
Zurück
Oben