GraKa Wärmeleitpaste erneuert nun zu Hohe Temperatur

xXxCaponexXx

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2009
Beiträge
289
Hallo zusammen,

ich habe bei meiner GTX260² von Zotac neue Wärmeleitpaste aufgetragen.
Allerdings habe ich nun zu Hohe Temperaturen.
Vorher hatte ich im FurMark Stresstest Max. 72°C nun sind es Max.86°C.
Ok dachte ich mir vorher war eine Paste drauf, die wie Knetmasse war also ziemlich Zäh und auch ziemlich viel.
Dann habe ich auch mal mehr drauf getan, und es wurde leicht besser.
Max.79°c.
Es liegt wahrscheinlich daran, das eine kleine Lücke zwischen GPU und dem Kühler ist der ausgefüllt werden muss.
Eigentlich wollte ich niedrigere Temperaturen erziehlen, mit der neuen Paste doch leider ist das genau gegenteil eingetroffen.
Naja nun habe ich auch keine paste mehr und die Temps sind auch nicht im Roten bereich.
Aber dennoch bin ich nun am Überlegen, ob ich mir einen neuen Lüfter kaufen soll.
Einer der Nicht laut ist aber Sehr gute leitung bringt.
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Gruß Capone
 
Hy,
nee zuviel denke ich nicht, hatte vorher sowenig wie auf meiner CPU sprich eine feine schicht.
ALso ich weiss wie man die Paste aufträgt nur bei ner GPU zumindest diesem Modell scheint das anders zu sein.
Wie gesagt Vorher war richtig viel paste drauf die wie Knetmasse war und an den seiten heraus kam.
Naja aber vprher war die Kühlleistung besser und ich bezweifel kaum das meine Paste schlechter ist wie die Betonmischung die Vorher darauf war.
Naja ich freue mich auf weitere antworten.

Edit:
Habe mir eben von Revoltec die Wärmeleitpaste gekauft und ganz fein verstrichen.
Nun ist alles Noch viel heftiger.Die Temperaturen Steigen über 90°C und weiter bei 100% Drehzahl.
Hab bei FurMark dann den Test abgebrochen weil ich angst habe das die Karte schaden nimmt.
Es muss anders wie bei einer CPU sein, denn wenn ich nur wenig auftrage steigt die Temperatur im Sekundentakt extrem schnell hoch.
Hat keiner eine Idee?
Wieviel ist denn da Optimal?

Edit2: Hab den fehler gefunden, es Liebt an den schrauben, die haben ein zu kurzes gewinde so das man mehr paste verwenden Muss, allerding eine die Fester ist und nicht zu Flüssig.
Hab mir aber schon normale paste gekauft und nun den EKL Alpenföhn Heidi.
Kann geclosed Werden Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollt ja nix sagen, hättst mir sowieso nicht geglaubt ^^
 
Was wolltest du denn sagen?
Mir ist das erst garnicht aufgefallen, bis das ich vorhin nochmal den Lüfter abgeschraubt habe von der Karte und was sehe ich?
Genau die Gesamte Paste ist noch auf der GPU und vielleicht 1% davon an der einen seite der Kühlfläche.
Da kann ja nix gekühlt werden, also das Zotac das nicht anders macht verstehe ich nicht.
Vielleicht machen das auch alle hersteller, das weis ich nicht aber wieso die solche schrauben verwenden muss man nicht verstehen.
Anstatt das man den Gesamten Kühler schön fest an die GPU zieht, machen die schrauben mit halbem Gewinde und Federn drum.
Hat sicherlich auch eine Funktion, doch Lieber weniger paste nehmen Kühler schön fest an die GPU und man hat ein gutes Kühlergebnis.
Aber nun hab ich mir vorhin den Ekl Alpenföhn "Heidi" Bestellt.
Ich hoffe nur das der gut Passt und ich nicht wieder Probleme bekomme.
Gruß
 
... dieses dicke Kaugummiartige Zeug sind Wärmeleitpads. Wird meist verwendet, damit der Kühler zu allen kühlenden Bauteilen kontakt hat. Da die GPU meist höher gebaut ist als die RAM Bausteine, werden Wärmeleitpads auf den RAM Bausteinen verwendet. An deiner Stelle würde ich noch mal ganz genau schauen: https://pics.computerbase.de/2/2/8/4/0/7-1080.1199889890.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
habe nun den EKL Alpenföhn Heidi und hab Leider kein besseres ergebnis????
Entweder ich bin zu "Blöd" oder keine ahnung, aber die Temperatur der GPU wird noch viel Krasser.
Steigt und steigt, so als ob der Kühler nicht dagegen ankommen würde, sogar der Standart war da besser, was nicht sein kann.
Hab FurMark bei 99°C aus gemacht, da mir das schon zu heftig wurde.
Hatte bevor ich den Standard kühler abmontiert hatte, bei Fur Mark MAX. 74°c die er gehalten hat.
Ich weis nicht mehr weiter, die Paste die dabei war habe ich versucht zu verschmieren aber das Zeug war so fest und dickflüssig das ich es nicht geschafft habe und nun bin ich echt Sauer das es nicht so klappt wie ich es mir vorgestellt habe.
Habe nun wieder die Revoltec Thermal Grease nano drauf und auch alles richtig Montiert (Die Karte ist sogar leicht durchgebogen was sich aber nicht vermeiden lässt denke ich).
Bitte um Hilfe.
Gruß Achim
 
74°c 86°c ???? wie kommst denn auf solche grade.

ig habe meine gtx260 auch auseinander genommen.. und habe des plastikcase weggelassen.. habe neue silber paste drauf gemacht.( auf der dem gpu vorher war ja echt viel zu viel drauf.)
habe dann einen 2ten lüfter drauf gemacht. nun läuft sie noch nicht mal über 54°c wenn ich cod4 zocke.
 
Hy,

ja wie ich auf Solche werte komme, kann ich selber nicht nachvollziehen.
Ja bei mir war auch Vorher ziemlich viel Paste drauf und nun mit dem Neuen EKL, habe ich wenig paste drauf nur leider Bringt das alles nix.
Hier mal ein Screenshoot von Furmark, habe ich eben mal als beweis gemacht.
Am ende war es richtig Krass Lüfter dreht 100%.
http://www.abload.de/image.php?img=etqw2009-11-1321-21-30eqrc.png
 
JETZ MA NE GANZ DUMME FRAGE


Hast du den GPU Lüfter auch beim zusammenbau wieder angesteckt ??
Gibt manche Leute die vergessen sowas :)
 
Hy,
ja sowas vergesse ich nicht :D vorallem nicht in meiner jetzigen Situation.
Wäre ja Tödlich für die GPU.
Also Lüfter läuft bei 50% und auch bei 100% wenn ich FurMark laufen lasse, bringt der aber rein Garnichts.
Die Temperatur steigt und steigt.
 
Also ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das der Hersteller so eine große Lücke zwischen GPU und Kühlkörper lässt das man millimeter dicke Kühlpaste benötigt.
Ich vermute mal ganz stark das du beim Zusammenbau etwas gravierendes falsch gemacht hast.
Eventuell eine falsche Schraube an einem falschen Punkt verwendest.
 
... zwischen der GPU und dem Kühler gibt es keinen Abstand. Den hat man nur bei der RAM.
 
Hallo zusammen,
ja den STandard Kühler habe ich ja nicht mehr Montiert.
Habe seit Gestern den EKL Alpenföhn Heidi drauf und dachte das ich nun ne Kühle GPU habe.
Aber leider ist dem nicht so, wenn ich Furmark starte erhöht sich die Temperatur solange bis ich selber abbreche, da sie sonst zu hoch ansteigt.
Am anfang, wo noch alles standard war, wurde die Temperatur bei ca.70 -74°C gehalten und stieg nicht weiter an, wie gesagt ich hab nun schon alles ausprobiert, Lüfter ab wenig wermeleitpaste, dann das selbe mit mehr paste, dann andere schrauben (Liegen 2 schraubentypen bei) aber es bringt nix.
Dann gabe ich den Lüfter azf 100% laufen lassen, bringt genausowenig also ich habe keine ahnung mehr.
So oft abmontiert und neu Montiert, habe ich noch nie und egal was ich mache es hilft nix.
 
baue mal wieder deinen anderen lüfter drauf..den orginalen+ des kühlsystem was zur graka dazu gehört. kann dir ja mal bilder schicken wie ich es gemacht habe.
 
läuft denn der lüfter bei dem heidi auch richtig? evtl spinnt ja die lüftersteuerung auf dem board, zur not auch mal einfach den lüfter ans mainboard anschließen wenn das geht.

ansonsten kann man ja nich viel falsch machen. wärmeleitpaste drauf, festschrauben, lüfter anschließen.

btw: lieber immer n bissl mehr wärmeleitpaste drauf machen als zu wenig, natürlich auch nicht zu viel, aber hab schon häufig gelesen, dass leute nur hauchdünn die paste aufgetragen haben und sich wundern, warum die kühlung nicht gescheit funktioniert. man kann da ruhig schon ordentlich draufmachen, was zuviel ist, wird eh durch den druck an den seiten rausgepresst.
 
Hy,
habe schon alles was möglich ist ausprobiert, bestimmt schon 15 oder 20 mal abgeschraubt.
Hab echt die Faxen dicke, nun habe ich eine neue Überlegung.
Vielleicht stimmt ja was mit dem Headspreader nicht?
Als ich damals den normalen Lüfter abmontiert hatte, war da wie gesagt, ziemlich viel paste drauf und ich musste leicht ziehen damit ich den Lüfter abbekommen habe, evl. habe ich ja den Headspreder Kurz angehoben oder von der GPU getrennt und nun ist der Kontakt nicht mehr so gut.
Ist nur eine Überlegung,
Hatte das selbe Problem ja auch am anfang, also als ich den Lüfter das erste mal abgebaut habe und anschliessend neue Paste drauf gemacht und wieder zusammen gebaut habe.
Also wie gesagt alles ausprobiert, auch mit wenig bis viel paste, immer das selbe.
Dachte villeicht ist der sensor kaputt oder spinnt, aber ab 82°C bekomme ich grafikfehler im Furmark also spinnt er nicht.
Ich weis nicht mehr weiter, hätte ich das mit dem abbauen lieber gelassen.
Gruß Capone
 
... wenn du die Möglichkeit hast, dann mache Fotos von der Platine/GPU. Vielleicht sehen wir etwas was du übersehen hast.
 
Nur mal zur allgemeinen Info.

Bei NV GPU´s ist bis 105°C alles im Grünen Bereich, danach takten sie selbständig runter.
Von daher musst du dir über die Temp schon mal keinen Kopf machen.
Der Furmak produziert bei meinen passiven 9800 GT etwa 20°C höhere Werte als jedes Games.
D.h. er ist nicht aussagekräftig für den Normalen PC Alltag.

Mich würde mal interessieren was die Karte für ne Temp nach einer Stunde normalem Spielens hat.
 
Was sagen die anderen Temperaturen wie z.b. VRM oder Umgebung wenn du sowas hast?
GPU-z sollte darüber infos geben
 
Zurück
Oben