gSyncit - Kalender von Microsoft Outlook mit Google synchronisieren

cistusimmun

Ensign
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
226
Hallo Leute!

Nachdem der Test mit dem em Client für mich völlig negativ verlaufen ist, möchte ich gerne bei meinem alten Outlook 2010 bleiben. Von der Optik her gefällt mir der em Client überhaupt nicht.

Im Forum wurde schon des öfteren gSyncit empfohlen.

Kann mir wer etwas zur Funktionalität erklären, finde nämlich auf der gSyncit Seite nur Infos auf Englisch.

Wie funktioniert das Tool in Outlook und gleicht das automatisch in einem vordefinierten Zeitrahmen die Daten ab?

Und funktioniert es immer?

Danke im Voraus für die hilfreichen Infos!
 
Hab mir jetzt auch "dein Programm" hochgeladen. Macht einen soliden Eindrucken.

Hauts bei dir auch immer hin - funktionierts mit allen Terminen?
 
Ja es funktioniert bei allen Terminen, außer die die Google selbst einträgt (Feiertage).
Die Synchronisierung hat bei mir noch nie Probleme bereitet und sorgt bei mir dafür, dass Outlook 2010 und Galaxy Note 3 immer am selben Stand sind.

Die Software selbst ist nicht "meine" sondern stammt von Google höchst persönlich, wird allerdings nicht mehr unterstützt.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich seitdem ich die SW einmal installiert hab, auch nicht mehr nach alternativen suche, da se alles kann was ich brauche.
 
Das hier verlinkte "Google Calendar Sync" wurde allerdings seitens Google bereits vor zwei Jahren vom 'Markt' genommen und wir ab diesem August endgültig nicht mehr funktionieren.
 
Bisher habe auch ich zur vollsten Zufriedenheit Google Calendar Sync verwendet. Gestern bekam ich eine Email, dass das Programm am August nicht mehr funktioniert. Gibt es einen empfehlenswerten Nachfolger, der die 2-Wege-Synchronisation anbietet; also Google->Outlook und Outlook->Google?

Finde es unverschämt, dass Google Calendar Sync eingestellt wird!
 
Zurück
Oben