GTX 260 Lüftersteuerung über Nvidia System Tools

spl83

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
114
Hallo!

Ich bin von einer 8800 GTS 512 auf eine GTX 260 umgestiegen.
Der Lüfter der GTX 260 ist ja ziemlich laut.
Die Automatische Lüftersteuerung von Nvidia regelt den Lüfter nur auf 40% runter.
Über die nvidia System Tools bin ich nun von der Automatischen Steuerung runter auf die Handsteuerung bei 25%. Die GPU hat nun 53 grad bei 844 RPM und ist angenehm leise.

Allerdings glaube ich, das der Lüfter nun FEST auf 25% eingestellt ist, und er beim Spielen nicht mehr dynamisch erhöht wird. Sehe ich das richtig?
Also wollte ich ein Profil hinzufügen, das er bei xxx GPU Temp wieder auf die Automatische Lüftersteuerung übergeht. ABER: Ich kann nur die CPU Temp, nicht die GPU Temp bei den Profilrichtlinien auswählen.

Hat jemand eine Idee wie ich eine saubere Lüftersteuerung hinbekommen kann?
Ich will nicht unbedingt noch ein tool (riva tuner) installieren.
 
Dauerhaft geht das am Besten, indem du direkt die Lüftersteuerung im Grafikkartenbios änderst. (Tools: NiBiTor und Nvflash), ist nicht weiter kompliziert und eine Anleitung gibts auch hier im Forum.
 
jop am einfachsten ist es mit biosflash , gibts genug anleitungen
kannst dadurch wenn du willst den lüfter noch langsamer zaubern , taktraten ändern , voltage ändern ,...
allerdings hast du dadruch einen GARANTIEVERLUST

kannst allerdings auch mit riva tuner ein profil erstellen , gibts auch genug anleitungen
 
Wollte mir auch eine Geforce 260 GTX kaufen, hab auch gelesen das der Lüfter ziemlich störend ist, darum hab ich mich entschieden eine

Asus Geforce 275 GTX zu kaufen , fast unhörbar unter 2D und Leistung ist ein Hit, nahe zu 100% Performance Steigerung zu meiner alten Geforce 8800 GTS (640MB)!!

Mfg Silveran
 
Ja, ist jetzt aber leider zu spät
Ich habe die hier bei edel-grafikkarten.de gekauft:

http://edel-grafikkarten.de/de/NVID...lent-Performance-Edition-Basis-Div-selektiert

Allerdings müsste ich jetzt erstmal an das Bios für diese Karte kommen.
Bzw. ich könnte auch einfach das originale nehmen und dann die Werte laut seinen Angaben einstellen.
Oder kann ich mit NiBiTor das Bios meiner jetzigen Karte auslesen?
 
hey

mit dem Tool EVGA Precisoin kann man ganz einfach Profile anlegen.

Also ich habe meine von ASUS und muss sagen das ich den Lüfter so gut wie nicht höre und ich habe ihn auch auf AUTO stehen
 
Zurück
Oben