Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 670 Problem - Keine Lösung im Netz gefunden!
- Ersteller Gizer
- Erstellt am
Okay ich werde es gleich mal ausprobieren.
Wahnsinn!!!
Ich habe den AMD Turbo im Bios ausgemacht und was passiert?
Ich habe noch keinen FPS Drop gehabt. bzw. keinen heftigen wie vorher!!!
Vom GPU die Taktrate bleibt jetzt dauerhaft oben.
So will ich das sehen!
Naja in manchen Situation habe ich schon 40 FPS auf einer 64-Mann Map von BF3. Aber das ist glaube ich bekannt oder? Bei so vielen Effekten?
Wenn ich könnte würde ich euch auf ein Bier einladen als kleines Dankeschön.
Doch ich hoffe ihr seit auch mit einen einfachen danke zufrieden!
Vielen Dank.
Ich denke ich werde meine Grafikkarte trotzdem nochmal sicherheitshalber zurück schicken (einfach mal checken lassen, ist ja nichts bei).
Den Test mit der Radeon werde ich morgen auch nochmal machen (reiner neugier).
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Gute Nacht!
MfG
Ergänzung ()
Wahnsinn!!!
Ich habe den AMD Turbo im Bios ausgemacht und was passiert?
Ich habe noch keinen FPS Drop gehabt. bzw. keinen heftigen wie vorher!!!
Vom GPU die Taktrate bleibt jetzt dauerhaft oben.
So will ich das sehen!
Naja in manchen Situation habe ich schon 40 FPS auf einer 64-Mann Map von BF3. Aber das ist glaube ich bekannt oder? Bei so vielen Effekten?
Wenn ich könnte würde ich euch auf ein Bier einladen als kleines Dankeschön.
Doch ich hoffe ihr seit auch mit einen einfachen danke zufrieden!
Vielen Dank.
Ich denke ich werde meine Grafikkarte trotzdem nochmal sicherheitshalber zurück schicken (einfach mal checken lassen, ist ja nichts bei).
Den Test mit der Radeon werde ich morgen auch nochmal machen (reiner neugier).
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Gute Nacht!
MfG
Mumbira
Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.752
Die machen die eher kaputt als das sie die checken.^^Ich denke ich werde meine Grafikkarte trotzdem nochmal sicherheitshalber zurück schicken (einfach mal checken lassen, ist ja nichts bei).
Wenn du jetzt ein Tool hättest welche dir deinen CPU Takt anzeigt, würdest du sehen, dass die CPU im Spiel sozusagen "unterfordert" wurde, weswegen sie nicht hoch taktete.
Was natürlich falsch ist, denn sie wurde maßlos überfordert.

Es gibt wieder neues:
Ich wollte die Radeon 5750 ausprobieren. Habe sie abgeholt und gleich eingebaut (vorher natürlich Nvidia treiber entfernt).
Mein Rechner zeigt mit der Radeon HD 5750 kein Bild an. Komisch eigentlich, weil sie komplett funktioniert.
Idee warum?
Ich wollte die Radeon 5750 ausprobieren. Habe sie abgeholt und gleich eingebaut (vorher natürlich Nvidia treiber entfernt).
Mein Rechner zeigt mit der Radeon HD 5750 kein Bild an. Komisch eigentlich, weil sie komplett funktioniert.
Idee warum?
Nvidia Treiber Deinstalliert.
PC aus. GTX 670 raus.
Radeon 5750 rein.
PC an.
Nach dem W8 Ladebildschirm sieht man auf meinem bildschirm wie er schwarz ist und dann auf einmal grau...dann wieder schwarz usw.
Sonst tut sich nix.
PC aus. GTX 670 raus.
Radeon 5750 rein.
PC an.
Nach dem W8 Ladebildschirm sieht man auf meinem bildschirm wie er schwarz ist und dann auf einmal grau...dann wieder schwarz usw.
Sonst tut sich nix.
Da das Problem nun wahrscheinlich am Prozessor liegt, werde ich wahrscheinlich zu Intel greifen.
Ich frage mich nun ob ich den i5-3570 oder den i5 3570K holen soll (nur 20€ teurer). Was hat der 3570K für Vorteile?
Ich kenne mich in dem Bereich Intel überhaupt nicht aus.
Als Mainboard habe ich das "Gigabyte H77-D3H" im Auge.
Können mir vielleicht ein paar Intel Freunde mir sagen ob es sich gegenüber zu den FX-8120 lohnen wird?
Ein + ist schon mal für mich der Stromverbrauch!!
MfG
Ich frage mich nun ob ich den i5-3570 oder den i5 3570K holen soll (nur 20€ teurer). Was hat der 3570K für Vorteile?
Ich kenne mich in dem Bereich Intel überhaupt nicht aus.
Als Mainboard habe ich das "Gigabyte H77-D3H" im Auge.
Können mir vielleicht ein paar Intel Freunde mir sagen ob es sich gegenüber zu den FX-8120 lohnen wird?
Ein + ist schon mal für mich der Stromverbrauch!!
MfG
yodacoda
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 92
Die Intel-Core-CPUs sind den AMD-CPUs gerade in Spielen teilweise stark überlegen. So leid es mir für AMD tut, für Dich wird es sich definitiv lohnen. Die K-Versionen der Core-CPUs sind "unlocked", d.h. Du kannst die maximale Turbo-Frequenz frei im BIOS einstellen und somit komfortabel übertakten. Mein Core i5 2500K mit 3,3 GHz Grund- und 3,7 GHz Turbo-Frequenz lässt sich so auf ohne Spannungsänderungen auf 4 GHz Turbo übertakten. Gerade für BF3-Multiplayer ist das sehr hilfreich!
Okay. Nun weiß ich für was das K steht. Intel ist auch besser als AMD das gebe ich zu. Doch AMD ist um einer ecke ein bisschen billiger.
Soll icb also demnach eher zum i5-3570K greifen als zu der normalen i5-3570?
Mfg
Soll icb also demnach eher zum i5-3570K greifen als zu der normalen i5-3570?
Mfg
yodacoda
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 92
@Gizer Der 3570(K) entspricht von der Spieleleistung fast exakt meinem 2500K. D.h. wenn Du BF3 Multiplayer mit 64 Spielern spielen willst, kann die K-Variante nicht schaden, vorausgesetzt natürlich Du traust es Dir zu, Dich an der erwähnten Turbo-Übertaktung herumzuprobieren. Wenn Dir die 20€ egal sind, dann nimm einfach die K-Variante.
Zum Thema AMD: Vielleicht kommt AMD irgendwann wieder mit so einer Überraschung wie dem ersten Athlon auf den Markt. Gönnen würde ich es ihnen. Habe auch oft genug zwischen Intel und AMD gewechselt.
Zum Thema AMD: Vielleicht kommt AMD irgendwann wieder mit so einer Überraschung wie dem ersten Athlon auf den Markt. Gönnen würde ich es ihnen. Habe auch oft genug zwischen Intel und AMD gewechselt.
Hier wird ja einiges durcheinander gebracht. Wenn man einen 3570K hat, bedeutet es nicht, dass man nur den Turbo übertakten kann. Das geht auch mit einem Non-K-Modell, wenn man das richtige Mainboard besitzt. Mit dem K-Modell hat man einen frei wählbaren Multiplikator. Jenachdem, welches Board man hat, kann man entweder über den Turbo übertakten, indem man beispielsweise für alle vier Kerne den Multiplikator 45 fixiert. Oder aber man hat die Möglichkeit, den Turbo zu deaktivieren, um die CPU gleich mit 45 x 100 MHz laufen zu lassen.
Ferner ist der Chipsatz wichtig. Wenn wir bei den aktuellen Chipsätzen bleiben, wird für das K-Modell ein Z75/Z77-Mainboard benötigt, wenn man richtig übertakten möchte.
Ferner ist der Chipsatz wichtig. Wenn wir bei den aktuellen Chipsätzen bleiben, wird für das K-Modell ein Z75/Z77-Mainboard benötigt, wenn man richtig übertakten möchte.
Zuletzt bearbeitet:
TonyHill
Ensign
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 181
Gizer schrieb:Okay ich werde es gleich mal ausprobieren.
Ergänzung ()
Wahnsinn!!!
Ich habe den AMD Turbo im Bios ausgemacht und was passiert?
Ich habe noch keinen FPS Drop gehabt. bzw. keinen heftigen wie vorher!!!
Vom GPU die Taktrate bleibt jetzt dauerhaft oben.
So will ich das sehen!
Naja in manchen Situation habe ich schon 40 FPS auf einer 64-Mann Map von BF3. Aber das ist glaube ich bekannt oder? Bei so vielen Effekten?
Wenn ich könnte würde ich euch auf ein Bier einladen als kleines Dankeschön.
Doch ich hoffe ihr seit auch mit einen einfachen danke zufrieden!
Vielen Dank.
Ich denke ich werde meine Grafikkarte trotzdem nochmal sicherheitshalber zurück schicken (einfach mal checken lassen, ist ja nichts bei).
Den Test mit der Radeon werde ich morgen auch nochmal machen (reiner neugier).
Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Gute Nacht!
MfG
Du hast doch jetzt das Problem gelöst...warum willst Du jetzt auf einmal den Intel haben?
@Mumbira
Das habe ich nun auch gemerkt.
@yodacoda
Naja ich bin noch am überlegen. Wenn die K-Version nur den Vorteil hat das man den leichter übertakten kann, würde ja theoretisch der i3570 ausreichen. Es sei denn der i5-3570K hat eine neuere Technologie?
Der i5-2500K ist wiederum 20€ billiger und wenn du schon sagst das der auf dem Niveau ist, würde der ja eigentlich auch ausreichen?
@Kenjy
Um ehrlich zu sein bin ich noch nie ein Fan des übertakten gewesen. Immerhin geht meiner Meinung nach die Garantie flöten. Wenn dann wirklich mal was passiert sitze ich mit ca. rund 200€ da rum.
Ich sehe die Z75/Z77 Modelle sind ziemlich teuer. Da ich mich bei Mainboards kein stück aus kenne habe ich das Problem das ich hier doof rum sitze und nicht weiß, welches am besten geeignet wäre.
Kannst du mir eins von denen Vorschlagen?
http://lb.hardwareversand.de/articlesearch.jsp
Oder vielleicht kennst du ja selber noch ein sehr gutes.
Mein Kumpel meinte Gigabyte wäre zur Zeit einer mit der besten Marken? Stimmt das?
Der Preis sollte nicht unbedingt 90€ überschreiten (es sei denn es sind ein paar Cents).
@TonyHill
Ich habe Afterburner immer im Hintergrund laufen und muss mir mit ansehen wie ich die FPS Drops doch noch in guten Abständen bekomme (aber nicht mehr so oft wie vorher).
Also hat sich das Problem für mich nicht gelöst.
Zudem habe ich begriffen das die FX-Serie nicht wirklich groß fürs zwischen durch spielen geeignet ist.
Mein PC hängt sich ja sogar manchmal auf für 2-3 Sekunden. Das hatte ich aber schon mal erwähnt. Muss zwar nicht zwangshaft am CPU liegen. Doch der Sound hängt sich mit dazu auf und von meinem alten CPU kannte ich das so. Er war damals deswegen schuld.
Jedoch hat mein Kumpel hier gemeint (kennt sich auch mit PC's aus), ich hätte ein billig Mainboard das auch die Fehler verursachen könnte.
MfG
Das habe ich nun auch gemerkt.
@yodacoda
Naja ich bin noch am überlegen. Wenn die K-Version nur den Vorteil hat das man den leichter übertakten kann, würde ja theoretisch der i3570 ausreichen. Es sei denn der i5-3570K hat eine neuere Technologie?
Der i5-2500K ist wiederum 20€ billiger und wenn du schon sagst das der auf dem Niveau ist, würde der ja eigentlich auch ausreichen?
@Kenjy
Um ehrlich zu sein bin ich noch nie ein Fan des übertakten gewesen. Immerhin geht meiner Meinung nach die Garantie flöten. Wenn dann wirklich mal was passiert sitze ich mit ca. rund 200€ da rum.
Ich sehe die Z75/Z77 Modelle sind ziemlich teuer. Da ich mich bei Mainboards kein stück aus kenne habe ich das Problem das ich hier doof rum sitze und nicht weiß, welches am besten geeignet wäre.
Kannst du mir eins von denen Vorschlagen?
http://lb.hardwareversand.de/articlesearch.jsp
Oder vielleicht kennst du ja selber noch ein sehr gutes.
Mein Kumpel meinte Gigabyte wäre zur Zeit einer mit der besten Marken? Stimmt das?
Der Preis sollte nicht unbedingt 90€ überschreiten (es sei denn es sind ein paar Cents).
@TonyHill
Ich habe Afterburner immer im Hintergrund laufen und muss mir mit ansehen wie ich die FPS Drops doch noch in guten Abständen bekomme (aber nicht mehr so oft wie vorher).
Also hat sich das Problem für mich nicht gelöst.
Zudem habe ich begriffen das die FX-Serie nicht wirklich groß fürs zwischen durch spielen geeignet ist.
Mein PC hängt sich ja sogar manchmal auf für 2-3 Sekunden. Das hatte ich aber schon mal erwähnt. Muss zwar nicht zwangshaft am CPU liegen. Doch der Sound hängt sich mit dazu auf und von meinem alten CPU kannte ich das so. Er war damals deswegen schuld.
Jedoch hat mein Kumpel hier gemeint (kennt sich auch mit PC's aus), ich hätte ein billig Mainboard das auch die Fehler verursachen könnte.
MfG
yodacoda
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 92
@Kenjy Sorry, kann sein, dass ich zum Thema Übertaktung von Core-CPUs nicht alles erzählt habe. 
@Gizer Die K-Varianten unterscheiden sich von den Nicht-K-Varianten lediglich im frei einstellbaren Multiplikator (wird auch "unlocked" genannt). Einen 2500K solltest Du heute nicht mehr kaufen, da er noch der Sandy-Bridge-Architektur entspricht. Der 3570(K) ist bereits ein Ivy-Bridge-Prozessor und dem somit vorzuziehen. Ivy-Bridge-Prozessoren laufen eigentlich auch auf Mainboards, die damals für Sandy Bridge erschienen sind - mit BIOS-Update versteht sich, für ein neues Mainboard würde ich allerdings doch zu einem neueren Chipsatz greifen. Für den 3570 brauchst Du ein Sockel-1155-Board. Welches am besten wäre, muss Dir jemand anderer sagen. Mit den neuen Boards kenne ich mich nicht aus, würde aber auch wieder ein Asus kaufen.

@Gizer Die K-Varianten unterscheiden sich von den Nicht-K-Varianten lediglich im frei einstellbaren Multiplikator (wird auch "unlocked" genannt). Einen 2500K solltest Du heute nicht mehr kaufen, da er noch der Sandy-Bridge-Architektur entspricht. Der 3570(K) ist bereits ein Ivy-Bridge-Prozessor und dem somit vorzuziehen. Ivy-Bridge-Prozessoren laufen eigentlich auch auf Mainboards, die damals für Sandy Bridge erschienen sind - mit BIOS-Update versteht sich, für ein neues Mainboard würde ich allerdings doch zu einem neueren Chipsatz greifen. Für den 3570 brauchst Du ein Sockel-1155-Board. Welches am besten wäre, muss Dir jemand anderer sagen. Mit den neuen Boards kenne ich mich nicht aus, würde aber auch wieder ein Asus kaufen.
Völliger Stuss hier zur Übertaktung mit einem 8xxx Prozessor zu raten, der soll mit Windows 8 die volle Leistung "angeblich" entfalten.
Damit Windows nicht mehr die Kerne ABSCHALTET um so Strom gewaltsam zu sparen, wer in der Registry manuell rumfummeln will -> www.google.de / Windows 8 Core Parking
Das kann helfen, ich kenns von Natural Selection 2, das hat 3 Kerne aufgefressen und 3 unangetastet gelassen.
Hab mir dann einfach weil ich zu faul war nen Tool zum Registry fixen geholt und seither hab ich gute 40% mehr FPS und keine komischen FPS Drops mehr.
/Edit Sehe grade das Thema mit dem Turbo -- aber nochmal checken, dass auch die Anzahl der Kerne läuft, welche man bezahlt hat.
/Wenn das nicht hilft Windows 8 runter und 7 drauf
Damit Windows nicht mehr die Kerne ABSCHALTET um so Strom gewaltsam zu sparen, wer in der Registry manuell rumfummeln will -> www.google.de / Windows 8 Core Parking
Das kann helfen, ich kenns von Natural Selection 2, das hat 3 Kerne aufgefressen und 3 unangetastet gelassen.
Hab mir dann einfach weil ich zu faul war nen Tool zum Registry fixen geholt und seither hab ich gute 40% mehr FPS und keine komischen FPS Drops mehr.
/Edit Sehe grade das Thema mit dem Turbo -- aber nochmal checken, dass auch die Anzahl der Kerne läuft, welche man bezahlt hat.
/Wenn das nicht hilft Windows 8 runter und 7 drauf
Zuletzt bearbeitet:
@eax1990
Ich bin mir unschlüssig ob es funktioniert hat.
Also so auf dem Desktop dachte ich wow.
Alles läuft flüssiger.
Doch in Spielen habe ich keinen FPS unterschied und kriege manchmal immer noch FPS drops.
Traurig.
Ich denke es kommt wieder W7 in mein Haus!
Ich bin mir unschlüssig ob es funktioniert hat.
Also so auf dem Desktop dachte ich wow.
Alles läuft flüssiger.
Doch in Spielen habe ich keinen FPS unterschied und kriege manchmal immer noch FPS drops.
Traurig.

Ich denke es kommt wieder W7 in mein Haus!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.769
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.047
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.629