Günstige USV mit geringer Standby-Power

Octarock

Ensign
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
177
Hi,

ich suche nach einer recht günstigen USV, die nur wenig Strom verbraucht, so möglichst unter 5W.
Der zu versorgende Pc verbraucht etwa 30-40W und sollte mindestens 5-10min Zeit haben herunterzufahren, aber länger zu laufen wäre natürlich noch besser. Ich brauche nicht dringend eine mit USB-Anschluss oder dergleichen, ich kann einen Stromausfall auch so detektieren.
Gibt es da welche unter 100€? Und wenn ja, wie ist in etwa die Lebensdauer des verbauten Akkus?
 
ich habe die hier am Server hängen. ihren eigenen Verbrauch kann ich dir gar nicht sagen, da ich nur den gesamten Verbrauch an der Steckdose messe. Aber die 10-20 Minuten, je nach Last, kommen hin.

die Lebensdauer der Akkus ist bescheiden. hab in 7 Jahren jetzt den 3. Akku drin. Liegt wohl daran, dass die (Blei)Akkus 99% der Zeit hoch gehalten werden und dann im Falle des Falles (1mal in 3 Jahren) gebraucht werden...

ich glaub, sollte der Akku wieder defekt sein, werd ich ihn einfach gegen einen LiFePo4 12V Akku tauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Zur Haltbarkeit: unterschiedlich, sobald deine Raumtemperaturen signifikant höher als 20 °C liegen, schwindet die Verwendung der traditionellen Bleiakkus flott, va wenn diese ständig auf 99 % gepuffert sind.

Im Schnitt bei privater Nutzung bei mir 2,5 - 3 Jahre und diese direkt von APC.
Jetzt habe ich zum ersten Mal einen Nachbau einer deutschen Firma und kein schlechteres Gefühl.
 
Ich würde mich mal in dieses Thema einklinken.

Wenn ich eine 500W USV nehme und der Hersteller bei 100% Last eine Laufzeit von 5 Minuten angibt, ist doch davon auszugehen, dass sie bei 100W Last ca. 25 Minuten durchhält. Korrekt?

Ist bei diesen Steckdosenleisten USVs der Akku austauschbar oder muss ich dann alle 4 Jahre eine komplett neue USV kaufen?
 
Also Lebenszeit ist so ok, aber wie sieht es jetzt mit der Hautfrage dem Verbrauch aus?
Irgendwie gibt die ja kein Hersteller wirklich gerne an, oder?
 
SaxnPaule schrieb:
Ist bei diesen Steckdosenleisten USVs der Akku austauschbar oder muss ich dann alle 4 Jahre eine komplett neue USV kaufen?
zumindest bei meiner sind sie austauschbar. sollte bei allen so sein. es wird kein Hersteller einen eigenst entwickelten bleiakku fest einbauen. das sind ja standardteile.
 
Bei den APC USVs war es häufig so das die Elektronik den neuen Akku meist nicht überlebt hat. Dann hatte man einen neuen Akku aber die USV war kaputt.
 
Zurück
Oben