maverick21
Ensign
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 133
Versuche mir gerade möglichst günstig einen Quad-Core zusammenzustellen. Bisher habe ich ein Asus P5PE-VM mit E4300, und leider scheint es dort kein BIOS Update zu geben um den Q6600 einsetzen zu können (oder weiss jemand da etwas anderes drüber?). Deshalb werde ich nun wohl in den sauren Apfel beissen müssen und auf DDR2/PCIe & Co umsteigen müssen. Ich würde neben dem Q6600 ein Gigabyte P35-S3 nehmen wollen. Grafikkarte würde so im Bereich 7600er liegen.
Reicht (bei fehlenden OC-Bedürfnissen) 667er Speicher? Hier wird bei den Testkonfigurationen ja eigentlich auch immer 800er empfohlen, aber muss das wirklich sein?
Ist die Kombi so okay, oder ist vielleicht doch der Einsatz des Quads auf dem Asus P5PE möglich, hat vielleicht jemand Erfahrungen?
maverick21
Reicht (bei fehlenden OC-Bedürfnissen) 667er Speicher? Hier wird bei den Testkonfigurationen ja eigentlich auch immer 800er empfohlen, aber muss das wirklich sein?
Ist die Kombi so okay, oder ist vielleicht doch der Einsatz des Quads auf dem Asus P5PE möglich, hat vielleicht jemand Erfahrungen?
maverick21