Günstiger Umstieg, oder Q6600 auf P5PE-VM möglich?

maverick21

Ensign
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
133
Versuche mir gerade möglichst günstig einen Quad-Core zusammenzustellen. Bisher habe ich ein Asus P5PE-VM mit E4300, und leider scheint es dort kein BIOS Update zu geben um den Q6600 einsetzen zu können (oder weiss jemand da etwas anderes drüber?). Deshalb werde ich nun wohl in den sauren Apfel beissen müssen und auf DDR2/PCIe & Co umsteigen müssen. Ich würde neben dem Q6600 ein Gigabyte P35-S3 nehmen wollen. Grafikkarte würde so im Bereich 7600er liegen.
Reicht (bei fehlenden OC-Bedürfnissen) 667er Speicher? Hier wird bei den Testkonfigurationen ja eigentlich auch immer 800er empfohlen, aber muss das wirklich sein?
Ist die Kombi so okay, oder ist vielleicht doch der Einsatz des Quads auf dem Asus P5PE möglich, hat vielleicht jemand Erfahrungen?

maverick21
 
ich habe leider keine Antwort für dich.ich habe gerade mir dein system angegückt.wir haben beide das gleiche mainboard aber warum hast du 3 Slot :confused_alt::confused_alt::confused_alt::confused_alt: für den Arbeitspeicher und ich nur 2
 
wofür willst du denn Quadcore ? was willst du mit dem pc machen, zum zocken ist ein q nämlich aktuell auf keine weise von vorteil. die dual core laufen alle besser bei spielen.

gruß

Tyler
 
Also ich mache sehr viel Bildbearbeitung und auch Videoschnitt, ausserdem zum Kompilieren. Zocken ist spielt im grunde gar keine Rolle, deshalb hatte ich eben auch überlegt nur die CPU aufzurüsten. Das hat sich aber inzwischen erledigt, ich werde auf Grund der Speicherproblematik (DDR1 und nur 2 Slots) einfach den Gesamtumstieg machen.

Wie schaut es eigentlich aus, reicht 667er beim Q6600 (ohne OC-Vorhaben!)? Das sollte doch irgendwer wissen!


@Jumm2006: Ich habe mein Profil etwas länger nicht mehr upgedatet. Mein Asrock Board hatte 4 Slots, deshalb 3 Riegel. Dieses hatte jedoch den Geist aufgegeben und das Asus Board hat bei mir natürlich auch nur 2 Slots. Also keine Panik ;-)

Wäre super, wenn mir jemand mit der Speicherfrage noch helfen könnte.


Gruß
maverick21
 
Also auch wenns ein Doppelposting ist, werde ich mir meine Frage selber beantworten: Ja DDR2-667 funktioniert super mit dem Q6600. Die Frage nach dem P5PE habe ich dagegen unbeantwortet gelassen und lieber ein G33-DS3R dafür eingesetzt.
 
Zurück
Top