Guter Editor und Compiler für C unter Windows Vista?

Fruchtzwerg1994

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
414
Hallo,

ich brauche einen Editor, der in der Lage ist, die Syntax von C farbig hervorzuheben.

Möglichst von Microsoft(Finde keinen nur für C++, oder geht der auch für C?)

Und einen Compiler, geht da Visual C++ 2008 Express Edition von Microsoft?

Fruchtzwerg1994
 
Lade dir doch wie du schon gesagt hast die Express version vom Visual Studio herunter.
So viel ich weiss, ist ja C++ ein erweitertest C (unter anderem Klassen etc).
Also sollte VC++ alles unterstützen was du in C schreiben möchtest.

Ist ja so oder so gratis erhätlich. also wozu denn noch fragen, testen! ;)
 
Alternativ könnte man in einer virtuellen Maschine, wie VMware oder VirtualBox auch eine viel benutzerfreundlichere Linux-Distribution rein zum programmieren und arbeiten einrichten.
 
wie wäre es mit Eclipse?

Dazu brauchste aber dann noch den cygwin als Kompiler. heirbei solltest du beachten, dass du cygwin nicht in einem Ordner mit Leerstellen im Namen installierst. wie z.B. Program Files, was ja standard bei Vista ist.
 
Dazu brauchste aber dann noch den cygwin als Kompiler
Cygwin ist definitiv kein Compiler. Man kann unter Cygwin die gcc als Compiler verwenden. Das ist wahrscheinlich was du meinst. Und wenn wir schon unter cygwin sind, kann ich Vim als Editor empfehlen. Der beherrscht Syntax Highlighting und reicht für die meisten Anwendungen aus.
 
vi(m). .... ..... tja, solange man nicht an der Bedienung verzweifelt und seinem Jähzorn freien Lauf lässt :)
 
ohje es war ja wieder klar das jemand mit VI um die ecke kommt. der Vi hat verglichen mit Visual studio keine Daseinsberechtigung im Programmierumfeld ;-)

ich empfehle dir nimm Das express studio, damit kannst du c programmieren und wenn du später doch noch c++/c# machen willst geht das damit auch

edit: und wenn jetzt noch einer mit "der vi kann _sogar_ syntaxhighlighting" kommt isses gleich ganz vorbei
 
Tja, aber er kann noch viel mehr als Syntaxhilightling. Man sollte einen Editor nicht gleich verurteilen, bloß weil man selbst nicht dazu in der Lage ist ihn zu bedienen. (nicht hauen, ich kanns auch nicht und nutze ihn auch nicht. aber es ist beeindruckend was man damit anstellen kann wenn man's kann ;))
 
der Vi hat verglichen mit Visual studio keine Daseinsberechtigung im Programmierumfeld ;-)
Naja, für die meisten kleinen Anwendungen/Projekte sind die Visual Studios einfach überdimensioniert. Aber wer auf 2GB ungenutzte Funktionalität steht... ;)

EDIT:
Ich vergaß: Schon mal das Syntaxhighlighting von Visual Studio gesehen, wenn Template-Klassen in .txx-Dateien definiert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@backslash nur weil man etwas schlecht findet heißt es nicht das man damit nicht umgehen kann :-) ich nutze mittlerweile nurnoch linux, aber es gibt trotzdem noch alternativen zu dem grottenschlechten vi (ich weis es gibt 1000 plugis) aber selbst mit diesen plugins ist vi nicht in der lage in der liger der "anständigen" IDEs mitzuspielen

@gluehwurm er will anfangen mit programmeiren und keine template klassen erstellen ;-) und da er vista nutzt glaube ich nicht das ihn 2gb speicher kratzen
 
Zurück
Oben