...Die SSD schrieb vom Start weg mit knapp über 2 TB/s, was so ungefähr 1/3 der möglichen Performance ist, sie brach dann nach einiger Zeit auf ca. 1,6TB/s ein...
Du verwechselst ständig TB und GB, Deine 4TB-SSD wäre mit 2TB/s nach 2 Sekunden schon voll ;-) ... Aber Ja -um die 2GB/s habe ich ja bei meiner 990Pro 4TB auch und hätte ich mehr getestet, dann hätte ich ebenfalls (nach dem Erschöpfen von pSLC-Cache) einen Einbruch auf ca. 1,6 GB/s erlebt. Das schwankt ja immer je nach Größe/Belegung bzw. freiem Speicherplatz der SSD.
schmadde schrieb:
im Vergleich zu Crystaldiskmark teils erheblich langsamer
Ja, sequentiell im CDM haben wir ca. 5 GB/s, die h2testw muss aber im Hintergrund mehr Arbeit mit dem FS leisten - alle 1024MB wird nämlich eine 1GiB-Datei erstellt, vielleicht spielt das ebenfalls eine Rolle. Bei REAL-Übertragungen im Windows Explorer hat man bei richtig großen Dateien aber trotzdem höhere Speeds - und das ist doch was zählt (diese kommen aber leider ebenfalls nicht an "Vakuum-Messungen" von CDM heran).