Taron
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.306
Seid gegrüßt,
seit längerem treibt mich die Frage um, wie lange eigentlich Laptoptastaturen halten. Wie viele Tastenanschläge halten die eigentlich pro Taste aus?
Ich frage mich dies deshalb, weil ich sehr viel schreibe und auch gerne mal Minecraft spiele, das dann aber auch durchaus mal längere Zeit am Stück und die W- und E-Taste dadurch sehr viele Anschläge hat (habe einen neuen Laptop und da habe ich die W-Taste schon über 20000x angeschlagen).
Mir ist klar, dass auch in Notebooks Rubberdomes wie in normalen Tastaturen zum Einsatz kommen, wenn auch recht flache und dass die Tasten mit Scissors gehalten werden. Aber irgendwie habe ich in Google generell kaum brauchbare Angaben zur Haltbarkeit von Rubberdomes gefunden, außer "meine Tastatur hat 10 Jahre gehalten".
Danke schon mal für Antworten!
Gruß, Köf3
seit längerem treibt mich die Frage um, wie lange eigentlich Laptoptastaturen halten. Wie viele Tastenanschläge halten die eigentlich pro Taste aus?
Ich frage mich dies deshalb, weil ich sehr viel schreibe und auch gerne mal Minecraft spiele, das dann aber auch durchaus mal längere Zeit am Stück und die W- und E-Taste dadurch sehr viele Anschläge hat (habe einen neuen Laptop und da habe ich die W-Taste schon über 20000x angeschlagen).
Mir ist klar, dass auch in Notebooks Rubberdomes wie in normalen Tastaturen zum Einsatz kommen, wenn auch recht flache und dass die Tasten mit Scissors gehalten werden. Aber irgendwie habe ich in Google generell kaum brauchbare Angaben zur Haltbarkeit von Rubberdomes gefunden, außer "meine Tastatur hat 10 Jahre gehalten".
Danke schon mal für Antworten!
Gruß, Köf3