Notebooktastatur verstellt, defekt oder Virus ?

DoWaCa

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
25
Hallo zusammen,

heute ist mir ein Problem unter die Augen gekommen, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es sich nicht nur um ein "Softwareproblem" handelt. Leider weiß ich nicht um welches Notebook-Modell es sich genau handelt. Ein Kunde kam und hatte folgendes Phänomen:

- Viele Tasten auf dem Keyboard funktionieren. Wenn allerdings als Beispiel "L" gedrückt wird, erscheint die Fensterauswahl, wenn mehrere Fenster bzw. Programme geöffnet sind. Aus Taste "G" wird "òG", aus "F" wird "°F", aus "H" wird "^H" - Im Nummernblock rechts wurde aus z.B der Taste "3" ein "E" usw,..

Ich habe versucht schnell das Problem zu ergooglen und habe Tastenkombinationen wie z.B "Fn + Pos1 / Num" gefunden, welche das Problem allerdings nicht gelöst haben.

Die Spracheinstellung war richtig
die Tastatursprache ebenfalls.

Was noch aufgefallen ist:

- Beim längeren Drücken der Taste wird der Buchstabe normal dargestellt
- schreiben auf der Bildschirmtastatur funktioniert ohne Probleme
- eine extern angeschlossene Tastatur (über USB) funktioniert problemlos.

Das Gerät ist nach Aussage nie mit Wasser in Berührung gekommen - eventuell nicht bewusst ?
Externe Geräte funktionieren. Es konnte nicht gesagt werden ob ein Programm oder Update vor dem Problem installiert wurde.

Betriebssystem: Windows 10 Home 1607


Warum ich euch frage?
Weil das Problem mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht und ich generell ziemlich neugierig bin :D

Ich kenne hier und da die "kleinen" Problemchen, die häufig gerne mal unter den Computernutzern auftreten.
Unter anderem das Problem, dass bei einer Windows Installation der Klick auf "weiter" teilweise bis zu 10 Minuten (oder länger) dauern kann, die eigentliche Installation dann aber ziemlich fix durchläuft. Stichwort "Floppy" (auch wenn kein Diskettenlaufwerk verbaut ist) ;)

Vielleicht kann ich ihm mit irgendeinem schlauen Trick (wie z.B die Einschalttaste ca. 10-15 Sekunden gedrückt halten (oder andere Kombi, bei Tablets auch mit den Lautstärketasten) damit Geräte mit fest verbauten Akkus abgewürgt und neugestartet werden können, nachdem das Gerät nicht mehr aus dem Stand-by aufgeweckt werden kann.) eine kleine Freude machen :)

oder was denkt ihr ?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Problem noch nicht (zum Glück). Aber auf der internen Tastatur ist auch ein "Tastaturcontroller" - dieser könnte auch defekt sein. Vielleicht könnte man die interne Tastatur auch nur für Testzwecke durch eine andere ersetzen?
 
Bei einem Notebook würde ich eventuell auch mal einen Hard Reset (wie du andeutest) machen. Also alles abstecken, vom Strom trennen, Akku entnehmen, Powerknopf 10-15 Sek. oder mehrmals drücken, Akku wieder rein, Strom wieder dran und booten. Erst danach wieder Peripherie anschließen.
Vielleicht hilft es ja :)
 
ich tippe da auf das klassische Bier (oder andere Flüssigkeiten) in die Tastatur gefüllt Phänomen
 
Zurück
Oben