Thomas Lund
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 97
Moin zusammen,
nachdem ich bereits für meinen GamePC super Tips und Unterstützung bei euch gefunden habe (mein PC läuft erste Sahne und die OC Potenziale habe ich noch nicht einmal ansatzweise nutzen müssen) möchte ich mich nun von weiteren Frickeleien befreien und mir einen Mediaserver bauen oder als fertiges System anschaffen.
Mit Frickeleien meine ich meine bis heute gescheiterten Versuche alles was an Filmen auf meinem NAS liegt über die Dreambox 7025 auf den Bildschirm zu bringen. Mpegs sind nicht DAS Problem, auch wenn ich grad wieder mal mit versetztem Ton zu kämpfen habe, sonder Divx/avis welche die DB nicht darstellen kann. Das gefummel mit VideoLAN client/server habe ich nun endlich zu den Akten gelegt. Meine Linuxkenntnisse reiche für sowas bei weitem nicht (ich versuch das seit Jahren!!)
Auch die stabilität der Konstellation DB/NAS läßt zu wünschen übrig. Selbst wenn ich nur mal ein/zwei Stunden mp3's laufen lasse, ist irgendwann Ruhe im Karton und mind. die DB muss rebootet werden.
Kurz und gut, ich stell mir lieber ein weiteres Gerät hier hin, als das ich mich nun weiter ärgere.
Meine vorhandenen Geräte:
angegebene IP`s sind Beispielhaft
gefritzte SP W701V 192.168.155.1
-Router D-Link DIR 655 192.168.135.1 mit fester WAN IP 192.168.155.10
--Dreambox 7025SS 10/100 Lankarte 192.168.135.3
Pioneer VSX1026
Samsung PS-42Q7H
DVD Medion
--PC Medion P4 2,6 über GigabitLankarte 192.168.135.2
--NAS Synologic DS107+ (1TB) 192.168.135.5
--Laptop Dell Studio 1535, Core2 Duo 2,4 über WLan n 192.168.135.4
alles mit Cat5e Kabel, Ausnahme Dreambox Cat7 Unterputz quer durch die Bude.
Laptop mit Vista Home Premium Edition SP 1
D-Link mit Firmware V 1.21
NAS Firmware DSM 2.1-0832
Account/Host bei dynDNS
Der Mediaserver soll per LAN (habe GigabitLAN) ins Netzwerk integriert werden und alle Konserven (Musik, Vids auch HD, Photos) über den AV-Receiver abspielen. Evtl. ein BD-Laufwerk. Die Lautheit sollte sich in etwa an der DB orientieren, am Besten ein passiv gekühltes System. Natürlich fernbedienbar. Schön wäre es, wenn dieses Gerät dann auch gleich das NAS ersetzen könnte, dort läuft ein kleiner ftp-server. Muss ja nicht zusätzlich Strom verbraten werden^^
So das wars erstmal. Ich freu mich auf Anregungen, Hinweise, Tips, Beispiele von bereits realisierten und laufenden Systemen.
nachdem ich bereits für meinen GamePC super Tips und Unterstützung bei euch gefunden habe (mein PC läuft erste Sahne und die OC Potenziale habe ich noch nicht einmal ansatzweise nutzen müssen) möchte ich mich nun von weiteren Frickeleien befreien und mir einen Mediaserver bauen oder als fertiges System anschaffen.
Mit Frickeleien meine ich meine bis heute gescheiterten Versuche alles was an Filmen auf meinem NAS liegt über die Dreambox 7025 auf den Bildschirm zu bringen. Mpegs sind nicht DAS Problem, auch wenn ich grad wieder mal mit versetztem Ton zu kämpfen habe, sonder Divx/avis welche die DB nicht darstellen kann. Das gefummel mit VideoLAN client/server habe ich nun endlich zu den Akten gelegt. Meine Linuxkenntnisse reiche für sowas bei weitem nicht (ich versuch das seit Jahren!!)
Auch die stabilität der Konstellation DB/NAS läßt zu wünschen übrig. Selbst wenn ich nur mal ein/zwei Stunden mp3's laufen lasse, ist irgendwann Ruhe im Karton und mind. die DB muss rebootet werden.
Kurz und gut, ich stell mir lieber ein weiteres Gerät hier hin, als das ich mich nun weiter ärgere.
Meine vorhandenen Geräte:
angegebene IP`s sind Beispielhaft
gefritzte SP W701V 192.168.155.1
-Router D-Link DIR 655 192.168.135.1 mit fester WAN IP 192.168.155.10
--Dreambox 7025SS 10/100 Lankarte 192.168.135.3
Pioneer VSX1026
Samsung PS-42Q7H
DVD Medion
--PC Medion P4 2,6 über GigabitLankarte 192.168.135.2
--NAS Synologic DS107+ (1TB) 192.168.135.5
--Laptop Dell Studio 1535, Core2 Duo 2,4 über WLan n 192.168.135.4
alles mit Cat5e Kabel, Ausnahme Dreambox Cat7 Unterputz quer durch die Bude.
Laptop mit Vista Home Premium Edition SP 1
D-Link mit Firmware V 1.21
NAS Firmware DSM 2.1-0832
Account/Host bei dynDNS
Der Mediaserver soll per LAN (habe GigabitLAN) ins Netzwerk integriert werden und alle Konserven (Musik, Vids auch HD, Photos) über den AV-Receiver abspielen. Evtl. ein BD-Laufwerk. Die Lautheit sollte sich in etwa an der DB orientieren, am Besten ein passiv gekühltes System. Natürlich fernbedienbar. Schön wäre es, wenn dieses Gerät dann auch gleich das NAS ersetzen könnte, dort läuft ein kleiner ftp-server. Muss ja nicht zusätzlich Strom verbraten werden^^
So das wars erstmal. Ich freu mich auf Anregungen, Hinweise, Tips, Beispiele von bereits realisierten und laufenden Systemen.
Zuletzt bearbeitet: