Handynummer die noch nie vergeben wurde

  • Ersteller Ersteller fragehaber
  • Erstellt am Erstellt am
F

fragehaber

Gast
Hallo zusammen,

kennt ihr einen Anbieter der noch nie zugewiesene Handynummern anbietet?
Ich musste meine Handynummer 3x ändern da die Handynummer vorher schon vergeben war und ich Anrufe und SMS adressiert an den Vorbesitzer bekommen habe.

Vodafone Hotline sagt, bei ihnen gibt es diese Option einer komplett neuen Handynummer nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Wüsste nicht, dass es das gibt. Wobei ich meine auch schon 15 Jahre habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49 und lazsniper
Seih froh, das dich jemand anruft oder ansimst (Schreibet man das so?).

Ich kenne eine Außendienstmitarbeiter, der bekommt seit über 10 Jahren noch Anrufe und SMS die eigentlich einem EX-Mitarbeiter einer anderen Firma erreichen sollten.

Mach dir also keine Hoffnungen.
Meist geht ist ein Spuk nach 2-3 Monaten vorbei (Von Außreißern mal abgesehen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: brwn
Ich hatte es leider auch schon das meine ''neue'' Handynummer beim Registrieren eines Call of Duty Accounts bereits genutzt wurde. Musst dann die Handynummer meiner Frau hinterlegen........
 
Hatten das auch mal, bei einer Hausnummer, war wohl vorherige Vertreternummer einer Versicherung und du hattest jeden tag 10 Anrufe, weil irgendwer alte Visitenkarte hatte am ende hat man alles aufgeschrieben mit zeiten und den Vertreter aufgefordert, das alles zu ändern. In google war das noch drin. aber selbst Jahre später haben viele omas die karte noch aus der Schublade gefischt, am edne wurde es sehr teuer für den Vertreter Mangels Mitwirkung. Homeoffice mal anders^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89, dideldei und ILoveShooter132
1und1 sowie Satellite haben Nummern die noch nicht vergeben waren, da noch nicht lange auf dem Markt und eigene Vorwahlen haben, als die üblichen Anbieter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Profax, Tom_123, Firefly2023 und eine weitere Person
Ja, z.B. bei web.de und GMX eSIM bekommst du 12-stellige Nummern aus dem 01556-Bereich, diese werden erst seit Dezember 2023 vergeben.

Da GMX eSIM kostenlos ist, kannst du dir eine Nummer klicken, kündigen und sie dann zu deinem gewünschten Anbieter portieren lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom_123, Conqi und DeusoftheWired
Chuck-Boris schrieb:
1und1 sowie Satellite haben Nummern die noch nicht vergeben waren, da noch nicht lange auf dem Markt und eigene Vorwahlen haben, als die üblichen Anbiete
Danke! Die nutzen das o2 Netz soweit ich weiß, oder? Bisher keine Erfahrung mit dem Netz. Aber ich würde auch auf Netzabdeckung verzichten wenn ich eine ungenutzte Nummer bekommen, notfalls kann ich nach Vertragsablauf die Nummer zu D1 oder D2 portieren.
 
Interessant, meine Mobilnummer ist bald 30 Jahre alt und hatte wohl nie einen Vorbesitzer. Bei mir ruft so gut wie nie jemand random an, selbst Spam/Scam kommt nur sehr selten vor.
Früher war ich eher der Meinung, dass es mit der Zeit schlimmer werden müsste, wenn man eine Nummer so lange behält, aber offenbar ist es genau anders herum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Iceman87, alex_k und 4 andere
Ehrlich, das ist mir wirklich neu. Ich wusste auch nicht, dass sowas möglich ist ... 😳
 
calippo schrieb:
Interessant, meine Mobilnummer ist bald 30 Jahre alt und hatte wohl nie einen Vorbesitzer.
Das ist halt die Krux, wenn die Leute aller zwei Jahre einen neuen Tarif abschließen und dann ihre Handynummer aus welchen Gründen auch immer nicht mitnehmen. :x

Nein. Es gibt kein Anbieter, der dir garantiert, dass dir eine Nummer zugewiesen wird, die vorher nicht bereits in Nutzung war. Du bekommst aus dem Pool der verfügbaren Nummern halt eine zugewiesen. Bei manchen Anbietern darfst du dann noch aus einer Auswahl wählen. Das war es dann aber auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leranis und calippo
@fragehaber wie soll das gehen? Die Nummernpools sind leider nicht unendlich und wie viele Leute haben teilweise x-Anzahl an Prepaid Karten in ihrem Leben schon gehabt und / oder gar gleichzeitig im Einsatz.

Zudem werden die Nummern teilweise heute ja kreuz und quer von Anbieter zu Anbieter mitgenommen, so daß man gar nicht mehr weiß, zu welchem Anbieter die Nummer zuletzt gehörte.
 
Übrigens gibt es eine Möglichkeit, die eigene Handynummer herauszufinden, ob vorher vorgegeben wurde?
 
Ltcrusher schrieb:
Die Nummernpools sind leider nicht unendlich

Aber schon ziemlich groß eigentlich.

Meine nummer sieht so aus: +49 157 XXXXXXXX

Also 8 Ziffern abzüglich Länder und Anbietervorwahl.

Damit hätte man nur bei dem Anbieter 108 Möglichkeiten.
 
Kann jemand etwas über SIM.de sagen? Laut Bewertungen soll das Netz unterirdisch sein, die müssten ja das gleiche Netz wie 1&1 nutzen. So wie ich das lesen konnte nutzt 1&1 das Vodafone Netz, das wäre bei mir einigermaßen in Ordnung.
 
Jein, 1&1 nutzt sein eigenes Netz, die sind schließlich mittlerweile der vierte Anbieter. Da deren Netz aber noch ziemlich schlecht ausgebaut ist, wird mit Vodafone National Roaming betrieben und genau das ist/war das Problem. Das hat nämlich extrem schlecht funktioniert. Ob es mittlerweile besser ist, weiß ich nicht.
Ältere Sim.de Karten, die noch einen LTE-only Vertrag haben sind dagegen ausschließlich im O2-Netz.
 
Ich habe miene Hnasdynummer schon ein paar Jahre. So 10 jahre oder so. - Ab und an, kommt ein "Ping-Call". - Aber im großen und ganzen habe ich meine Ruhe.
DEie Handynummer meiner Frau ist noch älter. - Die ist bestimmt schon fast 20 JJahre in ihrem Besittz. - Áber auch da gibts ab und zu mal" Ping-Calls". - Ist aber alles überschaubar.
Ich kenne keinen Anbieter, bei dem man eine Nummer order kann, die nachweislich vorher noch nie jemandem zugeteilt worden ist.
 
Zurück
Oben