M
ManuelG
Gast
Hi,
ich möchte mir als Archiv für meine Photos und Videos (Camcorder + VHS) einen "relativ" sicheren Rechner anschaffen, da mein normaler PC mit 320GB Platte schon lange aus dem letzten freien MB pfeift
ebenso nervt es mich auf meiner externen USB platte alles nochmal zu haben, da man immer mit einem Ausfall der einzelnen GEräte rechnen muss.
Also will ich nun ein Raid 5 aufbauen.
Nun meine Frage, ich würde gerne 4 SataPlatten von denen jeweils 2 im Raid 5 Verbund zusamenarbeiten.
Ist das mit einem ITX & Intel Atom möglich oder sollte es ein potenterer Prozessor sein? z.B. ein i3-540? und den dann undervolten, ich würde gerne den Stromverbrauch so gering wie möglch halten. Geschwindigkeit ist eigentlich nicht allzu wichtig. Ebenso kann die Grafik vernachlässigt werden, bzw. ist garnicht notwendig, da kann ich ja für die installation eine Karte reinstecken und hinterher entfernen.
In der Prozessorwahl bin ich extrem unentschlossen da bräuchte ich eure Hilfe. (Einzige einschänkung: Bitte kein AMD)
Danke
Mfg
Manuel
ich möchte mir als Archiv für meine Photos und Videos (Camcorder + VHS) einen "relativ" sicheren Rechner anschaffen, da mein normaler PC mit 320GB Platte schon lange aus dem letzten freien MB pfeift

Also will ich nun ein Raid 5 aufbauen.
Nun meine Frage, ich würde gerne 4 SataPlatten von denen jeweils 2 im Raid 5 Verbund zusamenarbeiten.
Ist das mit einem ITX & Intel Atom möglich oder sollte es ein potenterer Prozessor sein? z.B. ein i3-540? und den dann undervolten, ich würde gerne den Stromverbrauch so gering wie möglch halten. Geschwindigkeit ist eigentlich nicht allzu wichtig. Ebenso kann die Grafik vernachlässigt werden, bzw. ist garnicht notwendig, da kann ich ja für die installation eine Karte reinstecken und hinterher entfernen.
In der Prozessorwahl bin ich extrem unentschlossen da bräuchte ich eure Hilfe. (Einzige einschänkung: Bitte kein AMD)
Danke
Mfg
Manuel