Ducy
Cadet 1st Year
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 10
Hallo liebe PC Experten!
Aktuell suche ich Rat im Zusammenhang mit einem PC Hardware Upgrade, damit Windows 11 lauffähig wird.
Mein (Tower) PC ist schon 8 Jahre alt, eigentlich bin ich mit der Leistung des Geräts zufrieden, ich mache meist nur Büroarbeit (Word, Excel, PPT, Email, ...) damit, zusätzlich surfe ich im Internet, ...Ebay, Google, KI-Fragen usw., nutze keine Spiele oder leistungsintensive Programme.
auch die Festplattenkapazität ist mehr als ausreichend, es sind mehrere Festplatten verbaut, die größte hat 2TB Kapazität.
Leider ist die Hardware zu alt, um Windows 11 zu installieren, daher Frage ich mich, wie ich den PC mit schmalem Budget wieder auf den aktuellen Stand der Technik bringen kann.
Zum Motherboard / finde ich folgende Unterlage: BIOSTAR A70MD PRO / A68MD PRO
Prozessor AMD A10-7850K Radeon R7, 12 Compute Cores 4C+8G
3700 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
Im Anhang noch einige Screenshots des Systems (Fragen gerne!).
... Wenn ein Neukauf die bessere Alternative sein sollte, auch dazu gerne Hinweise.
Vielen Dank schon jetzt, für die hoffentlich für mich verständlichen Ratschläge, denn ich bin leider kein PC Experte.
Guß und schönen Sonntag
Ducy
Aktuell suche ich Rat im Zusammenhang mit einem PC Hardware Upgrade, damit Windows 11 lauffähig wird.
Mein (Tower) PC ist schon 8 Jahre alt, eigentlich bin ich mit der Leistung des Geräts zufrieden, ich mache meist nur Büroarbeit (Word, Excel, PPT, Email, ...) damit, zusätzlich surfe ich im Internet, ...Ebay, Google, KI-Fragen usw., nutze keine Spiele oder leistungsintensive Programme.
auch die Festplattenkapazität ist mehr als ausreichend, es sind mehrere Festplatten verbaut, die größte hat 2TB Kapazität.
Leider ist die Hardware zu alt, um Windows 11 zu installieren, daher Frage ich mich, wie ich den PC mit schmalem Budget wieder auf den aktuellen Stand der Technik bringen kann.
Zum Motherboard / finde ich folgende Unterlage: BIOSTAR A70MD PRO / A68MD PRO
Prozessor AMD A10-7850K Radeon R7, 12 Compute Cores 4C+8G
3700 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
Im Anhang noch einige Screenshots des Systems (Fragen gerne!).
... Wenn ein Neukauf die bessere Alternative sein sollte, auch dazu gerne Hinweise.
Vielen Dank schon jetzt, für die hoffentlich für mich verständlichen Ratschläge, denn ich bin leider kein PC Experte.
Guß und schönen Sonntag
Ducy
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Nein
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- einfache Bildbearbeitung, Musik ja, ab und zu, keine Videoberarbeitung, CAD vielleicht später, wenn Aufrüstung später möglich wäre gerne, nicht jetzt. Ich bin kein Profi, eher Hobby. Windows 11 sollte laufen.
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- keine besonderen Wünsche
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- Es ist ein Bildschirm vorhanden, Modell: MSI Pro MP242 LED Monitor 23.8 Zoll Full HD 1920x1080 HDMI VGA IPS 75Hz 5ms. Wenn zukünftig ein zweiter Bildschirm angeschlossen werden könnte wäre das nicht schlecht, ist aber nicht zwingend erforderlich.
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- ja, ich möchte den PC aufrüsten.
Festplatten möglichst übernehmen in cl. einer SATA III Festplatte mit 250 GB, Gehäuse usw. möglichst übernehmen, Motherboard und CPU (evtl. Lüfter ?) neu. Grafikkarte?
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 200 - 400 €
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- der PC soll noch in 2025 augerüstet werden
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- Ich habe Grundkenntnisse, bin handwerklich begabt, habe aber kein spezielles Wissen zur Hardware.
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.