HD Tune - falsche Kapazitätsangabe

user_23

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
333
Hallo!

Meine neu installierte 4-Terabyte-Seagate NAS HDD ST4000VN000 macht zwar keine Probleme, sie ist noch völlig frei und unbenutzt, frisch formatiert.

Nur frage ich mich, wie es kommt, dass das als zuverlässig bekannte Programm HD Tune eine falsche Angabe zur verfügbaren Kapazität macht: 2048 GB (~2199.0 GB).

Ansonsten keine Fehler, "Health" in Ordnung, der Benchmark liefert die gewünschten Resultate, auch die SMART-Werte stimmen.

Auf andern Wegen wird die richtige Kapazität angegeben:

Die Datenträgerverwaltung zeigt 3725.90 GB NTFS
Windows Explorer 3.63 TB, ebenso die genauen Angaben in den Eigenschaften des Laufwerks.

Die 2048 GB von HD Tune scheinen darauf hinzudeuten, dass grössere Kapazitäten als "TB gar nicht erkannt werden, jedoch finde ich nirgendwo einen entsprechenden Hinweis. Hat jemand eine Antwort?
 
Die HD Tune Free variante ist schon etwas älter, erkennt daher nur 2TB, aber beim Benchen der Zugriffszeit werden auch nur bis 1TB gebencht, und ausserdem kann die Free version auch nicht mit 4K Sektoren umgehen.
Daher solltest mal die HD Tune Pro Trial nehmen.
 
user_23 schrieb:
Nur frage ich mich, wie es kommt, dass das als zuverlässig bekannte Programm HD Tune
Als zuverlässig bekannt? Wirklich? Wie du dir schon selbst richtig gedacht hast, unterstützt die hoffnungslos veraltete (und seit Jahren schon nicht mehr gepflegte) Freeware Version von HD-Tune keine Festplatten über 2 TiB. Der Benchmark ist sogar nicht mal dazu im Stande bei Festplatten mit mehr als 1 TiB die mittlere Zugriffszeit richtig zu ermitteln. Ferner kennt die (mittlerweile) unbrauchbare Software nicht mehr alle Smart-Attribute und hat bei der Interpretation den ein oder anderen Bug.

Mein Tipp: Ab in den Papierkorb damit.
 
... Nun ist alles klar - Danke für die hilfreiche Aufklärung! Werde das Prog gleich deinstallieren.
 
Zurück
Oben