hd4870 : zweiter monitor nur noch schwarz weiß !

apfelsaft123

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
37
hallo,

ich habe seit ein paar wochen ein zweiten monitor an der hd 4870 angeschlossen(jeweils dvi), die ersten wochen lief alles problemlos.

jetzt zeigt mir der der zweite monitor jedoch alles nur noch in schwarz/weiß an? :eek:

hat jemand eine idee wodran das liegt?
(am monitor liegt es nicht, da beim booten noch farben da sind)

mfg apfel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die ATI wie die Nvidia ein eigenes Farb-Menü im Treiber?
Da mal schauen ob Saturation/Vibranz auf 0 steht.
Hatte das bei Nvidia im Zusammenspiel mit Win7 mehrere male und konnte auch nicht nachvollziehen wer das umgestellt hat ... kam von selbst.
 
eindeutig treiber...check mal desktop-eigenschaften -> farbe im CCC
 
was soll ich da checken?
die werte sidn 1:1 wie auf dem primären monitor ?!
ich hab auch schon "reactivate ati color controls" im ccc gedrückt ändert aber nichts.

Vibranz hab ich im ccc gefunden die option ist deaktiviert und steht auf 0.
 
Hi !Hab genau das gleiche Problem:
habe nach Umschalten von Plasma-TV (HDMI) auf meine beiden Samsung-Monitore keine Farbe mehr auf dem Monitor, der am 1. DVI-Ausgang der GraKa hängt.
Am Monitor o. dem Kabel kanns nicht liegen, habe beide ausgetauscht und auch einen CRT dranngehabt, ist immer nur der Monitor am 1. DVI der Karte, der keine Farbe hat.
Ist nur in Windows. beim Booten (Energy-Star-Logo, Bios, Windows Boot-Screen) sind beide bunt. Auch unter Ubuntu (9.10) sind beide bunt, im Mirror und auch im Extended-Mode.
Mit Treiber 9.10, 9.11, 9.12 und Standard-VGA-Treiber unter Windows immer das gleiche: 1. DVI ohne Farbe.
Hab keine Ahnung, was ich noch machen soll. Fehler trat 1 Tag nach Treiberupdate von 9.10 auf 9.11 auf, nachdem ich zum 1. mal unter neuen Treibern vom TV zurück auf die Monitore geschaltet habe. Irgendjemand ne Idee ?

OS: Windows 7 Home Premium 64bit
VGA: Sapphire ATI Radeon HD 5870 (Rev.Design)
Treiber: Catalyst 9.12
 
Hab das problem auch, im moment behelf ich mich damit den zweiten screen per HDMI->DVI adapter zu betreiben aber längerfristig ist das keine lösung. Möglicherweise hängt es auch damit zusammen, ist aber reine spekulation von mir.

Windows 7 Prof
HD 5850
Cat 9.12

edit:
also nach dem ich den HDMI monitor in Bildschrimauflösung mal auf Trennen geklickt haben und dann wieder per DVI angesteck habe funktioniert wieder alles normal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben