Kamikaze_Raid
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.422
Hallo,
ich stehe derzeit vor einem Entscheidungsproblem. Ich benötige für ein System (kein Spielen, nur Photoshop, Premiere, AfterEffects, Cinema 4D, 3Ds Max) eine neue Grafikkarte. Betriebssystem ist Windows 8 x64 pro. Monitor ist ein 30" Eizo (2560x1600).
Ich habe nun von meinen Händler eine nagelneue EVGA GTX460 SC (1GB) für 82,- € angeboten bekommen. (Bei reg. bei EVGA hätte ich dann 3 Jahre Garantie) Alternativ wär eine HD7750 (passiv) von Club3D interessant. Welche Karte wär für mein Einsatzzweck die bessere? Nachteil der GTX460 ist sicher die höhere Leistungsaufnahme, Vorteil wär ggf. CUDA bei z.b. Premiere (Mercury Engine). Ich habe da eben bedenken mit AMD, weil ich z.b. mit dem aktuellen Betatreiber einer HD7970 Abstürze von AfterEffects habe.
Danke im Voraus für Hilfe. Bitte meinen Thread nicht zu einen NV vs AMD Bashthread nutzten. Habe viele AMD und NV im Einsatz und mit allen kein Problem, ich kann eben nur nicht HD7750 mit der GTX460 vergleichen.
Gruß
ich stehe derzeit vor einem Entscheidungsproblem. Ich benötige für ein System (kein Spielen, nur Photoshop, Premiere, AfterEffects, Cinema 4D, 3Ds Max) eine neue Grafikkarte. Betriebssystem ist Windows 8 x64 pro. Monitor ist ein 30" Eizo (2560x1600).
Ich habe nun von meinen Händler eine nagelneue EVGA GTX460 SC (1GB) für 82,- € angeboten bekommen. (Bei reg. bei EVGA hätte ich dann 3 Jahre Garantie) Alternativ wär eine HD7750 (passiv) von Club3D interessant. Welche Karte wär für mein Einsatzzweck die bessere? Nachteil der GTX460 ist sicher die höhere Leistungsaufnahme, Vorteil wär ggf. CUDA bei z.b. Premiere (Mercury Engine). Ich habe da eben bedenken mit AMD, weil ich z.b. mit dem aktuellen Betatreiber einer HD7970 Abstürze von AfterEffects habe.
Danke im Voraus für Hilfe. Bitte meinen Thread nicht zu einen NV vs AMD Bashthread nutzten. Habe viele AMD und NV im Einsatz und mit allen kein Problem, ich kann eben nur nicht HD7750 mit der GTX460 vergleichen.
Gruß