HDD auf einmal sehr langsam

needhelp24

Newbie
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
5
Hallo,
Ich hab seit ein paar Tagen das Problem, dass meine HDD Festplatte (also meine 2. Festplatte mit Dateien) nach einem Neustart sehr langsam geworden ist. Jede Interaktion mit der Festplatte lässt explorer und andere Programme erstmal keine Rückmeldung geben und selbst Windows bootet viel langsamer und lässt sich langsamer Neustarten/Herunterfahren, obwohl auf der Festplatte eigentlich nur Dateien und höchstens Spiele drauf sind und Windows mit Programmen auf der SSD. Es wurde eine Fehlerüberprüfung gemacht, es hat auch wohl irgendwas gefunden, aber die Probleme sind die gleichen. In CrystalDiskInfo werden mir keine Werte über die Platte angezeigt (unbekannt). Hab im Internet nix hilfreiches gefunden und muss auch dazu sagen, dass die Platte schon um die 7 Jahre alt ist. Hab jetzt also die Sorge, dass die Platte bald den Geist komplett aufgibt, ich trau mich nicht mal mehr den pc zu starten und hab mir auch schon eine neue HDD bestellt. Bräuchte also Hilfe, wie ich am besten die Dateien von der alten (ca 1,8tb von 2tb gesamtspeicher) auf die neue (3tb) bekomme, da ich vermute dass es ewigkeiten dauern könnte sie einfach so zu rüberzukopieren? Oder vielleicht ist die Platte doch noch irgendwie zu retten? Mir sind dabei die Dateien die da drauf sind, welche sich seit teils 2012 angesammelt haben, am wichtigsten.
 
needhelp24 schrieb:
Mir sind dabei die Dateien die da drauf sind, welche sich seit teils 2012 angesammelt haben, am wichtigsten.
Es kann durchaus seien, dass das Kopieren an sich schon scheitert, wenn die Platte ihren Geist aufgibt.

Da es ja für dich wichtige Daten sind hast du ja sicher ein Backup davon, oder? Es dürfte dann am einfachsten sein die Daten vom Backup wiederherzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Boote mal ein Live-Linux von einem USB-Stick und binde die Platte dort im Read-Only Modus ein. Wenn damit auch nichts geht, gibt die Platte wohl den Geist auf. Wenn du kein Backup hast und die Daten wichtig sind, wäre das wohl ein Job für ein Datenrettungsunternehmen. Wird aber nicht günstig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
derchris schrieb:
Es kann durchaus seien, dass das Kopieren an sich schon scheitert, wenn die Platte ihren Geist aufgibt.

Da es ja für dich wichtige Daten sind hast du ja sicher ein Backup davon, oder? Es dürfte dann am einfachsten sein die Daten vom Backup wiederherzustellen.
Ne leider nicht, ich hatts immer vor aber habs nie gemacht. Ist natürlich nicht so klug gewesen
 
needhelp24 schrieb:
Oder vielleicht ist die Platte doch noch irgendwie zu retten?

Keine Reparaturversuche mehr machen bei der HDD sondern Daten sichern.
Wenn CrystalDiskInfo die HHD schon nicht mehr erkennt und bei den beschriebenen
Symptomen, da hat die HDD wohl einen Schuß.
 
needhelp24 schrieb:
und hab mir auch schon eine neue HDD bestellt.

needhelp24 schrieb:
Ne leider nicht, ich hatts immer vor aber habs nie gemacht. Ist natürlich nicht so klug gewesen

Es heißt ja eigentlich, aus Schaden würde man klug... Dann wäre jetzt wohl der Zeitpunkt sich für ein Backup ein Konzept, und ggf weiteren Plattenplatz dafür zu besorgen. Besser spät als nie....

ich meine "Testdisk" hat da eine Methode um schonend Images von Platten herzustellen... Also ohne viel Kopfbewegungen
 
Mit einem Live-Linux versuchen, Zugriff zu bekommen wäre auch meine 1. Wahl. Wenn es darüber nicht klappt, wird's eng. Dann müssen wohl für viel Geld Profis ran.
 
needhelp24 schrieb:
Mir sind dabei die Dateien die da drauf sind... am wichtigsten.

derchris schrieb:
Da es ja für dich wichtige Daten sind hast du ja sicher ein Backup davon, oder?

needhelp24 schrieb:
ich hatts immer vor aber habs nie gemacht. Ist natürlich nicht so klug gewesen
Das sind immer die gleichen running Gags in diesem Unterforum :rolleyes: 🤦‍♂️

Nilson schrieb:
die Daten wichtig sind, wäre das wohl ein Job für ein Datenrettungsunternehmen.

Auch hier gewissermaßen ein running Gag, denn seit ich hier angemeldet bin, habe ich keine Rückmeldung über eine durchgeführte Datenrettung bei einem professionellen Datenrettungsunternehmen gelesen.
Da sitzt das Geld plötzlich nicht mehr so locker, aber Auto/Fernseher/Smartphone gehen immer :mad:

Nickel schrieb:
bei den beschriebenen
Symptomen, da hat die HDD wohl einen Schuß.
Ziemlich sicher und das auch nicht nur seit ein paar Tagen.

needhelp24 schrieb:
Es wurde eine Fehlerüberprüfung gemacht,

Das gibt dann kaputten Platten noch mehr den Rest.

Hier kann man nur dringend den Gang zum Datenretter empfehlen, sonst waren die Daten nicht wichtig! (ohne Backup sowieso nicht)
 
Fusionator schrieb:
Das sind immer die gleichen running Gags in diesem Unterforum :rolleyes: 🤦‍♂️



Auch hier gewissermaßen ein running Gag, denn seit ich hier angemeldet bin, habe ich keine Rückmeldung über eine durchgeführte Datenrettung bei einem professionellen Datenrettungsunternehmen gelesen.
Da sitzt das Geld plötzlich nicht mehr so locker, aber Auto/Fernseher/Smartphone gehen immer :mad:


Ziemlich sicher und das auch nicht nur seit ein paar Tagen.



Das gibt dann kaputten Platten noch mehr den Rest.

Hier kann man nur dringend den Gang zum Datenretter empfehlen, sonst waren die Daten nicht wichtig! (ohne Backup sowieso nicht)
Hey, bin nicht drin in diesem Ding, hätte also auch nicht gedacht dass die Festplatte von einem auf den anderen Moment ohne Anzeichen vorher einfach Probleme macht. Und es sind auch eher emotional betrachte wichtige Daten.
 
needhelp24 schrieb:
…,hätte also auch nicht gedacht dass die Festplatte von einem auf den anderen Moment ohne Anzeichen vorher einfach Probleme macht.
Technische Geraete koennen jederzeit kaputtgehen oder (speziell bei mobilen Geraeten) auch gestohlen werden. Manchmal werden Daten auch aus Versehen geloescht. Deshalb ist es wichtig sich von Anfang an mit dem Thema Backup zu beschaeftigen. Dazu gehoert auch ein erfolgreiches zurueckspielen der Testdaten um den Workflow zu validieren. Ein gutes Konzept minimiert zudem den Schaden durch Viren/Malware Befall.
 
Nilson schrieb:
Boote mal ein Live-Linux von einem USB-Stick und binde die Platte dort im Read-Only Modus ein. Wenn damit auch nichts geht, gibt die Platte wohl den Geist auf. Wenn du kein Backup hast und die Daten wichtig sind, wäre das wohl ein Job für ein Datenrettungsunternehmen. Wird aber nicht günstig.
AlMaiWin schrieb:
Mit einem Live-Linux versuchen, Zugriff zu bekommen wäre auch meine 1. Wahl. Wenn es darüber nicht klappt, wird's eng. Dann müssen wohl für viel Geld Profis ran.
In Tails wird mir die Platte gar nicht mehr erst angezeigt, obwohls das vorgestern (vor der fehlerübrprüfung) noch tat. In Windows sind die Probleme noch gleich schwer
 
Mach mal die Kiste auf und überprüfe die Kabel, dass diese noch richtig stecken.
Evtl. auch einfach mal die Datenkabel tauschen gegen neue.
Je nachdem auch mal an einem anderen Sata Anschluss die HDD anschließen.
Das solltest du schon überpüfen.
Ergänzung ()

System herunterfahren, ausschalten und vom Strom trennen zuvor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nilson
Nickel schrieb:
Mach mal die Kiste auf und überprüfe die Kabel, dass diese noch richtig stecken.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

needhelp24 schrieb:
In Tails wird mir die Platte gar nicht mehr erst angezeigt, obwohls das vorgestern (vor der fehlerübrprüfung) noch tat. In Windows sind die Probleme noch gleich schwer
needhelp24 schrieb:
Und es sind auch eher emotional betrachte wichtige Daten.

Dann gibt es sowieso nur noch den Weg zum Datenretter:

https://www.drdata.de

https://datenrettung.net

35€ für eine Diagnose sollten nicht zu viel sein.
 
Erst einmal eine kabelseitige Fehleranalyse durchführen und auch mal das Ding an einem anderen Anschluss anschließen.

Wenn das nicht hilft, dann nicht lang rumschnacken und rumspielen. Laufwerk von Rest des Systems trennen d.h. nicht mehr benutzen, ein, besser zwei, noch besser drei neue Laufwerke besorgen und vorsichtig versuchen zu retten, was zu retten ist. Einfach via Kopieren(altes Laufwerk)/Einfügen(neuesLaufwerk). Am besten Ordner für Ordner. Dafür braucht es mitunter Geduld, aber wenn die Daten wichtig sind, dann ist das eben so.

Wenn das Laufwerk den Ehrentod stirbt, wird es mitunter teuer.
 
Nickel schrieb:
Mach mal die Kiste auf und überprüfe die Kabel, dass diese noch richtig stecken.
Evtl. auch einfach mal die Datenkabel tauschen gegen neue.
Je nachdem auch mal an einem anderen Sata Anschluss die HDD anschließen.
Das solltest du schon überpüfen.
Ergänzung ()

System herunterfahren, ausschalten und vom Strom trennen zuvor.
Jo hatt ich vergessen zu schreiben, hab Kabel überprüft ob die sitzen, hab an meinem pc und generell aber grad nur 1 sata kabel. Hab die Festplatte aber an nem anderen pc versucht einzustecken, die müsste aber anscheinend erst initialisiert werden und das booten hat auch ein ticken länger gedauert als für den Pc üblich, hab sie also wieder rausgemacht vermut dass es nicht am Kabel liegt?

Wenn die neue Platte mit neuen Kabeln da is, Versuch ich nochmal ein neues Kabel, solang Bau ich wohl die Platte erstmal aus
 
Zurück
Oben