HDD Led blinkt ständig

maynard82

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
3
Hallo, ich habe mir einen neuen Rechner zusammengebaut

Q9550
Asus P5Q-E
OCZ 4GB DDR2 (XTC Platinum)
Samsung Spinpoint 320G F1
MSI HD4870 OC
LG DVD-Brenner (SATA)
...
Windows Vista Home (64bit)

Nun ja, auf jeden Fall habe ich jetzt das Problem das die HDD Led am Gehäuse non stop blinkt und wenn ich bei offenem Gehäuse mein Ohr richtung Festplatte ausrichte ( :lol: ) ist auch ein Surren zu vernehmen (sprich sie arbeitet).
Die Platte hängt am SATA 1 und der Brenner am SATA 2 Anschluss, habe auch testweise den SATA stecker vom DVD-Brenner rausgezogen, brachte nichts.
Led Stecker ist auch richtig platziert, also nicht am Power Anschluss oder so...
Laufen tut die Kiste auch soweit, nur eben sollte die HDD Led nicht immer leuchten.

Habe jetzt mal noch Process Monitor von Sysinternals laufen lassen und keine Ahnung ob das normal ist, auf jeden Fall greift die Registry dauernd auf alle Dateien zu und prüft sie, somit habe ich nach ein paar Minuten 300.000 Prozesse :eek:.
Hier noch ein paar Screenshots zur Erklärung.





jpg[/IMG][/URL]

Hoffe mal die die Links funktionieren (bei dem picture viewer kann man unten links zoomen).
Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Klick mal bitte den Registry-Button aus, der bringt einen völlig ausm Tritt :-)
Dann wird auch die Liste nicht so lang.

Ich würde sagen Du hast wundervoll Vista und das System legt gerade eine Suchdatenbank über alle Deine Laufwerke an. Das ist normal. Macht jedes Vista. Siehste z.b. daran das svchost scannt und dann in eine Searchdatabase.db - Datei schreibt. (Wobei man das nicht sieht weil fast nur Registry-Zugriffe in Deinen Screens sind^^).
 
Wenn du keine Lust mehr darauf hast, dann schalte den Vista-Indexdienst (wie HisN schon korrekt bemerkt hat) deiner Platte aus .
 
Vielen dank an euch beide, habe die Laufwerk indizierung deaktiviert und jetzt ist ruhe :D.
 
Irgendwie, blinkt diese ... Led immer noch zu sehr, jetzt ungefähr 1 mal pro Sekunde, nochmal aktuelle Process Screens, nur um mein Gewissen zu beruhigen :freaky:, da die Explorer.EXE und die svchost.exe immer noch im Loop dauerprüfen. Ist das normal ?





 
... ist immer noch volkommen i. O., dass die LED sekundenweise blinkt. Ich muss gestehen, dass der Prozessexplorer nicht so mein Ding ist, immerhin müsste man sehr genau verstehen was mit den Infos anzufangen ist: mein Tipp: öffne den Taskmanger und schau dort nach wie hoch die Auslastung momentan ist (Prozesse aller Benutzer anzeigen, Häckchen dran machen).
 
WBEM

Das ist das Windows-Loggin (Hätte Dir Google nach WBEM auch gesagt).
Abschalten würde ich das nicht, es laufen dann einige Programme nicht mehr (Schwanzmark06 fällt mir da auf anhieb ein). Aber wenn Dich das nervt: Ramdisk anlegen und die Working und Loggin-Dirs vom WBEM per CIMON in der Registry in die Ramdisk umbiegen.
 
Also bei Win XP blinkt die "Platten"-LED bei mir im Sekundentakt dank eines ständig wiederholten Tests auf eine eingelegte CD. Diesen CD-Check kann ich in der Registry deaktivieren mit:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Cdrom]
"AutoRun"=dword:00000000

Nach einem Neustart ist das ständige Lichteln der LED verschwunden. Ich vermute ganz stark, daß in Vista ein ähnlicher Mechanismus eingebaut ist.
 
Zurück
Oben