ABC_Freak
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 333
Hallo,
das Prinzip der mit unterdruck und fluessigkeitsgefüllten Heatpipes an sich ist mir bekannt. Mir stellt sich aber die Frage ob die Orientierung des Kühlers, somit auch der Heatpipes, einen Einfluss auf deren Funktionsweise / Wirkungsgrad haben.
Für mich wäre es einleuchtend wenn diese Kühler "stehend" (also Wärmequelle und Flüssigkeit unten) bessere Kühlleistung bringen würden als (wie ich glaub in vielen Fällen) horizontal in einem Tower.
Ist hierbei tatsächlich ein Unterschied zu merken bzw. wie groß fällt dieser aus?
das Prinzip der mit unterdruck und fluessigkeitsgefüllten Heatpipes an sich ist mir bekannt. Mir stellt sich aber die Frage ob die Orientierung des Kühlers, somit auch der Heatpipes, einen Einfluss auf deren Funktionsweise / Wirkungsgrad haben.
Für mich wäre es einleuchtend wenn diese Kühler "stehend" (also Wärmequelle und Flüssigkeit unten) bessere Kühlleistung bringen würden als (wie ich glaub in vielen Fällen) horizontal in einem Tower.
Ist hierbei tatsächlich ein Unterschied zu merken bzw. wie groß fällt dieser aus?