Hifi Kompaktanlage mit Smarthome Integration

Gut möglich, aber da eh ein neues Gerät her soll, wäre es ja wieder Unsinn, noch ein weiteres Gerät daneben zu stellen, was dann schon wieder Sichtkontakt zur Anlage haben muss, Strom verbraucht und weitere Kabel in der Gegend rumliegen hat.

Selbst einen IR Blaster irgendwo per Kabel davor zu platzieren ist keine Lösung. Da wird dann mit rumgespielt, angeguckt und - wenn überhaupt - in die falsche Richtung wieder hingestellt. Mit Kleinkind nicht sonderlich praktikabel.

Das derzeitige Gerät besitzt keine Fernbedienung. Ausgemustert wird es, da es selbst im ausgeschalteten Zustand brummt und der CD Player störende Nebengeräusche macht.

UNDOK ist keine Spezialschnittstelle. Die genannten Frontier Silicon Chips sind in sehr vielen Internet Radios verbaut. Viel komplizierter ist es da ein Gerät zu finden, was noch ein CD Laufwerk besitzt.
 
SaxnPaule schrieb:
Gut möglich, aber da eh ein neues Gerät her soll, wäre es ja wieder Unsinn, noch ein weiteres Gerät daneben zu stellen, was dann schon wieder Sichtkontakt zur Anlage haben muss, Strom verbraucht und weitere Kabel in der Gegend rumliegen hat.
Der Mehrverbrauch an Energie durch enen Harmony Hub lässt sich durch eine einfache Kompaktanlage mit IR-Fernbedienung ohne eigene Funkschnittstellen kompensieren.
Mit einer Kabelbox lassen sich alle Kabel ordentlich verstauen, so dass weniger Kabel(länge) als vorher sichtbar ist.
http://www.logilink.org/Produkte_Lo...elmanagement/Kabelbox-235x115x120mm-Weiss.htm
http://www.logilink.org/Produkte_Lo...management/Kabelbox-407x157x133_5mm-Weiss.htm

In der Kabelbox ließe sich ggf. der Harmony Hub mit verstauen. Der Sichtkontakt kann über einen IR Mini Blaster hersgestellt werden.
https://www.logitech.com/de-de/product/ir-mini-blaster
 
SaxnPaule schrieb:
Selbst einen IR Blaster irgendwo per Kabel davor zu platzieren ist keine Lösung. Da wird dann mit rumgespielt, angeguckt und - wenn überhaupt - in die falsche Richtung wieder hingestellt. Mit Kleinkind nicht sonderlich praktikabel.

commandobot schrieb:
In der Kabelbox ließe sich ggf. der Harmony Hub mit verstauen. Der Sichtkontakt kann über einen IR Mini Blaster hersgestellt werden.

Wir reden hier nicht von einem Betrieb im Wohnzimmer und Erwachsenen, sondern von einem Kinderzimmer und einem 3 jährigen Kleinkind. Da wird alles genau untersucht und manchmal eben auch gezogen, geknickt und geschoben. Es ist schwer vorstellbar, dass der IR Blaster lange an seinem Platz bleibt.

Du glaubst garnicht auf was für Ideen die kleinen Knirpse alles kommen.

Die Kosten Neue Anlage mit UNDOK vs. Neue Anlage ohne UNDOK + Harmony Hub sind in etwa gleich. Nur spare ich mir bei der ersten Variante den zusätzlichen Verkabelungsaufwand, die Konfiguration des Hubs und brauch mir keine Gedanken machen, ob wieder jemand umgeräumt hat. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Zurück
Oben