hilfe im providerdschungel

farquaharson schrieb:
auch gibts bei der telekom im laden den w701v speedport bei abschluß für 25 oder 30 euro extra dazu. regulär kostet er 129 im t-punkt. bei einem onlineabschluß bekommt man glaube ich aber nur 60 euro gutgeschrieben. (bitte korrigieren wenns nicht mehr so ist)
der router ist zwar nun nicht so das supergerät aber für den preis kann man wirklich nicht motzen und wenn die anforderungen nicht allzuhoch sind...

Bei 1&1 gibt es die Fritzbox mit WLAN gratis!

Ich würd am besten mal bei anderen leuten in Langweid horchen, welchen Anbieter die ahben und wie die zufrieden sind. Gerade bei den Anbietern, die nicht die T-Com-Technik mitnutzen, wär ich in kleineren Orten skeptisch.

Ansonsten dürfte generell gelten: Niedrigerer Preis = schlechterer Service. Und um entscheiden zu können, wie wichtig einem der Service sein sollte, sind Erafhrungswerte aus dem Ort nicht schlecht.
 
Plyfix schrieb:
Bei 1&1 gibt es die Fritzbox mit WLAN gratis!

weiß ich doch.

ich mache ihn nur auf etwas aufmerksam was mir damals aufgefallen ist als die ganzen leute gewechselt haben.
der eine möchte lieber nen router für 30 eur haben, der andere aber vielleicht lieber die 60 euro gutschrift. sofern das immer noch so ist - gut wenn man es weiß.
das die fritzbox natürlich ohne konkurrenz bezüglich einrichtungsmenü und installation ist gebe ich zu. (habe auch eine).

und da fällt mir ein: hier auf cb war vor einigen wochen mal ein bericht über einen providerservicetest. naja, die telekom hat soweit ich mich erinnern kann mit Note 4 den test als bester provider gewonnen. (*hüstel)

(unter den blinden ist halt der einäugige könig :evillol:)
 
Bei Congster.de kannst du aber sicher sein dass alles über das T-Com Backbone geroutet wird.
Bei 1und1 könnte es auch über Telefonica gehen, da ist nichts garantiert.

MFG
 
http://www.Emailverdienst24.de/

dort anmelden und geld zurückbekommen, nach Vertragsabschluss.

Aktionsbanner dort von

T-com (call & Surf paket) 14.000 Punkte (Wert ca. 42 €)
Arcor 14.000 Punkte (Wert ca. 42 €)
1&1 8.500 Punkte (Wert ca. 25 €)
Congstar 8.500 Punkte (Wert ca. 25 €)

Es ist ein Paidmailer, der dir normalerweise Geld für E-mail lesen gibt (15-30 Punkte), bitte neue E-mail adresse anlegen (z. B. gmx), dafür, da du sonst zugespamt wirst ^^.

kostenlos Anmelden als User - einloggen - verdienen - Aktionsbanner - Anbieter wählen - Vertrag bestellen

Dann werden dir je nach Anbieter siehe oben Punkte gutgeschrieben, die du dir später auszahlen lassen kannst. Achtung, der Partner (Anbieter) muß erst den Vertragsabschluss bestätigen, also merken die die Punkte erst vor und du kannst wahrscheinlich 1 Monat später dir das Geld erst auszahlen lassen.

Der Wert der Punkte variiert jeden Monat, daher der ca. Wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Referrer-Code entfernt, siehe Forenregeln)
@the Interceptor

Wir wurden damals gefragt ob wir VOIP oder einen "richtigen" Anschluß wollen. Wird heute nicht mehr gefragt? Was ist mit Leuten die bereits über eine komplette TK-Anlage verfügen ? Müssen die alle "umbauen" ?

P.S.: 26 € für DSL 6000 ist doch günstig!?
 
Damocles' Sword schrieb:
@the Interceptor

Wir wurden damals gefragt ob wir VOIP oder einen "richtigen" Anschluß wollen. Wird heute nicht mehr gefragt? Was ist mit Leuten die bereits über eine komplette TK-Anlage verfügen ? Müssen die alle "umbauen" ?
Ich wurde vor knapp einem Jahr zumindest nicht gefragt was ich haben will. Auf der Homepage stand nur "analoger Anschluss". Auf meine Nachfrage per E-Mail, ob es sich um einen vollwertigen analogen Anschluss oder VoIP handelte, kam die lapidare Antwort, dass ich mich einfach melden soll wenn's mit dem Anschluss nicht klappt. Die Hotline äußerte sich ähnlich, eine genaue Auskunft bekam ich aber auch dort nicht. Ich bekam VoIP, es klappte nicht, ich verließ Alice wieder. Frag' mich nicht was Kunden mit TK-Anlagen machen sollen, das kann nur Alice beantworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wo Hansenet seine eigene Technik aufgebaut hat, gibt's "echte" Vollanschlüsse mit analog/ISDN. Außerhalb des Gebiets dann, je nach Verfügbarkeit, entweder NGN über QSC (IIRC) oder T-Com Resale.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben