Hohe CPU-Auslastung durch Firefox

T!MM!

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
492
Nabend,

Seit einigen Tagen verursacht meine Firefox eine extrem hohe CPU-Auslastung und laggt im Gebrauch.
Das ganze ist sowohl mit der Version 10.2 als auch der 11er Version so.
Verwendete Addons sind: Adblock Plus, Adblock Plus Popup, Downloadhelper, Flagfox, GDATA Bankguard, Greasemonkey, ipfuck, Proxtube, Real-Debrid Plugin, Searchstatus, Web.de Toolbar, WOT.

Ich glaube nicht, dass es an den Addons liegt, die hatte ich zeitweilig schon deaktiviert, die Laggs gab es aber weiterhin.

Paralell habe ich ca. 8 Tabs offen, ich glaube aber auch nicht, dass es an denen liegt, denn bis vor kurzem lief es auch mit 8 Tabs + 8 App-Tabs problemlos.

Ich kann ein paar Minuten problemlso arbeiten, dann geht die Firefox CPU-Auslatung auf 50%, der Plugin Container bleibt aber bei maximal 25% (falls z.B ein YT-Video läuft).
Starte ich den FF neu, kann ich wieder ein paar Minuten lang arbeiten und dann beginnt das ganze Spiel von vorne.
 
Einfach mal die Systemwiederherstellung betätigen und das System auf einen Punkt zurücksetzen, als das Problem noch nicht auftrat.
 
Hast du vllt. ein agressives Plugin, das ständig irgendwas überprüft? Solche Probleme habe ich auch schon gehabt. Schau einfach mal bei Strg+Shift+A unter Plugins, was alles da ist und woraus du verzichten kannst.

Insbesondere Google Update, Microsoft Office oder Adobe sind sehr oft vertreten und für meine Begriffe nicht wirklich notwendig.
 
Hallo,

@Gallen, hast Du die Antwort auf eine F-Taste gelegt?

Erstelle Dir mal ein neues Profil (FF per Konsole starten mit dem Parameter /p also "firefox.exe /p" das grenzt das Problem ein und funktioniert in den meisten Fällen. Meist ist er überschüssiger Müll im Profil, der solche Probleme erzeugt.

Grüße,

Blubbs
 
@BlubbsDE

Ja genau, das habe ich, weil ich nun schon allzuoft feststellen musste, dass die Leute auf des Naheliegsendste überhaupt nicht kommen !
 
@Gallen: Ich weiß gar nicht genau, wann mein letzter Systemwiederherstelleungspunkt erstellt wurde, aber ich möchte mein System eh nicht zurücksetzen.

@ManOki: meine verwendetet Plugins stehen im ersten Post.

@Blubbs: Damit sind dann doch auch alle meine Einstellungen, Passwörter, Addons etc. weg.


Gibt es keine andere Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein das sind sie nicht, sie sind nur in einem anderen Profil.

Du kannst sie auch sogar ins neue Profil rüberkopieren.
 
Dann schau doch wenigstens mal nach, das System setzt doch laufend automatisch Systemprüfpunkte und wenn einer nur kurz zurückliegt, vergibst Du Dir doch nix, das mal auszuprobieren.

Und wenn Dir das Ergebnis nicht gefällt, kann man eine durchgeführte Systemwiderherstellungen einfach auch wieder durch einen Klick zurücknehmen.
 
@Gallen: Mein letzter Systemwiederherstellungspunkt ist von heute, das ist auch der einzige, der mir angezeigt wird.
Daher wird der mir wohl nicht soo viel bringen.

@Mumpizelchen: Was bringt es mir dann alles in's neue Profil zu kopieren?
Meine Addons, Passwörter etc. würde ich schon gerne behalten.
 
Firefox unterscheidet zwischen Add-On und Plugin! Ein Addon kommt aus dem Internet, ein Plugin kann jedes Programm lokal installieren. Schau am besten mal direkt mit der genannten Tastenkombination unter Plugins, nicht Add-Ons, nach, was dort noch alles vorhanden ist.
 
Hallo,

wenn Du ein neues Profil erstellst, geht gar nichts verloren. Du hast dann ja zwei Profile, aus denen Du auswählen kannst.

Es ist aber der beste Weg um festzustellen, ob es an einem zugemüllten Profilordner liegt. Läuft der FF dann wieder ordentlich, kannst Du zB mit MozBackup Deine Daten aus dem korrupten Profil sichern und es ins neue einspielen. Mozbackup kann alles sichern und was es sichert, ist auswählbar.

Lesezeichen kannst Du einfach exportieren. Um die gespeicherten Paswörter zu exportieren, gibt es auch ein Add On.

So wie es sich liest, nutzt Du Dein Profil schon lange. Du kannst davon ausgehen, dass Dein Profil den Fehler verursacht.

Ich würde die Lesezeichen expotieren, die Passwörte per Ad On, notieren welche Ad Ons Du installiert hast und den FF frisch installieren. Und vorher deinstallieren und auch den Profilordner auf jeden Fall löschen.

Grüße,

Blubbs
 
Verwendete Plugins:
Adobe Acrobat 9.3, Java Development Kit 6.0, Java PLatform SE UE29, Microsoft Office 2010, Nero Kwik Media Helper, nVidia 3D Vison, nVidia 3D Vision (wird als streaming Plugin bezeichnet), Shockwave Flash, Silverlight, Unity Player, VLC Web Plugin

So, hab den FF komplett deinstalliert, im Appdata-Ordner waren keine Profile mehr, MozBackup zeigte auch keine an. CCleaner drüber laufen lassen und FF wieder installiert.
Das Problem ist jedoch noch immer das selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die PlugIns immernoch installiert sind, deaktivier sie einfach. Ich behaupte einfach mal, du brauchst Flash, sonst eigentlich nichts ... Und wenn doch, kannst du bei Bedarf die entsprechenden wieder dazuschalten.
 
Habe derzeit das gleiche Problem. Kann es sein das du dein AMD Treiber auf 12.2 aktualisiert hast? Seitdem laggts nemlich auch bei mir rum, FF 10 sowie jetzt FF11. Hab fast die gleichen Addons wie du, habs mit neuem Profil sowie ner komplett frischen Installation versucht von FF. AMD Treiber ebenfalls reinstalliert... das laggen geht einfach nicht weg... am schnellsten kommts wenn FaceBook offen ist...

Kann wer helfen?
 
Es ist aber in der Tat so, das facebook für einen großen Teil der Auslastung zu sorgen scheint.
Die letzten Updates waren welche fürs .net Framwork oder Service Packs für Visual Studio/Office.

Die Grafiktreiber habe ich vor ein paar Wochen auf den neusten Stand gebracht, das Problem habe ich aber noch nicht so lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok da denke ich das wir unterschiedliche Ursachen haben werden. Ich probiers nachher mal mit nem älteren Grafiktreiber. FaceBook funkktionierte vorher einwandfrei mit FF, heute auch noch aber nur mit Chrome und Co und nichtmehr FF ;) btw.: starte die Eingabeaufforderung mal mit Adminrechten (cmd) und gib sfc /scannow ein, bei mir hatter nen Fehler gefunden.. war aber trotzdem nicht die Lösung..
 
Mh bei mir ist die xul.dll verantwortlich für die laggs. In der Stack Counts Summery Table unter Count: Interrupt steht ne 25.. doch treiberproblem? Ich forsche mal weiter.
 
Zurück
Oben