Semerkand
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 106
Hallo!
Seit einer Woche bin ich auf der Suche nach einem "guten" Netzteil (400W bis max. 550W). Ich habe so viele Testberichte gelesen, sodass es gut möglich ist dass ich diese schon 3-5 durchgegangen bin.
Nach langem hin und her bin ich dann doch wieder auf den "Sea Sonic G-Series G-550" aufmerksam geworden.
Meine Frage:
Der "Sea Sonic G-Series G-550" Testbericht-Fazit auf: www.techpowerup.com
Hier wird die "Hold-up time is 2 ms lower than the limit of the ATX spec" als eine negatives Punkt bewertet. Wie wichtig ist dieser und wie würde sich das in der Praxis bemerkbar machen?
Noch was...
Dieses Netzteil hat eine Single-Rail 12V mit 45A. In diversen Foren wird die Meinung vertreten, dass man 40A auf einer Schiene nicht überschreiten sollte, da die Schutzmechanismen nicht rechtzeitig reagieren. Und das letzten Endes zu Hardwaredefekten führen kann. Das schreckt mich auch etwas ab.
Eigentlich wäre mir der kleinere "Sea Sonic G-Series G-450 450W" lieber. Leider gibt es noch keinen Testbericht davon.
Ich würde mich über Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte freuen.
Freundliche Grüße!
Seit einer Woche bin ich auf der Suche nach einem "guten" Netzteil (400W bis max. 550W). Ich habe so viele Testberichte gelesen, sodass es gut möglich ist dass ich diese schon 3-5 durchgegangen bin.

Nach langem hin und her bin ich dann doch wieder auf den "Sea Sonic G-Series G-550" aufmerksam geworden.
Meine Frage:
Der "Sea Sonic G-Series G-550" Testbericht-Fazit auf: www.techpowerup.com
Hier wird die "Hold-up time is 2 ms lower than the limit of the ATX spec" als eine negatives Punkt bewertet. Wie wichtig ist dieser und wie würde sich das in der Praxis bemerkbar machen?
Noch was...
Dieses Netzteil hat eine Single-Rail 12V mit 45A. In diversen Foren wird die Meinung vertreten, dass man 40A auf einer Schiene nicht überschreiten sollte, da die Schutzmechanismen nicht rechtzeitig reagieren. Und das letzten Endes zu Hardwaredefekten führen kann. Das schreckt mich auch etwas ab.
Eigentlich wäre mir der kleinere "Sea Sonic G-Series G-450 450W" lieber. Leider gibt es noch keinen Testbericht davon.
Ich würde mich über Ratschläge bzw. Erfahrungsberichte freuen.
Freundliche Grüße!