G
gerscher74
Gast
Hallo zusammen
Ich nutze derzeit bei Vodafone KDG eine Mietbox die 6490 Cabel.
Aktuell ist nur die Version 6.50 drauf.
Nutze 2 Fritz Fon C4 un C5. Für diese gibt es eine neue Software 3.88 die paar Fehler behebt die auch bei meinen Fons auftreten.
Nun findet das Fritz Fon keine neue Software (aktuell auf den Fons die 3.74)
AVM sagt es liegt an der veralteten 6.50 der HomeBox.
Die muss KDG erneuern. Aber bei denen Tut sich nichts.
Nun hatte ich mich dazu entschlossen die Option Homebox zu kündigen zum ende des Monats und mir eine eigen Fritz Cabel 6490 zu kaufen ,um immer die aktuelle Firmware zu bekommen.
Hab nun vorher bei KDG angerufen und dennen das Problem geschildert und bekam zur Antwort:
Sie können sich gern eine eigene Box kaufen, aber sie können auch dann nicht die aktuelle Software selber installieren, sie müssen weiterhin unsere Software nutzen.
Austauschkosten von 29 Euro tragen für das normale Kabelmodem kommen auch noch dazu.
Stimmt das wircklich , das ich selbst mit eigens gekaufter Fritz Box den Softwarezwang von KDG ertragen muss?
Dieses DVB-C Streamen haben die ja auch entfernt aus der Leihbox. Also eine frisierte Software.
Was macht es da für einen Sinn sich selber ne Box zu kaufen wenn ich weiterhin den Ihre Updatepolitik ertragen muss?
Kann mir hierzu jemand etwas sagen?
Stimmt denn die Aussage von KDG, das ich nach wie vor keine eigenen Updates machen kann und weiterhin den ihre Software nutzen muss
Danke schon mal
Ich nutze derzeit bei Vodafone KDG eine Mietbox die 6490 Cabel.
Aktuell ist nur die Version 6.50 drauf.
Nutze 2 Fritz Fon C4 un C5. Für diese gibt es eine neue Software 3.88 die paar Fehler behebt die auch bei meinen Fons auftreten.
Nun findet das Fritz Fon keine neue Software (aktuell auf den Fons die 3.74)
AVM sagt es liegt an der veralteten 6.50 der HomeBox.
Die muss KDG erneuern. Aber bei denen Tut sich nichts.
Nun hatte ich mich dazu entschlossen die Option Homebox zu kündigen zum ende des Monats und mir eine eigen Fritz Cabel 6490 zu kaufen ,um immer die aktuelle Firmware zu bekommen.
Hab nun vorher bei KDG angerufen und dennen das Problem geschildert und bekam zur Antwort:
Sie können sich gern eine eigene Box kaufen, aber sie können auch dann nicht die aktuelle Software selber installieren, sie müssen weiterhin unsere Software nutzen.
Austauschkosten von 29 Euro tragen für das normale Kabelmodem kommen auch noch dazu.
Stimmt das wircklich , das ich selbst mit eigens gekaufter Fritz Box den Softwarezwang von KDG ertragen muss?
Dieses DVB-C Streamen haben die ja auch entfernt aus der Leihbox. Also eine frisierte Software.
Was macht es da für einen Sinn sich selber ne Box zu kaufen wenn ich weiterhin den Ihre Updatepolitik ertragen muss?
Kann mir hierzu jemand etwas sagen?
Stimmt denn die Aussage von KDG, das ich nach wie vor keine eigenen Updates machen kann und weiterhin den ihre Software nutzen muss
Danke schon mal