Homebox 6490 Frei oder Leihgerät

  • Ersteller Ersteller gerscher74
  • Erstellt am Erstellt am
G

gerscher74

Gast
Hallo zusammen

Ich nutze derzeit bei Vodafone KDG eine Mietbox die 6490 Cabel.
Aktuell ist nur die Version 6.50 drauf.
Nutze 2 Fritz Fon C4 un C5. Für diese gibt es eine neue Software 3.88 die paar Fehler behebt die auch bei meinen Fons auftreten.
Nun findet das Fritz Fon keine neue Software (aktuell auf den Fons die 3.74)
AVM sagt es liegt an der veralteten 6.50 der HomeBox.
Die muss KDG erneuern. Aber bei denen Tut sich nichts.
Nun hatte ich mich dazu entschlossen die Option Homebox zu kündigen zum ende des Monats und mir eine eigen Fritz Cabel 6490 zu kaufen ,um immer die aktuelle Firmware zu bekommen.
Hab nun vorher bei KDG angerufen und dennen das Problem geschildert und bekam zur Antwort:
Sie können sich gern eine eigene Box kaufen, aber sie können auch dann nicht die aktuelle Software selber installieren, sie müssen weiterhin unsere Software nutzen.
Austauschkosten von 29 Euro tragen für das normale Kabelmodem kommen auch noch dazu.

Stimmt das wircklich , das ich selbst mit eigens gekaufter Fritz Box den Softwarezwang von KDG ertragen muss?
Dieses DVB-C Streamen haben die ja auch entfernt aus der Leihbox. Also eine frisierte Software.
Was macht es da für einen Sinn sich selber ne Box zu kaufen wenn ich weiterhin den Ihre Updatepolitik ertragen muss?
Kann mir hierzu jemand etwas sagen?
Stimmt denn die Aussage von KDG, das ich nach wie vor keine eigenen Updates machen kann und weiterhin den ihre Software nutzen muss

Danke schon mal
 
Hi,

beachte, dass bei Kündigung der HomeBox-Option die zweite Sprachleitung entfällt und nur noch 3 Rufnummern bei VF KD genutzt werden können. Du kannst aber auch mit gebuchter HomeBox-Option eine eigene Fritz!Box Cable nutzen.
 
Anmerkung am Rande: Die 6590 sollte auch die nächste Zeit erscheinen. Nichts genaues weiß man allerdings nicht. Sie soll Ende des Monats auf der CEBIT vorgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja davon hab ich auch gelesen. Aber ob und wann ist noch unklar. Und ob sie dann reibungslos läuft ist auch unsicher.
Ich hab jetz erst mal die Option gekündigt und kann ja mal auf die Leihoption von weiter oben zu greifen bis die neue Box erscheint.
Ergänzung ()

mr999 schrieb:
Es stimmt natürlich nicht:
https://avm.de/service/internetzugang-einrichten/vodafone-kabelanschluss/

Teste es doch selbst aus, bevor du eine kaufst.
z.B. für nur einen Monat eine freie Box mieten für 4,99 €:
https://www.routermiete.de/

Das mit der Routermiete find ich Klasse... KDG schickt mir kommende Woche mein Activierungscode zu . Und dann werd ich mir mal die Box für ein Monat mieten zum testen..wenn ich das richtig lese, verlängert sich das dann Automatisch wieder um einen Monat wenn ich nicht kündige.
Somit kann ich die Zeit bis zur neuen Fritz Box überbrücken. Hauptsache weg von der KDG Homebox
 
Wenn das mit der 6590 genau so ein Spielchen wie mit der 6490 wird, dann kannst du auch ruhigen Gewissens für 24 Monate mieten :freak:
 
Da ich die Leihbox und meine eigene zuhause habe, kann ich dir sogar ein vergleich sagen.

wenn du anspruchslos bist, dann lass die leihbox, ansonsten hol dir deine eigene.

vorteile:

1. aktuelle firmeware
2.schnellere firmeware
3. mehr funktionen
4. kabel deutschland hat keinen zugriff mehr auf deine box (find ich irgendwie beruhigend, die wissen schon genug)
5. ipv4 only. kein ds-lite. (da solltest du dich mal einlesen)
6. du kannst sogar deine eigenen dns server benutzen
7. generell noch weitere funktionen (unter anderem auch dvb-c funktion) die du mit so gut wie jedem gerät benutzen kannst (mega genial)

nachteile:
1. es gibt ab und zu probleme mit der einrichtung der sip-daten. sobald es aber läuft, läuft es, das kann ich dir garantieren
2. kein support von kabel deutschland
3. preis
4. bei defekt "nur" 5 jahre garantie
5. homebox option hat immer die aktuellsten geräte

so, jetzt musst du selber entscheiden.
 
Also die Vorteile sind eindeutig besser für mich. Mit den Nachteilen kann ich leben.
Der Support von KDG war ohnehin eine 4- Siehe Firmware 6.50 . Wenn die Leitung langsam ist müssen die es trotzdem prüfen , dafür geben die mir ja das einfache Modem . Ansonsten wie gesagt : Support war bisher fast immer selber lesen Googlen und hier...
5 Jahre Garantie reichen locker
IP4 ist auch cool, denn durch dieses Lite Tunnel war ein Fernzugriff auf die Box auch nicht mehr möglich
Ich werd mir eine Box mieten für 3 Monate und mal schauen was mit der 6590 passiert.
 
bei der mietbox-firmware kann dir der provider bis und mit der box weiterhelfen, falls du probleme hast. mit einer selber gekauften cablefritz geht der support des providers bis zum wandanschluss, weil sie nicht mehr "in" die box kommen. das ist der grund der "alten" firmware die nicht erneuert werden will.

der wechsel zur kauffritze hat mit der ds-lite problematik nichts zu tun, das ist sache des internet-abo.
 
Ich habe heute meinen Aktivierungscode bekommen von KDG.
Nun werde ich mir eine Box bei Router mieten bestellen. erst mal für einen Monat.
Lese ich das da richtig: wenn der Monat rum ist ,verlängert sich der Vertrag um einen weiteren Monat automatisch und ich habe da eine Kündigungsfrist von 2 Wochen?
Wenn alles passt will ich da solange bleiben bis die neue Cabelbox kommt. Und die dann kaufen.
Kann ich den Code immer beim Wechseln anwenden oder geht der jetzt nur bei der ersten Box?
 
Es gibt verschiedene Vertragslaufzeitmodelle auf routermiete.de
Es steht eigentlich alles ganz genau dort :)

Bezüglich des Codes, du kannst die Daten aus der Fritzbox exportieren und dann in eine andere wieder importieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben