Hallo an alle,
der Mann meiner Schwester hat bald seinen 30. Geburtstag. Seine Eltern möchten ihm einen neuen Laptop kaufen, da seiner defekt ist. Da die beiden aber ein krebskrankes Kind haben bleibt ihnen keine Zeit für eigene Recherche. Daher hab ich mich bereit erklärt und würde mich jetzt über eure Hilfe freuen, da ich auch nicht so tief in der Materie stecke. Ich habe hoffentlich alle notwendigen Anforderungen aufgeschrieben.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär. Alle paar Wochen beim Besuch der Schwiegereltern im Süden der Republik wird der Laptop mobil sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Shooter etc.
Letztes Spiel was Europa Universalis
Evtl. wenn die Umstände es wieder zulassen generell Strategiespiele. Grafik ist dabei aber zweitrangig
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bild oder Videobearbeitung. Hobbymäßig programmiert er ganz gerne mit Octave. Würde sich in der Freizeit eigentlich gerne tiefer in den Bereich ML oder DL einarbeiten. Daher wären denke ich 12Gb RAM und 8Kerne eine gewisse Grundvoraussetzung.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15“ oder 16“. Er arbeitet sehr gerne mit einer Maus. Daher denke ich wird es zuhause auf einen Bildschirm und externe Tastatur und Maus rauslaufen. Daher ist die Qualität nicht so wichtig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Zweitrangig.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Er wünscht sich Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Für ihn völlig zweitrangig. Er meinte vlt keinen Drachen 😄
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Große Festplatte wäre gut. Die Wohnung hat nicht viel Platz und beide arbeiten in einem Büro. Eine USB-C PD/Docking Funktion wäre cool. Er ist technisch eher konservativ. Ihm ist die Geschwindigkeit sehr wichtig, alles andere ist zweitrangig. SD Karte wäre nett aber ebenso nicht wichtig. Bildungsrabatt müsste noch möglich sein, da er am Ende seiner Promotion ist.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So um die 1000€-1500€. Sein Vater sagte er will etwas gescheites und wenn es mehr kostet dann sei das in Ordnung. Da es ein Geschenk ist bin ich mir über gebraucht nicht sicher. Das müsste ich nochmal abklären.
Also das Design und die Mobilität sind ihm nicht das wichtigste. Es soll technisch aktuell und leistungsfähig sein. Evtl. wäre eine mögliche Speicher/ schön damit das Gerät für einige Zeit schnell und nutzbar bleibt.
Bisher hat mich meine Recherche zu den Lenovo Notebooks geführt. Der hier ist mein jetziger Stand: https://www.lenovo.com/de/de/laptop...s/Legion-5i-Gen-7-15-inch-Intel/p/LEN101G0016
Aber da ich da echt kein Profi bin würd ich mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen.
Grüße
Johannes
der Mann meiner Schwester hat bald seinen 30. Geburtstag. Seine Eltern möchten ihm einen neuen Laptop kaufen, da seiner defekt ist. Da die beiden aber ein krebskrankes Kind haben bleibt ihnen keine Zeit für eigene Recherche. Daher hab ich mich bereit erklärt und würde mich jetzt über eure Hilfe freuen, da ich auch nicht so tief in der Materie stecke. Ich habe hoffentlich alle notwendigen Anforderungen aufgeschrieben.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie stationär. Alle paar Wochen beim Besuch der Schwiegereltern im Süden der Republik wird der Laptop mobil sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Shooter etc.
Letztes Spiel was Europa Universalis
Evtl. wenn die Umstände es wieder zulassen generell Strategiespiele. Grafik ist dabei aber zweitrangig
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bild oder Videobearbeitung. Hobbymäßig programmiert er ganz gerne mit Octave. Würde sich in der Freizeit eigentlich gerne tiefer in den Bereich ML oder DL einarbeiten. Daher wären denke ich 12Gb RAM und 8Kerne eine gewisse Grundvoraussetzung.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15“ oder 16“. Er arbeitet sehr gerne mit einer Maus. Daher denke ich wird es zuhause auf einen Bildschirm und externe Tastatur und Maus rauslaufen. Daher ist die Qualität nicht so wichtig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Zweitrangig.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Er wünscht sich Windows
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Für ihn völlig zweitrangig. Er meinte vlt keinen Drachen 😄
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Große Festplatte wäre gut. Die Wohnung hat nicht viel Platz und beide arbeiten in einem Büro. Eine USB-C PD/Docking Funktion wäre cool. Er ist technisch eher konservativ. Ihm ist die Geschwindigkeit sehr wichtig, alles andere ist zweitrangig. SD Karte wäre nett aber ebenso nicht wichtig. Bildungsrabatt müsste noch möglich sein, da er am Ende seiner Promotion ist.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
So um die 1000€-1500€. Sein Vater sagte er will etwas gescheites und wenn es mehr kostet dann sei das in Ordnung. Da es ein Geschenk ist bin ich mir über gebraucht nicht sicher. Das müsste ich nochmal abklären.
Also das Design und die Mobilität sind ihm nicht das wichtigste. Es soll technisch aktuell und leistungsfähig sein. Evtl. wäre eine mögliche Speicher/ schön damit das Gerät für einige Zeit schnell und nutzbar bleibt.
Bisher hat mich meine Recherche zu den Lenovo Notebooks geführt. Der hier ist mein jetziger Stand: https://www.lenovo.com/de/de/laptop...s/Legion-5i-Gen-7-15-inch-Intel/p/LEN101G0016
Aber da ich da echt kein Profi bin würd ich mich wahnsinnig über eure Hilfe freuen.
Grüße
Johannes