Sunrise222
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 8
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Hauptsächlich privat, aber auch fürs Homeoffice. Ziel ist, den alten Stand-PC vollständig zu ersetzen – also typisches Desktop-Replacement für Office, Surfen, Streaming & Co.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Vorwiegend stationär im Einsatz – kommt aber auch mit fürs Streaming am Boot. Wichtig ist, dass er sich per Dockingstation mit nur einem Kabel vollständig anbinden lässt (LAN, 3 Monitore, Drucker, etc.).
Convertible wird nicht gebraucht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
kein Gaming
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur leichte Aufgaben: PDFs bearbeiten, Fotos sortieren, YouTube und Fernsehsender streamen – nix Professionelles.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
18 Zoll wäre perfekt, 17 Zoll das absolute Minimum.
Displayqualität ist sehr wichtig – ich möchte darüber auch Fernsehen schauen, daher gerne hoher Kontrast, gute Helligkeit und Farbdarstellung. Touch ist egal.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Akkulaufzeit spielt keine große Rolle - aber je mehr, desto besser.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 wäre vorinstalliert sehr praktisch, muss aber nicht notwendigerweise sein.
Keine Uni, keine Extra-Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design ist zweitrangig. Hauptsache solide verarbeitet, damit’s auch nach Jahren noch sauber läuft.
Farbe: Schwarz oder neutral.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximal 1.800 € – nicht mehr.
Nur Neuware, kein Gebrauchtkauf.
Ich hatte bis jetzt das MSI Stealth 18 AI Studio A1VGG-020 von MediaMarkt im Blick, war leider schnell vergriffen, aber klang vielversprechend:
18 Zoll, QHD+, Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor 155H, 32 GB RAM, 2 TB SSD, Windows 11 Home, GeForce RTX™ 4070, Midnight Black
Onlineverfügbarkeit wäre super! Ein passendes Dock wird in Zukunft ebenfalls benötigt – falls jemand hierzu eine Empfehlung hat, gerne her damit.
Für alle Tipps und Anmerkungen bin ich sehr dankbar!
Hauptsächlich privat, aber auch fürs Homeoffice. Ziel ist, den alten Stand-PC vollständig zu ersetzen – also typisches Desktop-Replacement für Office, Surfen, Streaming & Co.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Vorwiegend stationär im Einsatz – kommt aber auch mit fürs Streaming am Boot. Wichtig ist, dass er sich per Dockingstation mit nur einem Kabel vollständig anbinden lässt (LAN, 3 Monitore, Drucker, etc.).
Convertible wird nicht gebraucht.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
kein Gaming
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nur leichte Aufgaben: PDFs bearbeiten, Fotos sortieren, YouTube und Fernsehsender streamen – nix Professionelles.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
18 Zoll wäre perfekt, 17 Zoll das absolute Minimum.
Displayqualität ist sehr wichtig – ich möchte darüber auch Fernsehen schauen, daher gerne hoher Kontrast, gute Helligkeit und Farbdarstellung. Touch ist egal.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Akkulaufzeit spielt keine große Rolle - aber je mehr, desto besser.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 11 wäre vorinstalliert sehr praktisch, muss aber nicht notwendigerweise sein.
Keine Uni, keine Extra-Lizenz vorhanden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design ist zweitrangig. Hauptsache solide verarbeitet, damit’s auch nach Jahren noch sauber läuft.
Farbe: Schwarz oder neutral.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
- Docking-Fähigkeit via USB-C / Thunderbolt (ein Kabel für alles!) ist essenziell
- Mindestens 32 GB RAM
- Mindestens 1 TB SSD
- 3 externe Monitore gleichzeitig betreiben können
- Guter Sound, da oft auch Serien/TV geschaut wird
- Tastaturbeleuchtung wäre nett, ist aber kein Muss
- SD-Kartenleser optional
- Keine externen Laufwerke notwendig
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximal 1.800 € – nicht mehr.
Nur Neuware, kein Gebrauchtkauf.
Ich hatte bis jetzt das MSI Stealth 18 AI Studio A1VGG-020 von MediaMarkt im Blick, war leider schnell vergriffen, aber klang vielversprechend:
18 Zoll, QHD+, Intel® Core™ Ultra 7 Prozessor 155H, 32 GB RAM, 2 TB SSD, Windows 11 Home, GeForce RTX™ 4070, Midnight Black
Onlineverfügbarkeit wäre super! Ein passendes Dock wird in Zukunft ebenfalls benötigt – falls jemand hierzu eine Empfehlung hat, gerne her damit.
Für alle Tipps und Anmerkungen bin ich sehr dankbar!