HP 8200 PC > Die Startkonfiguration des Computer konnte nicht aktualisiert...

Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Worker151
:D ja, stimmt

mich wundert, dass sonst nirgendwo jemand auf die Idee kam, dass die Win 10 Installation mit dem neuesten BIOS klappen könnte. Jedenfalls hat Google nichts ausgespuckt. Andererseits ist der HP wohl auch nicht mehr so oft in Gebrauch, HP selbst bietet keinen Win 10 Support dafür.
 
Verstehe ich auch nicht.
Neuste Bios ist ja nie verkehrt selbst wenn man auf dem Laufenden ist.
Das dein 1. Bios von 2011 noch gar kein richtiges Uefi Bios hat und auch nicht für Windows 10 ist, (29. Juli 2015) war ja eigentlich offensichtlich.
HP selbst bietet keinen Win 10 Support dafür.
Windows 10 Treiber braucht es wohl nicht weiter, Bios wurde auch reichlich gefixt bis Juni 2018.
Irgendwann sollte ja auch mal alles gefixt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte heute das gleiche Problem mit einem HP Compaq 8200 Elite AIO. Habe eine SSD eingebaut und wollte Win 10 als UEFI installieren und es kam diese Fehlermeldung. Ich hatte solch ein Fehler mal auf meinem ACER Notebook, damals konnte ich das Problem lösen, indem ich im Bios die UEFI Boot Datei von der vorherigen Windows Installation gelöscht habe. Hier gibt es so eine Möglichkeit nicht. Neues Bios zu installieren hatte ich auf die schnelle keine Lust, daher eindach als Legacy installiert und gut ist. Das einzige Problem seitdem ist, dass bevor der Rechner startet ca. 1 Minute lang der Bildschirm schwarz bleibt.
 
Zurück
Oben