News HP: Interne Mails wegen TouchPad-Kritiken

Und wieder ein BS mehr wo sich die Bastler dran erfreuen können. Hier rooten da basteln und hier wieder etwas feilen. Naja, jedem das seine... Ich freu mich auf W8 und hoffe das MS dort eine gute Basis zwischen Mobil und Desktop schafft.

Hab mich auf dem Handy erstmal für Symbian entschieden. Ja lacht ruhig. Aber bei Android ging mir das Samsungbreefing auf den Sack, deinstallieren war fehlanzeige und das ewige gehampel mit den Updates und dem Rooten nervte mich vom ersten Tag an. WP7 hab ich mir auch angeschaut und dachte, es wäre von Facebook geschrieben worden aber nicht von MS. Somit auch raus und IOS? Ne, ich gehöre zu denen die Apple von Grund auf ablehnen. Somit blieb nur Symbian. Bis jetzt habe ich es auch nicht bereuht. Konnte alles deinstallieren was ich nicht brauchte ohne das mir das Handy sagte, diese App kann nicht deinstalliert werden. Es läuft super und genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Habe jetzt erstmal bis 2014 Zeit mir Gedanken über ein anderes BS zu machen. Aber nach dem was ich mit dem Galaxy Tab erlebt habe war Android für mich genau das, was ich nie gewollt habe. OK, großer App Store aber das Meiste Zeugs davon brauch kein Mensch...
 
Tulol schrieb:
Wieviel Gesamtmarktanteil im Mobilen Bereich hat iOS? 1%? 2%?
Ja, die Mobile Herrschaft des großartigen (und nur eingeschränkt nutzbaren) iOS ist wirklich grandios!


Du hast ja auch echt den Durchblick... :rolleyes:
Der Marktanteil liegt bei 15%+. Dafür das iOS nur auf 3 verschiedenen Geräten angeboten wird ist das schon ne Menge. Davon abgesehen sagt die reine Menge überhaupt nichts über die Qualität aus, schliesslich ist iOS immer noch was exklusives und kein Mainstream der auf 99€ Smartphones zu finden ist die sich jeder Schüler leisten kann. Fakt ist das iOS immer noch die Referenz ist und damit den Markt beherrscht, auch wenn die Klone mehr Marktanteile haben.
 
@wazzup
Richtig, in meiner Welt hat Android keinen Platz. Allein dieses Versionsdebakel wo jeder sein eigenes Süppchen kocht... nein Danke. Seriös geht anders.
Fakt ist das iOS das beste mobile OS mit dem besten Appstore und dem besten Support ist. Es ist zwar auch das mit den meisten Restriktionen, aber das ist kein Makel sondern ein Pluspunkt.
Du verwechselst FAKT mit SUBJEKTIVER WAHRNEHMUNG ;) Aber das machen viele hier im Forum!
Ein FAKT ist etwas eindeutig belegbares. Die von dir aufgeführten Argumente lassen sich jedoch kaum wissenschaftlich belegen und können somit kein Fakt sein. Wenn überhaupt könnte man die wahnsinnige Aufholjagt (verkaufszahlen) von Android als Maß nehmen und damit würde iOS abstinken. Allerdings auch nur wenn man fragmentierung ausklammert.
Denn mal ehrlich, wer sich ein Galaxy S damals oder ein S2 heute leisten kann, KÖNNTE auch problemlos ein iPhone kaufen.

Und zum Thema versionsdebakel. Es gibt durchaus die Möglichkeit ein Nexus zu kaufen und dieses Problem zu umgehen. Die Tatsache das der großteil des MArktes dies nicht macht zeugt entweder von Unwissenheit/Ignoranz/Dummheit oder aber von Gleichgültigkeit.
Und ehrlich, ich würde nie soweit gehen den großteil des Marktes als Dumm zu bezeichenen. Ich denke eher das die meißten Android Kunden lieber mit dieser Problematik leben können/wollen als zu WP7 oder iOS zu greifen.

P.S.:
iOS wird nicht nur auf 3 unterschiedlichen Geräten angeboten sondern wenn man es realistisch betrachtet auf midestens 5-6. iPad 1&2, iPhone 3GS und iPhone 4 und die iPod dinger. Hinzu kommt ja nun bald dann das iPhone XYZ (wie auch immer das heißen wird) P.S.: Hab gerade gelesen das es iPhone 5 wird. Quelle
Sicherlich ists deutlich weniger als bei Android, aber es ist mehr als von dir beschrieben ;)

Nebenbei beherrscht iOS schon seit 1-2 JAhren nicht mehr den MArkt, und ein OS mit ABNEHMENDEN Marktanteil ist wohl kaum als Referenz zu bezeichenen. Und ganz nebenbei, bis dieses JAhr rannte gefühlt jeder Schüler mit nem iPhone rum. DAS ist alles andere als Exklusiv ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wazzup schrieb:
Du hast ja auch echt den Durchblick... :rolleyes:
Der Marktanteil liegt bei 15%+.

Es setzt sich halt nicht immer das Beste durch...siehe VHS, Dolby NR...es gibt genügend Beispiele in der Industrie...

Und wo ist Android bitte ein Klone? Mal davon abgesehen dass das System anders arbeitet ist die Handhabung vollkommen anders...

Oder ist jedes andere System ein Klone, nur weil es auf einem Smartphone läuft?

Die Logik eines Fanboys muss man nicht verstehen...
 
Das Touchpad ist echt genial - konnte schon ein wneig damit herumspielen :-)
Auf den ersten Eindruck (und anhand der bereits zahlreichen Youtube Videos) macht es einfach den durchdachtesten Eindruck aller derzeit am Markt befindlichen mobilen OS.

Es bietet als einziges annähernd Multitasking wie am Desktop Rechner (d.h. mit mehreren Fenster gleichzeit offen und nicht nur hundert tausend Verknüpfungen wo man eins nach dem anderen aufmachen kann). Auch das Interface kann vollends überzeugen...inkl. bester Facebook Tablet App derzeit am Markt :D

Ich hols mir!

p.s. das beste ist ja - dass die Preie jetzt schon unterm UVP liegen - 450 bzw. 550 für die 16/32GB Version sind schon jetzt mehr als fair!
http://geizhals.at/deutschland/?in=&fs=hp+touchpad
 
Zuletzt bearbeitet:
fakt ist doch, dass sich bei iOS seit der Version 1.4 mit dem Appstore. (kann auch 13 sein) nichts mehr bahnbrechendes getan hat. schon gar nicht mehr am bedienungskonzept.
da wurde zwei drei kleine nette features eingeplegt.
verkaufen tut sich das gerät aber nur über den style faktor. schau doch mal auf die geräte der ganzen geblendeten.
da sind kine 10 apps drauf. die wissen nicht mal was copy & paste ist.
das iphone ist ein style objekt und iOS verkauft sich nur darüber. wirklich toll ist es nicht. die letzte pressekonferenz von apple war auch bullshit. da wurden tolle sachen vorgestellt, die die konkurrenz schon lange hat. OHO! und dafür ne pressekonferenz...
 
wazzup schrieb:
Zum Glück gibt es auch Menschen, die auf Konkurrenz stehen und wissen, dass es ohne Konkurrenz und neue Produkte nicht geht. Fortschritt entsteht eben dadurch, dass jeder auch seine eigenen Ideen entwickelt und auf den Markt bringt. Auch wenn sie scheitern, wird es die eine oder andere Idee geben, die übernommen wird und damit die Welt etwas verändert hat.

Alles andere wäre eher traurig.

Tulol schrieb:
Genau so falsch ist es, jedes mal den Erfolg der Firma klein zu reden oder auf bestimmte Dingen rum zu hacken, die einem nicht gefallen.

Die Welt besteht aus mehr, als nur deinem Teller auf dem du sitzt.

cuco schrieb:
Übliche Apple-Hater-Gelaber, weil man selbst nicht über den Tellerand schauen will. iOS ist ein gutes System. Und ja iOS5 wird Sachen bringen die Android schon hatte, andere sind aber auch wieder neu. Die Firmen entwickeln sich alle weiter. Entweder die gefällt iOS nicht, dann kann man damit leben, oder die gefällt es, dann kann man damit auch leben. Diese ständige geistige Grütze von manchen, egal ob Apple-Hater oder Fanboy ist eher nervig und bringt überhaupt nichts.
 
cuco schrieb:
fakt ist doch, dass sich bei iOS seit der Version 1.4 mit dem Appstore. (kann auch 13 sein)
Insgesamt hat sich bei Apple wenig getan in den letzten Jahren... kleine Evolutionen, aber das wars schon.
Das User-Interface von iOS is im Wesentlichen ein einziges großes Startmenü und extrem mies umgesetztes Multitasking.
Als WinMobile 6.5-User kommt einem iOS eigentlich extrem spartanisch vor.
Der einzige große Pluspunkt ist seine Stabilität und Zuverlässigkeit.

webOS ist ein guter Ansatz, aber es ist noch nicht ausgereift.
Zum aktuellen Zeitpunkt ist wohl ein gerootetes Adnroid-Gerät das Maß der Dinge...
Aber mMn sind weder WP7, Android noch webOS oder iOS (und Symbian schon lange nicht mehr) wirkliche Knaller. Kein OS kann momentan auf ganzer Linie überzeugen.
Bei iOS wird sich das auch ned ändern. Der Rest entwickelt sich wenigstens weiter.

MFG, Thomas
 
Wenn Sie sich Mac OS X als Leitpfaden genommen haben, dann haben sie jetzt 17 Monate Zeit.
Solange brauchte Apple vom Start von Cheetah bis zum Start von Jaguar, der ersten brauchbaren Mac OS X Version.
Nur hat Apple in 17 Monaten schon das iOS6 am laufen und es gibt beim iPad 4 wieder einmal Lieferengpässe wegen der hohen Nachfrage vor Weihnachten :D
 
cuco schrieb:
naja angrybirds ist ja wohl nicht wirklich ein argument für eine plattform.

Ich wage zu behaupten, dass Myst und Rebel Assault in der Vergangenheit mehr CD-Rom-Laufwerke, Doom und World of Warcraft mehr Modems und Internetzugänge und Unreal und Quake 3 mehr Grafikkarten und Prozessoren verkauft haben als irgend eine neue Ausgabe eines Office-Paketes, Remotedesktop oder eine Onlinebanking-Anwendung.

Anwendungen begründen die Dominanz einer Plattform und Spiele tun dies ganz besonders.

Akzeptable Hardware und ein in einigen Bereichen interessantes OS sind im Tablet-Markt momentan recht egal, das Gesamtangebot muss stimmen, und das tut es momentan eigentlich nur bei Apple.
Die vereinen gute Hardware mit einem guten OS, dem mit deutlichem Abstand größten und besten Angebot an Apps und Medien zu einem konkurrenzfähigen Preis.

Android-Tablets bieten eine vergleichsweise verschwindend geringe Auswahl an tabletoptimierten Apps und leiden an einer Verstopfung des Marktes, jede Firma will ihr eigenes Gerät bringen, die Unterschiede zwischen den Geräten verschwimmen und werden nicht mehr deutlich, wenn man ein Gerät dann gekauft hat merkt man drei Tage später, dass Asus, Acer, Samsung, Motorola oder wer auch immer doch eines gehabt hätte, welches etwas besser und sogar günstiger gewesen wäre.

Und was für die Android-Tablets gilt, gilt für Tablets die ihr eigenes Ökosystem mitbringen noch umso mehr - was wollen mir diese Geräte bieten, was die anderen Geräte nicht bieten können?

- Das RIM Playbook möchte gern ein Businessgerät sein - ist es zwar nicht, aber zumindest haben sie das vor.
- Das HTC Flyer (Ja, ist auch ein Androide, aber ich wollte es unbedingt gesondert erwähnen) ist eher Notizblock oder Zeichenbrett als wirkliches Tablet.

Beide haben durch ihren mehr oder weniger erfolgreich umgesetzten Versuch ein Alleinstellungsmerkmal zu erreichen schon irgendwie eine Existenzberechtigung.

Aber das HP Touchpad?

Was würde mir HP als Käufer sagen, wenn ich fragen würde, warum ich das Gerät nehmen soll und nicht das iPad, für das es doch so viel mehr Anwendungen gibt?

Das in einigen Punkten bessere OS?
In zwei Monaten hat das iPad 2 Multitouchgesten, dann kann es so manche Sachen die WebOS beherrscht auch so ähnlich - und es hat bereits jetzt 100.000 optimierte Apps, während das Touchpad gerade mal ein zwanzigstel davon erreicht.

Flash? Davon abgesehen, dass es für ein Produkt ein Armutszeugnis ist, wenn es groß damit werben muss, dass es eine Produkt einer anderen Firma unterstützt, denn was sagt das über die Alleinstellungsfähigkeit des Produktes aus, wenn man quasi mit einem anderen Firmennamen auf der Verpackung werben muss um Aufmerksamkeit zu bekommen - was hebt es dann groß von Android ab?
Android beherrscht auch Flash und hat, wenn auch lange nicht so viele Apps wie das iPad, doch sicherlich trotzdem deutlich mehr als WebOS.

Von den verschiedenen Versuchen ein Gerät oder gar eine Plattform im Tabletmarkt zu etablieren ist das TouchPad von HP für mich, das welches am meisten "ICH AUCH!" schreit und ansonsten völlig überflüssig ist.

Für die Welt der Tablets ähnlich wichtig wie das WeTab^^

Soweit ich das mitbekommen habe ist HPs einzige Begründung, warum man sich das TouchPad anstelle eines iPad oder auch eines Androiden kaufen sollte, dass sie doch vorhaben irgendwann in viel zu ferner Zukunft mal ganz dolle viele Computer mit WebOS auszuliefern, damit die Weltherrschaft zu übernehmen und DANN auch endlich mal dafür zu sorgen, dass diejenigen die jetzt ihr Geld beim TouchPad in den Sand setzen so in ein bis zwei Jahren endlich Software bekommen, weil es irgendwann 2012 oder 2013 mal eine verbreitetere Plattform werden könnte.
 
Zurück
Oben