HP Pavilion dv6-3011sg oder Alternative?

R

Rippers

Gast
Guten Tag,

ich suche derzeit ein Notebook bis maximal 750 Euro. Mobilität steht hierbei nicht im Vordergrund, da das Gerät zu 90% auf einem Schreibtisch o.Ä. steht.

Ich werde es für Office und Internet verwenden, aber auch für Spiele. Bei Notebooks ist mir natürlich klar, dass ich kein Bad Company 2 auf max. in diesem Preissegment spielen kann, allerdings sollten sie halbwegs erkennbar spielbar sein ;)

Dieses Gerät habe ich derzeit im Auge
http://geizhals.at/a533026.html
Wobei die Alternative folgende wäre
http://geizhals.at/a522390.html

Das Problem ist nur, dass mir HP vom Angebot grundsätzlich wesentlich besser zusagt, als das MSI, ich allerdings zum HP keinerlei Testberichte für genau dieses Modell gefunden habe, und ich immer wieder Leute sagen höre, dass der Support bei HP sehr schlecht sein soll, und die Qualität auch sehr im Sinken begriffen ist.

Was meint ihr? Das Budget ist bei diesen Geräten bereits gesprengt, also absolute Grenze. Die Spezifikationen der Notebooks sind ausgezeichnet, allerdings beim MSI ein bisschen schwächer, da nur 5200 U/m, was ja doch einen Unterschied zu 7200 U/m ausmacht.

Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen!

LG

Rippers
 
Ich würde zum HP tendieren,und zwar erstmal wegen der größeren und schnelleren Festplatte,den schnelleren Prozessor und 1 USB-Anschluss mehr und eine schönere Optik.

Wobei die Kamera wahrscheinlich schlechter sein wird.

Was die Grafiklösung angeht kann ich nicht viel sagen ob die 5650 schlechter ist als die 5730,da wäre auch interessant welche Art von Speicher genutzt wird DDR3 oder GDDR 3 oder GDDR5.
 
- Das GE600 hat 4 USB 2.0, 3 normale und einen Combo mit eSATA
- Die HD5730 ist natürlich schneller, beide Karten nutzen GDDR3 VRAM
- Der Sound des GE600 ist auch um einiges besser, dank Subwoofer
- Die HD5730 des GE600 lässt sich später auswechseln
- Die HD5650 des HP´s ist stark untertaktet und kommt nichtmal ansatzweise an die Leistung der HD5730 ran.
- Der Performanceunterschied von 5400u/min zu 7200u/min ist bei aktuellen HD´s sehr gering und im täglichen Gebrauch nicht feststellbar sondern nur messbar.

- hier mal eine Alternative: Acer Aspire 7745G-434G32MNks welche allerdings auch ein 17.3" Gerät ist. Dafür ist die Grafikkarte um einiges schneller. Es ist das schnellste Gerät in sachen Grafikleistung für unter 800Euro, auch wenn die Grafikkarte nur mit GDDR3 VRam betrieben wird, was aber normal ist, in der Preisklasse.
- oder auch das Acer Aspire 5740G-434G64BN mit Core i5, 640GB HD, BluRay, Bluetooth etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Acer Aspire 7745G ist eine Überlegung wert, auch wenn der Preis schon ziemlich weit über meinem Budget ist :D Aber ein I5 und eine 5850 ... hm :rolleyes:

Aber trotzdem, auch wenn du mir widersprichst, grüble ich noch über die langsamere Festplatte nach. Mein aktuelles Notebook hat auch nur 5200 U/m und ich denke, dass genau hier die große Geschwindigkeitsbremse beim Starten und Laden von Programmen ist.

Auch habe ich von Acer eher schlechte Erinnerungen im Kopf, teils wegen Qualität der Hardware, teils wegen Service.

Danke schon Mal für die bisherigen (sehr hilfreichen) Antworten!

LG
 
Service ist nicht der beste, das stimmt, dieser ist bei den Consumergeräten von HP aber auch nicht gerade berauschend.

Qualität der Hardware stimmt nicht, diese ist genauso gut wie bei allen anderen Herstellern, gerade in den letzten 2 Jahren hat sich Acer enorm verbessert und sämmtliche Geräte glänzen mit sehr guter Verarbeitung in etlichen Tests.

Und zur Festplatte:

Notebookcheck.de schrieb:
Als Festplatte kommt eine 640 GByte große HDD vom bekannten Hersteller Western Digital zum Einsatz. Für eine Festplatte mit 5400 U/Min ist die ermittelte Übertragungsrate von durchschnittlich 68.9 MB/Sek verhältnismäßig hoch und bereits auf dem Niveau so mancher HDD mit 7200 U/Min. Die Zugriffszeit gibt sich mit 18.2 ms hingegen völlig unauffällig. Auf eine umfangreiche Partitionierung hat Acer im Übrigen verzichtet, die einzige (benutzbare) Partition umfasst 582 GByte.

hd1_67.gif
 
HP Taktet die HD 5650 grundsätzlich mit 450Mhz Coretakt, wo andere Hersteller 550-600Mhz einsetzen. Allgemein hat HP noch nie eine Grafikkarte mit dem vom Hersteller vorgesehenen Takt verbaut. Asus, Toshiba und Sony machen es aber genauso...

Samsung, Acer (Packard Bell gehört zu Acer) und MSI setzen hingegen stets den Originaltakt ein. Sämmtliche Geräte auf Clevo (Mysn, Deviltech, Notebookguru etc) Basis nutzen auch den Standardtackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde dir klar den HP empfehlen, ich hab ihn mir selber vorgestern bestellt, wird wohl morgen ankommen.
Dann kann ich dir auch sagen ob LikeZeros Aussage stimmt mit dem 450 Mhz Kerntakt. Klingt ein bischen wie Knäckebrot.


Ich werde es für Office und Internet verwenden, aber auch für Spiele. Bei Notebooks ist mir natürlich klar, dass ich kein Bad Company 2 auf max. in diesem Preissegment spielen kann, allerdings sollten sie halbwegs erkennbar spielbar sein

Damit bist du mit der 5650 mehr als gut beraten und brauchst sicher keine 5850.

http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobility-Radeon-HD-5650.23694.0.html

hier nach unten scrollen und du siehst welches Spiel geht und auf welcher Einstellung (z.b. BC2 geht auf hoch)

Grüüüße!
 
jetzt vor 1 Stunde kams an, mach grad noch diese blöde Wiederherstellungs-Discs - früher als Windows als CD beigeliefert worden ist war die Welt noch gut :D

da ich jetzt noch bei Disc 1 von 6 bin, und ich bislang 30 minuten für die erste gebraucht habe, kanns mit dem Bericht noch etwas dauern :D

Kann dir bis jetzt nur von der Verarbeitung und Design erzählen - Top! :P

Interessiert dich sonst was genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Allgemeinen die Qualität des Notebooks. Scheppert irgendwas? Wie stabil ist der LCD, wackelt er stark oder sitzt er fest?

Ist das DVD Laufwerk laut, wie hört sich der Lüfter im Idle/Last Betrieb an? Spielperformance, Festplattengeschwindigkeit, alles mögliche :D

Wäre wirklich super, wenn du mir ein bisschen was erzählen könntest (gerne auch PM, dann brauchts dafür keinen extra Fred) denn nächste Woche möcht ich mir eines kaufen.

LG
 
Also....

Qualität: Super, alles sauber und schön verarbeitet, dieses "Steam-Muster" auf dem alu ist echt ne Augenweide, wie du auf den Fotos ja sehen kannst hat das Laptop ein echt schönes, Design. Jegliche Steckverbindungen, Sei es RJ45 (also netzwerkstecker) oder USB sind sehr eng, dies hat den Vorteil das die kabel nicht locker sind und klackern können, aber auch den Nachteil das das entfernen ein kleiner Kraftakt ist. (was ich nicht so toll finde)

am Laptop sitzt somit alles bombenfest, display schaniere machen einen soliden eindruck und geben dem Display einen festen halt.

zur lautstärke muss ich sagen: normal.

im normalen Betrieb (normal = surfen, windows 7, office) hört man nichts vom lüfter, bei Modern Warfare fängt er besonders beim Laden der Missionen zu sausen an.

am besten find ich die tastatur, die echt klasse strukturiert ist, lässt sich super mit schreiben.

die altec lancing lautsprecher würd ich jetzt nicht besser als normale bezeichnen... ersetzt keine anlage ;)

die HP software ist bis auf ausnahmen ganz brauchbar, so musst du die treiber nichtmehr einzelnd rausfummeln sondern lässt es die hp software alleine suchen mit einem klick.

und jo - hp taktet die 5650 tatsächlich runter.

fazit: klare kaufempfehlung. Für den Preis diese Hardware + Design findet man sonst nirgends. Alternative wäre das Acer mit der 5850 welches oben genannt ist.

noch fragen?

grusss nicki
 
Nein, keine Fragen mehr, vielen Dank für deinen Bericht! :)

Werde mich jetzt zwischen dem HP und dem Acer entscheiden müssen. Das wird ein schwieriges Wochenende :lol:

LG
 
Der Grund übrigens, wieso ich nicht das Acer genommen habe, ist der 17" bildschirm.
Da ich das Laptop fürs Studium nutze, will ich mobil sein und auch mal zu Lerngruppen oder in die uni damit gehen.

und zuhause schließ ich es über hdmi an mein 21,5" monitor ^^

wie du dich entscheidest - ein fehler machst du wohl mit beiden nicht!
der HP bessere CPU, der acer bessere GPU... der HP besseres Design, der Acer größeres Display...
die 7200er festplatte fand ich auch wichtig.

gruuuuss


edit: achja, hier gibts den HP als rückläufer günstiger http://www.hoh.de/Sonderposten/Note...sg-Si-i5-450M-4GB-500GB-Demo_i1288_122022.htm

sonst ist redcoon der günstigste anbieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Überlegung des Bildschirmes nimmt auch einiges in Anspruch, das stimmt ;)

Denn ich werde das Gerät nicht für unterwegs kaufen, sondern, als fester Bestandteil am Schreibtisch im Büro oder wo anders, aber nur vielleicht 5% der Zeit im Zug oder am Flughafen. Da sind dann eben 17" fürs Büro etc. sehr viel besser und angenehmer fürs Arbeiten, als 15".

Ansonsten werde ich noch andere Sonderposten nach diesen beiden Geräten absuchen, um vielleicht ein Schnäppchen zu finden :)

Vielen Dank für deine Hilfe, hast mir ordentlich geholfen :)

LG
 
also..mein HP Pavilion dv6-3011sg ist auch vor n paar tagen angekommen. ich kann mich eigentlich in allen punkten nicki.online anschließen. ich find er ist sehr schön leise im idle....kein vergleich zu meinem desktop pc. auch ich hab mich nicht für den acer entschieden wegen des 17" displays, ansonsten ist der erste sahne! design des hp is einfach nur edel.
du sagst, du willst den laptop nur bedingt mobil einsetzen? dann würde ich dir fast eher zum acer raten. denn wenn du noch n bisschen damit zoggen willst, dann sind 17" definitiv besser. das display des hp´s ist meiner meinung nach relativ scheiße, WAS ABER in der preisklasse vollkommen normal ist und bei anderen auch so ist. ich bin da wahrscheinlich von meinem 22" lg verwöhnt. für den office betrieb ganz gut, kann ich mit dem 15,6" kaum zoggen^^. aber is alles gewöhnungssache! bei mir ist der lappi die meiste zeit an den 22 zöller angesteckt. dann passt die chose.
ach...auch wenns nur ein kleines gimmic is, der fingersensor is echt nice. du musst niemehr scheiß passwörter von internetseiten auswendig können....alles geht mit einem fingerabdruck ;D
zum service von hp kann ich dir nichts sagen.

hoffe konnte helfen.

greetz f4b


p.s.: wie nicki sagte, redcoon ist (bzw. war?) der günstigste anbieter. hab meinen für 744 öken bekommen. und eins kann ich dir sagen, so schnell hab ich noch nie die ware bekommen! ich hab das nb EINEN TAG nach bestellung bekommen!!!! in dieser hinsicht ist der shop (zumindest was meine lieferung anging) sogar schneller als amazon und billiger!!! MEHR kann ich dir zu dem shop nicht sagen...also in sachen support etc.... preis und liefergeschwindigkeit ist auf jeden fall sehr gut. (ich übernehme keine garantie dass das bei dir auch so is ;D)
 
Zuletzt bearbeitet:
auch in deinen Punkten stimme ich dir absolut zu!

schön das wir beide einig und zufrieden sind, werter Kollege :D

achja, ich kann jetzt nicht genau erschließen welchen Takt die 5650 hat. unter Ati catalyst hat sie 550mhz unter windows 400mhz...

und was hast du alles gelöscht? sag nicht du hast den magic desktop gelassen.... :freaky:

bei mir war redcoon auch wiesel-flink.

LG
 
MAGIC DESKTOP GELÖSCHT? VERRÜCKT?! den benutz ich die ganze zeit!!!! :D
ne spaß, den schrott hab ich runtergehauen. norton auch...antivir ftw.
sonst weiß ich nich mehr so recht ehrlich gesagt^^. die ganzen dreckstestversionen halt.

greetz f4b
 
wie gut läuft CoD und so auf dem Notebook?
hab den meiner Freundin auch geholt mit i7 CPU 1.6ghz
 
Zurück
Oben